• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX100 I oder Nikon P340

  • Themenersteller Themenersteller Gast_331328
  • Erstellt am Erstellt am
...Ich würde die nikon p340 der rx100 niemals vorziehen...

Ich schon. :)
Ich hatte die RX100/1 auch gleichzeitig mit der Samsung EX2F. Auch die war m.M. die bessere Kamera: Farben, Schärfe, Super Oled-Schwenkdisplay - nicht so ein 'Ablätterungs-Display' wie bei der Sony. Blende ab 1.4, 24mm WW,
Damals neu mit optischen Sucher für ca. 280 Euro. Nicht so fipsig, super Verarbeitung, eben eine 'richtige' Kamera :top: (jetzt kostet sie leider wieder über 400 Euro)
 
Du kannst ja auch "zaubern" und Deine P340, läuft Deiner A5100 Kamera mit APS-C Sensor den Rang beinahe ab, sagst Du. ;) Aber an der Stelle vermute ich, dass entweder die A5100 ein missratenes Glas hat oder nur mit der Halbautomatik verglichen wird. Aber das tut hier nix zur Sache.

Wenn man die P340 für unter 240€ bekommt, ist das kein Fehlkauf.
 
Im Okt. 14, zu jener Zeit als die Samsung günstiger war, war die rx100 ca. für 380,- Euro zu haben. Heute ist diese Samsung wie du selbst schreibst, für über 400,- zu bekommen. Schon eigenartig das.
Aber diese ist ja hier nicht das Thema.
Denoch sollte man auch immer das Preis/Leistungsverhältnis mit einbeziehen.
Und da bleibt die rx100 mit ca. 300,- Euro irgendwie weiter auf (meinen) Platz #1
 
Was heißt hier eigentlich Rx100 für 300:confused:.Eher 350 €!
 
Ok, ich hatte Anfang Mai das letzte mal nachgeschaut, weshalb ich auch ca. vor den Preis setzte, weil der Preis ja immer in Bewegung ist. Bis dato also für ca. 335,- Euro zu bekommen.
Das wird schon wieder. Schreibt mal alle in den Foren, daß die rx100 den Kauf nicht wert ist, dann fällt der Preis sicher wieder :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst ja auch "zaubern" und Deine P340, läuft Deiner A5100 Kamera mit APS-C Sensor den Rang beinahe ab, sagst Du. ;) Aber an der Stelle vermute ich, dass entweder die A5100 ein missratenes Glas hat oder nur mit der Halbautomatik verglichen wird....

Naja, ich habe nur gesagt 'Wat nu?' ;)

Die A5100 mit dem SEL-18-105PZ hat natürlich andere Qualitäten (z.B. als geniale Videokamera :top:)

Natürlich habe ich hier auch mit P-Automatik aufgenommen. Aber die BQ/Schärfe der P340 muss sich auch vor der Alpha 5100 nicht verstecken:
https://onedrive.live.com/?id=13477...7BE9E28CB529&group=0&authkey=!AMPZt4662V6EhbA

Apropos 'missratenes Glas': Das benutzte SEL18105 ist das beste von drei Explemparen, die ich hatte...
 
Was heißt hier eigentlich Rx100 für 300:confused:.Eher 350 €!

Wie gesagt, momentan würde ich die RX100/2 empfehlen, wenn der Preis keine Rolle spielt (ca. 480 Euro)
Ansonsten die Nikon P340 (ca. 250 Euro). Die hat das beste Preis/Leistungsverhältnis und ist insgesamt kaum schlechter als eine RX100/2. Die RX100/1 käme für mich aus den bekannten Gründen nicht mehr in Frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten