• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX100 Mk I: Problem mit Modus-Einstellrad und Display

Dehenry

Themenersteller
Meine RX100 Mk I bereitet mir leider gerade Probleme:

1. Seit kurzem springt die Kamera ab und zu von alleine von der überlegenen Automatik zur Programmautomatik und umgekehrt. Anscheinend hat das Modus-Wahlrad eine Art Wackelkontakt. Kennt jemand von Euch das Problem? Die Kamera ist ca. 1 1/2 Jahre alt, hat also noch Gewährleistung. Wie geht nach Eurer Erfahrung Sony mit solchen Fällen um - möglichst gleich abwimmeln oder sind sie fair?

2. Ich hatte längere Zeit hartnäckige Fingerabdrücke auf dem Display - dachte ich zumindest bis heute. Ich habe vorhin mal versucht, sie schonend zu entfernen und habe dabei gemerkt, dass es viele kleine Kratzer sind. Die stammen offenbar von einem Etikett, das innen in meiner Kamerahülle eingenäht ist. Ich habe dann versucht, die Kratzer mit Displex zu entfernen. Dadurch wurde aus den vielen kleinen Kratzern ein Fleck, an dem offenbar eine Art Lack vom Display entfernt ist. Kann man das Displayglas alleine austauschen? Auch hier wieder die Frage: Wie verhält sich Sony bzw. ihr Service-Center bei solchen Anfragen? Eher nach dem Motto: Da muss gleich ein ganzes Display her, oder sind sie bemüht, eine kostengünstige Lösung zu finden?

Danke!
 
AW: Probleme mit Sony RX100 (Mk I)

Ich habe seit kurzem ein weiteres Problem: Auf allen Fotos sind an genau derselben Stelle und unabhängig von den Einstellungen kleine lila Punkte. Anbei ein Foto einer weißen Wand mit Vergrößerung der Stelle. Was kann das sein? Ich habe Beispielbilder von Staub auf dem Sensor gesehen, das sah aber anders aus, nicht so klein und relativ klar umrandet.
 

Anhänge

Ha das sollte mir passieren, wäre ein Grund fuer die m3:angel:...(falls die Qualität der gezeigten Bilder noch steigt)
Ansonsten einschicken, Kostenvoranschlag machen lassen, dass kann dir nur der Sonysupport beantworten
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine RX100 Mk I bereitet mir leider gerade Probleme:

1. Seit kurzem springt die Kamera ab und zu von alleine von der überlegenen Automatik zur Programmautomatik und umgekehrt. Anscheinend hat das Modus-Wahlrad eine Art Wackelkontakt. Kennt jemand von Euch das Problem? Die Kamera ist ca. 1 1/2 Jahre alt, hat also noch Gewährleistung. Wie geht nach Eurer Erfahrung Sony mit solchen Fällen um - möglichst gleich abwimmeln oder sind sie fair?

2. Ich hatte längere Zeit hartnäckige Fingerabdrücke auf dem Display - dachte ich zumindest bis heute. Ich habe vorhin mal versucht, sie schonend zu entfernen und habe dabei gemerkt, dass es viele kleine Kratzer sind. Die stammen offenbar von einem Etikett, das innen in meiner Kamerahülle eingenäht ist.

Habe diesen Thread gerade erst gefunden, ist ja schon etwas älter.
Genau so war es bei meiner, auch zu diesem Zeitpunkt fing es an, immer von der Automatik auf P und umgekehrt.
Ich hab die Original Sony LCJ-RXA Kameratasche und die hat die Beschichtung am oberen Rand des Display abgerieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
auch bei meiner RX100 (M1) tritt das Problem mit dem "Wackelkontakt" am Moduswahlrad auf. Kam nach ca. 2 Jahren und "verschlimmert" sich zunehmens (also auch bei Moduswahl A/S/M/P).

Was mir bei meiner Cam dbzgl. noch auffällt: hat es sich mal "ausgewackelt" (so nach ca. 1min. OK-Drückerei - bis also ein "normaler" Betrieb möglich ist), dann funktioniert sie wieder einwandfrei.

Es stört zwar (insbesondere beim Einschalten - und wenn's dann tatsächlich minutenlang "wackelt"), ich habe mich aber damit abgefunden und hoffe, daß es nicht schlimmer wird...:confused:

Ansonsten: "megageiles Teil", unglaublich, was da "ausserhalb" der DSLR's geht :top:
 
Hi,
auch bei meiner RX100 (M1) tritt das Problem mit dem "Wackelkontakt" am Moduswahlrad auf. Kam nach ca. 2 Jahren und "verschlimmert" sich zunehmens (also auch bei Moduswahl A/S/M/P).

Was mir bei meiner Cam dbzgl. noch auffällt: hat es sich mal "ausgewackelt" (so nach ca. 1min. OK-Drückerei - bis also ein "normaler" Betrieb möglich ist), dann funktioniert sie wieder einwandfrei.

Es stört zwar (insbesondere beim Einschalten - und wenn's dann tatsächlich minutenlang "wackelt"), ich habe mich aber damit abgefunden und hoffe, daß es nicht schlimmer wird...:confused:

Ansonsten: "megageiles Teil", unglaublich, was da "ausserhalb" der DSLR's geht :top:

Ein ähnliches Problem hatte ich mal bei der HX9. Beim leichten Berühren des Einstellrädchens (Wippe), sprangen die eingestellten Werte wild hin und her.
Bei der Firma Geissler wurde dann die Leiterplatte gewechselt. Garantie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten