• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony RX100 Flecken im Bild

datatest

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Sony RX100 M2 und leider seit ein paar Wochen einen schwarzen Punkt auf den Bildern. Dieser ist vor allem auf hellem Hintergrund erkennbar und "verwäscht" sich etwas nach dem Fokussieren.

Jetzt stellt sich für mich die Frage nach der Ursache. Ggf. ist es mit einer Reinigung des Sensors getan ist oder tatsächlich ein Kratzer auf der Frontlinse die Ursache ist.

Es scheint wirklich nur ein Mikro-Kratzer zu sein, der jedoch auch nach der Reinigung nicht mehr weg will.

Bevor ich die Kamera für sehr viel Geld einschicke, möchte ich gerne von euch wissen, ob ihr "Glaskugel-mäßig" glaubt, dass der Kratzer die Ursache ist oder eine Verunreinigung des Sensors.

Wenn es wirklich der Kratzer ist, lohnt sich für mich auch nicht das Einschicken.

Vielen Dank!
 
Bevor wir in die jeweilige Glaskugel schauen ... zeig doch mal Bilder,
die den Fleck zeigen ... evtl eines mit Offenblende aufgenommen, und eines
mit f/16 oder f/22.
 
Dann tuts ersatzweise eine "möglichst geschlossene" Blende auch.
 
Danke für eure Antworten und sorry für die späte Antwort.
Ich war ein paar Tage unterwegs und konnte nicht schreiben, dafür war ich aber bei einem Foto-Händler.
Es ist wohl ein Fleck auf dem Sensor, die Reinigung kostet 100 €.

Jetzt habe ich mal versucht im Internet zu suchen, was man als präventive Maßnahmen für eine Wiederkehr machen kann. So richtig bin ich nicht fündig geworden. Gibt es da etwas?
 
Oh je 100 Euro sind ein happiger Preis dafür... Aber das ist eben so, wenn man von einem Händler usw. abhängt und das Equipment seinen Preis kann.

Soweit ich weiß gibt es beim Sensor keine Abhilfe gegen Schmutz, aber ich lasse mich auch für mich gerne eines Besseren belehren.
 
Wieso ist das happig? Musst man bei der RX100 nicht die halbe Kamera demontieren um an den Sensor zu kommen? Finde den Preis eher fair....

Lasse mich aber gerne eines anderen belehren ;)


Genau so ist es leider.
Habe auch bei anderen Händlern angefragt, 100 € sind da leider üblich.
Wenn man sich bei Youtube mal die Videos zur Reinigung des Sensors anschaut, dann weiß man auch warum man das nicht selbst macht. Nicht nur sehr aufwändig, sondern auch sehr anfällig dafür die ganze Kamera zu zerstören.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten