kaydeay
Themenersteller
Hallo!
Viele 100 und viele “X“
Zusätzlich zu meiner dslr hätte ich gerne eine “immer-dabei“-Kamera. Primär sollte sie also kompakt sein.
Grundsätzlich hätte ich gerne alle “normalen“ Einstellmöglichkeiten schnell zugänglich - blende, Verschluss und insbesondere auch Fokus.
Preislich sollte es nicht viel über 650€ liegen, ein gebrauchtkauf kommt also definitiv auch in Frage.
Bei der RX100 finde ich die Möglichkeit sie tatsächlich in die Hosentasche zu stecken toll. Der Klappdisplay gefällt mir auch sehr gut. Ich habe aber Angst, dass es nur eine “Knipse“ ist und ich nur schwer manuell einstellen kann.
Die Fuji müsste ja theoretisch die beste Bildqualität besitzen, ob mir die Festbrennweite genügt weiß ich leider nicht - fotografiere gerne Landschaften also könnten die 35mm mitunter doch “knapp“ sein, 24 sind schon netter. Aber vom optischen und dem Handling eben sehr schön. Und der Sucher ist wohl am besten.
Die Panasonic ist für mich irgendwo ein Kompromiss zwischen den beiden anderen. Mit zoom, aber zu groß für die Hosentasche und kein klappbares Display. Dafür aber Zeitraffer und 4K sowie die höchste blende. Auch bei Makro Aufnahmen akzeptabel. Habe auch gesehen, dass ein Mobiltelefon als Monitor/Fernbedienung verwendet werden kann..ersetzt ja praktisch den Klappdisplay, aber bei weitem nicht so komfortabel.
Hat jemand Erfahrung mit den 3 Kameras und kann ggf. Etwas vergleichen? Gerade zu folgenden Gesichtspunkten (habe zwar schon vieles gelesen, aber mitunter auch widersprüchliche Sachen. Gerade was die BQ angeht).
Prinzipiell kann auch noch etwas vergleichbares in den Raum geworfen werden. Noch bin ich offen. Nur unsicher über Systemkameras, da diese mit objektiv schnell “dick“ werden und ich dann eigentlich auch meine dslr mitnehmen kann.
Über Erfahrungen oder Hinweise bin ich sehr dankbar.
-Kaydeay
Viele 100 und viele “X“

Zusätzlich zu meiner dslr hätte ich gerne eine “immer-dabei“-Kamera. Primär sollte sie also kompakt sein.
Grundsätzlich hätte ich gerne alle “normalen“ Einstellmöglichkeiten schnell zugänglich - blende, Verschluss und insbesondere auch Fokus.
Preislich sollte es nicht viel über 650€ liegen, ein gebrauchtkauf kommt also definitiv auch in Frage.
Bei der RX100 finde ich die Möglichkeit sie tatsächlich in die Hosentasche zu stecken toll. Der Klappdisplay gefällt mir auch sehr gut. Ich habe aber Angst, dass es nur eine “Knipse“ ist und ich nur schwer manuell einstellen kann.
Die Fuji müsste ja theoretisch die beste Bildqualität besitzen, ob mir die Festbrennweite genügt weiß ich leider nicht - fotografiere gerne Landschaften also könnten die 35mm mitunter doch “knapp“ sein, 24 sind schon netter. Aber vom optischen und dem Handling eben sehr schön. Und der Sucher ist wohl am besten.
Die Panasonic ist für mich irgendwo ein Kompromiss zwischen den beiden anderen. Mit zoom, aber zu groß für die Hosentasche und kein klappbares Display. Dafür aber Zeitraffer und 4K sowie die höchste blende. Auch bei Makro Aufnahmen akzeptabel. Habe auch gesehen, dass ein Mobiltelefon als Monitor/Fernbedienung verwendet werden kann..ersetzt ja praktisch den Klappdisplay, aber bei weitem nicht so komfortabel.
Hat jemand Erfahrung mit den 3 Kameras und kann ggf. Etwas vergleichen? Gerade zu folgenden Gesichtspunkten (habe zwar schon vieles gelesen, aber mitunter auch widersprüchliche Sachen. Gerade was die BQ angeht).
- Bokeh
- Bildqualität
- Autofokus
- “Fehler“ also Sachen, die stören. Die Panasonic nutzt beispielsweise oft im Automatik Modus sehr hohe Verschlusszeiten. Ist zwar nicht relevant, da ich im manuellen Modus fotografiere, aber dennoch.... eben als Beispiel.
Prinzipiell kann auch noch etwas vergleichbares in den Raum geworfen werden. Noch bin ich offen. Nur unsicher über Systemkameras, da diese mit objektiv schnell “dick“ werden und ich dann eigentlich auch meine dslr mitnehmen kann.
Über Erfahrungen oder Hinweise bin ich sehr dankbar.
-Kaydeay