• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX100 M3 Bildzähler zurücksetzen

awv

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich brauche mal euer Wissen. Ich habe eine gebrauchte gekauft.
Wo und wie wird der Bildzähler bei der RX100 zurückgesetzt ohne komplett die Kamera zu verstellen? Eigentlich wollte ich nicht einfach auf Null setzen sondern eine individuelle Benennung der Datei, z.B. M300001.jpg
Kann ich mit einem Programm die Anzahl der Auslösungen rausfinden?

Schönen Abend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix davon geht mit den Sonys. Nur Kamerareset setzt den Zähler auf Null, der ohnehin nach 9.999 wieder auf Null geht. Nur der, der die Kamera als einziger von Anfang an besaß kann anhand der Anzahl der 10-Tausender (falls mindestens jeweils eins daraus vorhanden) die Gesamtzahl der Auslösungen ermitteln. Habe ich nämlich gerade gemacht: 140.000 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo und wie wird der Bildzähler bei der RX100 zurückgesetzt ohne komplett die Kamera zu verstellen?
Ich vermute, Du willst gar nicht den Bildzähler zurücksetzen, sondern einfach nur die Dateinamen wieder bei 1 anfangen lassen?

Bei meiner RX100 I gibt es dazu im Menü die Option "Dateinummer". Kann man auf "Serie" oder "Rückstellen" setzen. Vermutlich geht es an der RX100 III ganz ähnlich:
1) Menüfuntion "Dateinummer" auf "Rückstellen" setzen.
2) Speicherkarte formatieren.
3) Ein Bild machen. Das sollte jetzt mit 0001 benannt sein.
4) Falls ab jetzt wieder durchgezählt werden soll (auch nach Speicherkartenwechsel), "Dateinummer" wieder auf "Serie" setzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten