• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX100 IV vs. RX100 III

hervshahn

Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand aus Erfahrung sagen, ob sich der Mehrpreis der Sony RX100 IV gegenüber der RX100 III lohnt, bzw. wo relevante Vorteile der IV im Vergleich zur III liegen?

VG Georg
 
...auch wenn man das 4k Videomaterieal auf fullHD runterrechnet, ist der Unterschied gewaltig. Es sieht deutlich besser aus als eine direkte Aufnahme in fullHD. Mir persönlich ist es das Geld nicht wert. Ich mache kaum Videos.
 
Mir persönlich ist es das Geld nicht wert. Ich mache kaum Videos.

ich brauche auch keine videos, aber ich entnehme bilder daraus.;)
man muß bedenken, die kamera kann 100 bilder pro sek in 8 mp aufnehmen, und das 5 minuten lang.
 
Wenn man 4K haben will dann ja, ansonsten ist meiner Meinung nach die M3 nach wie vor gut genug für die meisten.

Die M4 hat noch den elektronischen Verschluss der ja bis 1/32000s geht. Die RX100M3 geht nur mechanisch und das bis 1/2000s. Das sind so die markantesten unterschiede.

Die reine Bildqualität ist nicht so viel anders.
 
Danke für die schnellen Reaktionen.

Mir geht es um Fotografie, nicht um Videos. Da entnehme ich euren Antworten dass es bei Fotos keine großartigen Unterschiede gibt. Wie e sieht es denn da mit der RX100 V aus, hat sich da in Puncto Bildqualität bei Fotos mehr getan?
 
Danke für die schnellen Reaktionen.

Mir geht es um Fotografie, nicht um Videos. Da entnehme ich euren Antworten dass es bei Fotos keine großartigen Unterschiede gibt. Wie e sieht es denn da mit der RX100 V aus, hat sich da in Puncto Bildqualität bei Fotos mehr getan?

nö, da wird man keine unterschiede erkennen. ich habe auch noch die II und sehe zur IV nichts obwohl immer mit besserem sensor geworben wird.
 
Ich denke da sind die Unterschiede zur M3 auch nur marginal. Bei der RX100M5 wurde der AF verbessert da hier nun neben dem Kontrast F nun auch der Phasen AF mit implementiert wurde.

Aber da ich die selber noch nicht hatte kann ich auch hier nur spekulieren.
 
Aber die 8 MP Bilder aus 4K sind kein Vergleich zu 20 MP und wirklich nur für spezielle Dinge wie Bewegungsstudien brauchbar. Wenn es geht würde ich normale Serienbilder immer vorziehen.
Das ist schon sehr speziell und wenn man nicht genau das braucht lohnt es auch nicht wirklich.
 
Aber die 8 MP Bilder aus 4K sind kein Vergleich zu 20 MP und wirklich nur für spezielle Dinge wie Bewegungsstudien brauchbar.

Es ist noch nicht so lange her da war 8MP der Standard z.B. bei einer Canon 20D oder 1DMKII und damit konnte man schon eine Menge machen.
Ich mache 4K gerne bei Tieren die sich nicht schnell bewegen und nehme mir dann ein Bild aus dem Video wo Haltung, Licht im Auge ect. stimmt.
 
Die neuen und viel zu teuren Kameras sind eigentlich nur für Filmer interessant. Bessere Fotos macht man damit kaum. Wir hatten neulich die Sony A6300 (1150 Euro) zum Vergleich zur Vorgängerin A6000 (550 Euro)
Bei den Fotos: Null Unterschied.

Und bei den Videos?
Also, ich persönlich finde die Full HD 60P Videos der A6000 ingesamt besser (flüssiger, harmonischer und mit gleichmässiger Schärfe) wie die 4K 30P Videos der A6300. Die sind zwar etwas brillianter, aber nur wenn man mit Stativ filmt und nicht gross schwenkt oder zoomt, sonst verschwindet die Schärfe und es ruckelt nur.

So sieht ähnlich es auch bei den RX Modellen aus.
 
Wie verhält sich denn eurer Erfahrung nach der Bildwinkel des Zoomobjektivs der RX100 III? Es ist zwar vom Bildausschnitt durch den Cropfaktor ungefähr äquivalent zu 24-70mm Kleinbbild, aber ja doch physikalisch ein sehr weitwinkliges Objektiv mit 8,5-25,7mm Brennweite. Damit müsste es auch eine deutliche Tiefenwirkung/Streckung selbst am langen Ende haben, nicht die Stauchung/Komprimierung die ein echtes 24-70mm Objektiv bei 70mm hat - es also eher "lange Nasen" produziert?
 
Damit müsste es auch eine deutliche Tiefenwirkung/Streckung selbst am langen Ende haben, nicht die Stauchung/Komprimierung die ein echtes 24-70mm Objektiv bei 70mm hat - es also eher "lange Nasen" produziert?

Nö. Die "Stauchung" ist eine Funktion des Bildwinkels und des Abstands zum Objekt. Je näher, desto Knollennase. Da Du aber beim 1" Sensor für den selben Bildwinkel den 2,7-fachen Abstand einhalten musst, ist die Perspektive des abgebildeten Objekts bei 25,7mm an 1" die selbe wie bei 70mm an Vollformat.
 
Af und steady shot sind bei mir ein bisserl gewöhnungsbedürftig gewesen. Das kann, wenn man nicht aufpasst auch mal daneben gehen. Aber konzentriert mach die Cam sehr gute Aufnahmen...der DR ist für den "KLEINEN" Sensor beeindruckend, die BQ gerade bei F4 wirklich top....:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten