WERBUNG

Kamera Sony RX100 M3 Software- oder Hardwarefehler?

tisquantum

Themenersteller
Hallo,
sorry für den folgenden Roman, aber ich möchte möglichst alle Hinweise geben.

Ich war kürzlich mit meiner noch nicht ganz 2 Jahre alten Sony RX100 M3 auf einer mehrtägigen Bergtour unterwegs und hatte nach einigen Tagen plötzlich eine Störung, deren Ursache ich mir nicht erklären kann.

Ich hatte zuletzt eine Blume fotografiert und dabei den optischen Zoom genutzt (mehrfach raus/rein), danach wie üblich die Kamera ausgeschalten.
Nach dem nächsten Einschalten im A-Modus fuhr das Objektiv normal aus, jedoch konnte ich nicht mehr zoomen. Beim Betätigen des Reglers erschien am Bildschirm zwar das Symbol (W...T), blieb jedoch bei 24mm stehen, es waren auch keinerlei Motorgeräusche zu hören. Außerdem ließen sich an den Tasten keinerlei Einstellungen vornehmen, das Steuerrad zur Blendeneinstellung, die FN-, Menu- und auch alle anderen Tasten waren völlig ohne Funktion. Fotografieren war jedoch weiterhin möglich, halt nur mit der zuvor eingestellten Blendenzahl etc.
Durch Starten der Kamera mittels der Playback-Taste (Pfeil nach rechts) konnte ich verifizieren, dass tatsächlich Aufnahmen gemacht wurden und aus diesem Ansichtsmodus konnte ich auch wieder das Menü aufrufen und dort beliebige Einstellungen (entsprechend des eingestellten Modus) vornehmen.
Einige Einstellungen (ich kann mich nicht mehr erinnern welche genau) wechselten automatisch vom Menü in den gerade eingestellten Fotografiermodus (Objekt fuhr aus), dann waren wieder sämtliche Tasten bis auf die Auslösetaste gesperrt. Ein wenig umständlich mit dauerndem Aus-/Einschalten mittels Playback-Taste kontne ich diverse Einstellungen versuchshalber ändern.

Durch Ändern des Fotografiermodus (z.B. von A auf S oder M) änderte sich prinzipiell nichts, es waren halt die zuvor genutzten Einstellungen konfiguriert, aber nicht änderbar, so wie auch weiterhin sämtliche Tasten bis auf die Auslösetaste ohne Funktion schienen.

Ich hatte dann zuerst den Verdacht, dass ein mechanisches Problem Fokussieren verhinderte und solange das nicht klappt, aus irgendeinem dummen Grund alle anderen Einstellungen gesperrt wären, konnte das Problem jedoch auch durch Ändern des Fokusmodus auf manuell im Menü nicht beheben.

Danach fiel mir auf, dass durch Nutzen einer gespeicherten Einstellungen im MR-Modus Zoomen funktionierte, jedoch weiterhin nicht in anderen Modi.
Fokussieren (im Modus "Einzelbild-AF") schien insofern zu funktioneren, dass nach Einschalten der Kamera recht schnell das Fokusfeld grün wurde, zumindest wenn ich die Kamera beim Einschalten auf ein weit entferntes Motiv hielt. Die derweil erstellten Fotos erscheinen nach erster Sichtung am Computer nicht auffällig unscharf zu sein.

Während einer Brotzeitpause tauschte ich als erstes den Akku (ohne Änderung), danach entfernte ich den Akku für ca. 15min (ebenfalls ohne Änderung).
Abends setzte ich zuerst die Kameraeinstellungen auf Default zurück (nebenbei bemerkt eine ziemliche Arbeit das danach wieder auf die gewohnten Parameter zu bekommen wenn man das zuletzt vor bald zwei Jahren gemacht hat), dies änderte jedoch noch immer nichts.
Schließlich war ich "mutig" und stellte die Bild-Datenbank wieder her (Option in Menüseite 5), was gottseidank keinen Datenverlust zur Folge hatte, aber auch keine Änderung brachte. Vor Abreise war die SD-Karte bereits gut gefüllt und es gab im Ordner DCIM zwei Unterordner "101MSDCF" und "102MSDCF" (ich glaube dass sie so hießen, irgendwann wird da offensichtlich ein zweiter erstellt). Ich hatte dann kurzerhand den Ordner 101MSDCF und damit die älteren Aufnahmen gelöscht, was ordentlich Platz auf der SD-Karte, mir nun aber ein leicht schlechtes Gewissen verursachte. Nach Wiederherstellen der Bilddatenbank durch den entsprechenden Menüpunkt wurde das aber offensichtlich behoben, nun gibt es wieder nur einen Ordner 101MSDCF und da sind momentan alle Fotos drin.

Da also alle Versuche bislang keine Änderung brachten, entfernte ich nun über Nacht die Batterie, doch selbst am nächsten Morgen konnte ich weiterhin im Fotografier-Modus keine Tasten bedienen und auch nicht zoomen, wohl aber fotografieren.
Im Laufe des Tages fiel mir auf, dass plötzlich manchmal, aber nicht immer, die Tasten wieder funktionierten. Manchmal konnte ich zoomen, nach dem nöchsten Mal Einschalten war das Verhalten wieder wie zuvor, ohne Tastenfunktion.
Am nächsten Tag funktionierte wieder alles, ebenso wie dem nächsten, letzten Tag der Bergtour. Seither habe ich nichts mehr fotografiert, vereinzelte Tests am Schreibtisch zeigen jedoch keine Fehler mehr.

Grundsätzlich würde ich einen mechanischen Fehler nicht völlig ausschließen wollen, denn die Kamera ist knapp zwei Jahre alt und war schon auf einigen Bergtouren mit dabei, wurde zwar immer gut verpackt und sehr vorsichtig behandelt, aber ich habe sie mehrfach mit verschwitzten Fingern berührt oder im Nieselregen verwendet (mehr als ein paar Wassertropfen gelangten jedoch nicht aufs Gehäuse). Insbesondere hatte ich sie einmal in einem Drybag am Strand dabei, dort war es zwar nicht windig, aber wer weiß. Auch klemmen manchmal die Objektivlamellen und ich muss sie leicht mit dem Finger berühren, damit sie ganz öffnen. Als Grund hierfür vermute ich, dass mir die gepolsterte Kameratasche, welche am Bauchgurt des Rucksacks befestigt ist, mal beim Absetzen des Rucksacks auf den Boden aus ca. 15-20cm Höhe etwas unsanft auf die Wiese fiel, hier besteht zumindest ein zeitlicher Zusammenhang. Dies geschah ejdoch vor über einem halben Jahr und seither hatte ich keine Probleme, außer dass gelegentlich die Objektivlamellen einen Schubs brauchen (ca. 1-3%).

Andererseits scheint mir das Verhalten doch eher softwareseitig zu liegen, habe aber bereits seit Verfügbarkeit die Version 2.00 installiert und wüsste nicht, wie ich mir in diesem Fall selbst helfen könnte.

Ist jemandem ein derartiges Verhalten bekannt, welche Maßnahmen könnte ich ergreifen?
Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten