• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX100 (M3), Panasonic LX100, Fuji X100S oder X?

kaydeay

Themenersteller
Hallo!

Viele 100 und viele “X“ :-)

Zusätzlich zu meiner dslr hätte ich gerne eine “immer-dabei“-Kamera. Primär sollte sie also kompakt sein.

Grundsätzlich hätte ich gerne alle “normalen“ Einstellmöglichkeiten schnell zugänglich - blende, Verschluss und insbesondere auch Fokus.

Preislich sollte es nicht viel über 650€ liegen, ein gebrauchtkauf kommt also definitiv auch in Frage.


Bei der RX100 finde ich die Möglichkeit sie tatsächlich in die Hosentasche zu stecken toll. Der Klappdisplay gefällt mir auch sehr gut. Ich habe aber Angst, dass es nur eine “Knipse“ ist und ich nur schwer manuell einstellen kann.

Die Fuji müsste ja theoretisch die beste Bildqualität besitzen, ob mir die Festbrennweite genügt weiß ich leider nicht - fotografiere gerne Landschaften also könnten die 35mm mitunter doch “knapp“ sein, 24 sind schon netter. Aber vom optischen und dem Handling eben sehr schön. Und der Sucher ist wohl am besten.

Die Panasonic ist für mich irgendwo ein Kompromiss zwischen den beiden anderen. Mit zoom, aber zu groß für die Hosentasche und kein klappbares Display. Dafür aber Zeitraffer und 4K sowie die höchste blende. Auch bei Makro Aufnahmen akzeptabel. Habe auch gesehen, dass ein Mobiltelefon als Monitor/Fernbedienung verwendet werden kann..ersetzt ja praktisch den Klappdisplay, aber bei weitem nicht so komfortabel.


Hat jemand Erfahrung mit den 3 Kameras und kann ggf. Etwas vergleichen? Gerade zu folgenden Gesichtspunkten (habe zwar schon vieles gelesen, aber mitunter auch widersprüchliche Sachen. Gerade was die BQ angeht).

  • Bokeh
  • Bildqualität
  • Autofokus
  • “Fehler“ also Sachen, die stören. Die Panasonic nutzt beispielsweise oft im Automatik Modus sehr hohe Verschlusszeiten. Ist zwar nicht relevant, da ich im manuellen Modus fotografiere, aber dennoch.... eben als Beispiel.




Prinzipiell kann auch noch etwas vergleichbares in den Raum geworfen werden. Noch bin ich offen. Nur unsicher über Systemkameras, da diese mit objektiv schnell “dick“ werden und ich dann eigentlich auch meine dslr mitnehmen kann.


Über Erfahrungen oder Hinweise bin ich sehr dankbar.

-Kaydeay
 
Wenn du immer mit gleichen KB-Brennweite 35mm fotografieren kannst, nimm Fuji X100S!

Wenn du aber die beste Kompromiss zwischen Sensorgröße, Lichtstärke und flexible Brennweiten arbeiten willst, dann wäre die LX100 die beste Wahl. Denn diese Sensorgröße ist grösser als RX100 und kleiner als X100s, dafür 24-75mm (KB)mit einer Anfangsblende von f1.7 und Tele f2.8. Somit wäre am flexibler als die beiden Kameras.

Der RX100 hat die kleinsten Sensor, dafür die größte Brennweitenbereich, aber auch viele Kompromisse!

Wenn du viel Wert auf Bildqualität und gleichzeitig auch flexibel fotografieren willst, vor allem mit Weitwinkel, würde ich an deiner Stelle LX100 nehmen! Aber das muss du selber entscheiden, was für dich wichtigsten ist!

Vollautomatik fotografieren heißt für mich eher knipsen! Nutze bitte eher nur PSAM-Modus, denn Halbautomatiken und Manuell fotografieren lernt man am besten! Daher vermeide "Idiotenautomatik"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir auch zur X100S raten, wenn du mit Festbrennweiten klar kommst. Für die X100 könntest du ja später den Weitwinkelkonverter kaufen, dann hast du 28mm auf KB.

Falls du Zoom brauchst, dann die LX100.
Wie schon zuvor geschrieben, bietet die LX100 einen größeren Sensor als die RX. Die LX lässt sich so ähnlich bedienen wie die Fuji, sprich die Blende stellst du direkt am Objektiv ein und die Zeiten an einem Rädchen oben auf dem Body. Ein PASM Rad wirst du da wie bei der Fuji nicht finden.
 
Ich würde als "nebenbei" eher keine mit fester Brennweite nehmen - sieht aber jeder anders.
Also wenn Dir die LX-100 nicht noch zu groß ist und Du keinen Klappbildschirm brauchst, dann diese. Wenn es kompakter sein soll, dann die RX-100, da aber eher die II (wegen Klappmonitor) oder III (wenn Du den Weitwinkel mehr brauchst als den Telebereich).
Manuell einstellbar sind sie alle und es gibt hier viele, die gerade die RX-100 wegen der Kombination aus Kompaktheit und trotzdem noch guten Fotomöglichkeiten als Zweitkamera nutzen.
 
Das wurde hier schon diverse male diskutiert.
Am kleinsten und günstigsten sind G7X und RX100/II,
als DSLM auch eine NX, A6000 und Lumix GM mit Kit und die genannten.
Ich könnt Dir eine sagen, was aber nützts es, Du willst sie.
Die LX würde ich persönlich nicht nehmen weil sie nur einen Teil des Sensors nutzt der auch in der GM/G ist,
deren Bilder sind besser.
 
Von den drei genannten gefällt mir die X100S am besten: Großer APS-C Sensor gutes lichtstarkes Objektiv. Klassische 35mm Brennweite. Ich decke mit meiner Sony RX1, leider außerhalb Deines Budgets fast alles ab. Zur Not kann man auch Croppen.
Die RX100 Modelle sind neben der G7X, Ricoh GR und Nikon Coolpix A einzigartig, da sie in der Hosentasche Platz finden.
Die LX100 ist ein Wenig ein Mittelweg. Allerdings mit aufgestecktem Blitz schon sehr groß. Da würde ich dann auch schon eine kleine Systemkamera in Betracht ziehen.
Hauptfragen für Dich: Sucher ja/nein, muss sie in die Hosentasche passen, reicht mir eine Brennweite mit umgerechnet 35mm KB.
BQ technisch wirst Du mit allen Dreien eine Freude haben. Checke einfach mal die Beispielbildertrheads zu den genannten Modellen.
Eine Frage wäre noch interessant: Arbeitest Du mit RAW oder OOC Jpeg?
OOC Shooter werden mit der Fuji am meisten Freude haben.
 
Bei der RX100 finde ich die Möglichkeit sie tatsächlich in die Hosentasche zu stecken toll. Der Klappdisplay gefällt mir auch sehr gut. Ich habe aber Angst, dass es nur eine “Knipse“ ist und ich nur schwer manuell einstellen kann.

Ich kenne die anderen beiden Kameras nicht, kann es also nicht abschliessend beurteilen aber ich habe mir vor einem Jahr die RX100III als Ergänzung zu meiner 7D resp. als Immerdabei-Kamera gekauft. Seither fotografiere ich zu 99% nur noch mit der Sony, und zwar weil ich sie schlicht in der Hosen-, Jacken-, Bauch- oder Schultertasche immer dabei habe.

Die Kompaktheit bei der Qualität ist fast unschlagbar und das Klappdisplay möchte ich nie mehr missen. Das Smartphone als externes Display zu nutzen ist zwar ein "nettes" Feature aber es ist meiner Meinung nach zu umständlich und ersetzt nie und nimmer ein Klappdisplay.

Sie ist also def. nicht nur eine "Knipse" und lässt sich problemlos manuell einstellen und verwenden.
 
Hallo,

ich kann nur zwischen RX100III und der LX100 vergleichen, da ich beide habe.

Am liebsten fotografiere ich mit der LX100. Der Sucher und die Haptik ist einfach eine Wucht für eine Kompaktkamera und sie lässt sich -aufgrund der direkten Schalter und Knöpfe - wesentlich schneller einstellen. Dazu der klasse 4K-Foto-und Videomodus. Lowlight ist sie auch minimal besser als die RX100III.

Die RX100III ist halt kompakter, mit Klappdisplay und hat die höhere Auflösung incl. integriertem ND-Filter ist aber "fummeliger" in der Handhabung.

Beide sind sehr gut, darum habe ich sie auch beide noch! Nimm sie in die Hand und entscheide dann...

Von der Bildqualität sind beide ok. :top:

Gruß
Det.

Übrigens, bei mir ersetzt ein kleiner Kosmetikspiegel das Klappdisplay bei meiner LX100 und der Nikon D600.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten