• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX10 - Umsteiger von APS-C oder mFT

Moin,

ich bin auch auf RX10 umgestiegen. Nervig für mich waren Objektivwechsel, ich hatte auch öfter mal das Problem das ich das falsche Objektiv zu hause liegen hatte, oder falsches Objektiv dran, gewechselt -> Schnappschuss weg... :rolleyes: Ich hatte 2500 Euro an "Kamera und Objektiven" hier rumliegen, dafür hab ich es aber zu wenig genutzt. Wenn man das Makro zb. nur 1x Monat rausholt... Immer eine Tasche mitschleppen wurde auch irgendwann nervig, da ist die RX10 schon sehr gut, nur eine Kamera und ich denke schon das die an mft/DSLR rankommt wenn diese nur mit Kitlinsen betrieben wird. Wer mehr will muß tief in die Tasche greifen, siehe oben. Verloren hab ich "nur" Freistellungspotential, damit kann ich leben ;) Wichtig war mir gute Bildqualität und ein guter WW, das bietet mir die RX10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich bin auch auf RX10 umgestiegen. Nervig für mich waren Objektivwechsel

Geanau dieser nervige Objektivwechsel (Staub, Sand...auf dem Sensor)während meiner Fernreisen haben dazu geführt, dass ich letztendlich nur das Tamron
18-250 mm verwendet und nie mehr gewechselt habe. Aber so toll ist dieses Objektiv nun auch wieder nicht.
 
Moin,

ich bin auch auf RX10 umgestiegen. Nervig für mich waren Objektivwechsel

Geanau dieser nervige Objektivwechsel (Staub, Sand...auf dem Sensor)während meiner Fernreisen haben dazu geführt, dass ich letztendlich nur das Tamron
18-250 mm verwendet und nie mehr gewechselt habe. Aber so toll ist dieses Objektiv nun auch wieder nicht.


du kannst aber auch bei der rx10 staub auf den sensor bekommen, sei dir nicht so sicher.
eine evilcam wäre event. die bessere alternative gewesen, meine meinung:)
 
Das Staub auf den Sensor kommen kann ist nicht auszuschließen, aber zumindest minimiert gegnüber Objektivwechsel.
 
Ein interessanter Vergleich der alten R1 (2005) vs der RX10 (2013) hier:

http://www.ephotozine.com/article/s...cyber-shot-r1-comparison-review-23394#Verdict

Ich habe mir den vergleich angesehen ältere Sony R1 von 2005 und die neue RX10 2013.
Die Bilder der RX10 sind deutlich besser. Die R1 ist auch nicht schlecht.
Die RX10 als neuere ist natürlich besser und technisch deutlich voran geschritten noch hat RX10 bessere Design als R1.

RX10 mit 1zoll Sensor kann mithalten mit APC und mft.
Mit der RX10 bekommt man bilder in Spiegelreflex Qualität oder noch besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"RX10 mit 1zoll Sensor kann mithalten mit APC und mft.
Mit der RX10 bekommt man bilder in Spiegelreflex Qualität oder noch besser. "

Jetzt darfst Dich in Deiner Euphorie wieder einbremsen, weiß nicht welche APS-C und MFT Kameras und mit welchen Objektiven Du schon in Deinem Besitz hattest. Kauf endlich mal die RX10 :D

Servus Pedro
 
Meine Meinungen sind nie falsche.
Warum immer kommt immer Dont Feed Trolls von anderen leuten egal welchem Forum geschrieben habe:grumble:

Zuerest lese ich immer von anderen was die geschrieben haben im Internet, was mir immer aufählt ist das leute so keinem gerät besondere Wertschätzung haben und die geräte nich für besonders finden. Ich weis nicht aber das gemotze und schlechten Kritiken der RX10 und algemein Sony Kameras ist eben nie zu verstehen.
Achwas ich meide die schlechten bewertungen ich nehme die erst gar nicht ernst.
Ich sehe nix an den Testbildern der RX10 das nicht überzeugen soll oder so.

Ich werde mir Sony RX10 erst halben Jahr kaufen können, aber kaufen werde ich sie mir auf jedenfall.
Ich werde aber nächste Woche laden gehen und in echt angucken und zeigen lassen.


Aber die RX10 kann sehr gut mit APS-C und mft mihalten.
 
Hallo, auch ich bin kurzzeitig zur RX 10 gewechselt. Hatte vorher meine A77+ 16-50mm/f2,8 verkauft. Was für ein Fehler, in keinster Weise konnte die Rx 10 das bieten was eine DLSR bietet. Für den normalen Hobbyfotograf ist die Rx10 sicher eine tolle Cam. Will man aber eine überdurchschnittliche BQ haben muss es eine DLSR sein. Weil ich die A77 ja schon hatte, bin ich bei der D7100 mit der Optik 16-85mm plus zwei preiswerten Festbrennweiten 50mm+35mm gelandet. Jetzt ist die Welt für mich wieder in Ordnung. Und wenn man bedenkt das die A77+16-50mm f2.8 für unter 1100 Euronen jetzt zu haben ist, sollte man sich das sehr sehr gut überlegen für was man sich entscheidet.
 
Ich nehme die RX10 die macht Bilder in DSLR Bildqualität, nur was sich unterscheidet unter den kameras ist Funkionumfang und Design.
Eine Sony A7 oder A7R ist auch klasse kamera. Aber RX10 ist so auch nicht schlechter bei Bildqualität.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nehme die RX10 die macht Bilder in DSLR Bildqualität, nur was sich unterscheidet unter den kameras ist Funkionumfang und Design.
Eine Sony A7 oder A7R ist auch klasse kamera. Aber RX10 ist so auch nicht schlechter bei Bildqualität.


Da liegst du aber nicht richtig mit deiner Vermutung. Ich hatte ja den Vergleich, greife lieber zur A77. :top:
 
Ich bleibe aber bei Sony DSC-RX10 die hat top Bildqualität die mich überzeugt und ich bewerte und beurteile das auch Kritisch.
Aber die RX10 hat um ganze Welten bessere Bildqualität als meine Sony Superzooms DSC-H50 HX200v wobei auch die nicht schlecht sind.

Aber ich will keine Spiegelreflex und Systemkameras wo man Objektive wechseln kann. Noch ist mir das zu teuer und will auch keine Mitnehmen.
RX10 ist sehr guter Allrounder der absolut sehr gute Bildqualität hat kommt sehr gut an Spiegelreflex oder Systemkamera ran.
 
Ich kann jedem nur empfehlen, mal die verschiedensten Kamerasysteme SELBER ZU BESÍTZEN und sich dann ein Urteil zu bilden.

Die RX10 zählt ja nicht unbedingt zu den günstigen Kompakten oder Bridge. Sicher bekommt man um dieses Geld kein 24-200 f2,8 Objektiv, aber auch andere Systeme bieten eine hervorragende Bildqualität.

Für mich ist Objektivwechseln auch eher ein rotes Tuch, als ich aber gesehen habe, was mit einem 50er f1,8 an einer APS-C Kamera alles möglich ist (altes Minolta an einer NEX) musste ich auch erkennen, dass die vermeintliche Eierlegendewollmilchsau nicht unbedingt glücklich macht. Natürlich hat jeder unterschiedliche Ansprüche an das Kamerasystem und die RX10 ist vor allem für Brigde Kunden DIE Kamera schlechthin - da gibt es nichts, das auch nur annähernd so eine Qualität abliefert.

Deswegen jetzt aber eine mFT, APS-C Systemkamera als schlecht zu bezeichnen ist auch nicht der richtige Weg, sondern vielleicht für den einen oder anderen einfach nicht das richtige System.

Was die Kostenseite betrifft muss ich sagen, dass man bspw. mit einer Sony A37 + Tamron 18-270 und ein 50 f1,8 wesentlich günstiger, aber auch wesentlich flexibler aufgestellt ist. Eine Frage ist auch, wie oft man tatsächlich in dunkler Umgebung mit Tele fotografiert - in meinem Fall so gut wie nie, und da ist dann der Nachteil durch die kleinere Blendenöffnung nicht so relevant. Das hängt aber vom persönlichen Nutzungsverhalten ab.

Einfach gesagt soll jeder die Kamera kaufen, mit der er glaubt glücklich zu werden.
 
Ich habe mir den vergleich angesehen ältere Sony R1 von 2005 und die neue RX10 2013.
Die Bilder der RX10 sind deutlich besser. Die R1 ist auch nicht schlecht.
Die RX10 als neuere ist natürlich besser und technisch deutlich voran geschritten noch hat RX10 bessere Design als R1.

RX10 mit 1zoll Sensor kann mithalten mit APC und mft.
Mit der RX10 bekommt man bilder in Spiegelreflex Qualität oder noch besser.

Traeumer.
 
Was die Kostenseite betrifft muss ich sagen, dass man bspw. mit einer Sony A37 + Tamron 18-270 und ein 50 f1,8 wesentlich günstiger, aber auch wesentlich flexibler aufgestellt ist.

Günstiger ja, aber flexibler sicher nicht - 24mm sind m.E. einfach flexibler als 28mm und die Bilder von der RX10 sind auch besser als die vom Tamron 18-270 (habe ich auch schon an der Nikon D300 gehabt, einfach grausam) :grumble:
 
Und wenn man bedenkt das die A77+16-50mm f2.8 für unter 1100 Euronen jetzt zu haben ist...

Hi,

sicher kommt die RX10 an DIESE Kombi nicht ran, bei den normalen Kitzooms glaub ich das schon. Leider fehlen bei Deiner Rechnung 150mm ;) Da wird es dann schon wieder deutlich teurer und man hat mit der RX10 im Tele einen Vorteil wegen der Lichtstärke. Die kannst Du Dir zwar auch im DSLR-Bereich erkaufen, preislich liegen wir dann aber schon wieder deutlich auseinander.


Was die Kostenseite betrifft muss ich sagen, dass man bspw. mit einer Sony A37 + Tamron 18-270 und ein 50 f1,8 wesentlich günstiger

Das ist Äpfel mit Birnen, der Einsteigerbody bietet nur Grundfunktionen, kein Klappdisplay, Minisucher. Da sollte man schon einen gleichwertigen Body ranziehen. Das Tamron ist sicher auch nicht grad überragend, wenn Du da was gleichwertiges einsetzt... :evil:

Eine Frage ist auch, wie oft man tatsächlich in dunkler Umgebung mit Tele fotografiert

Was heißt dunkel? Guck doch mal raus... :ugly: Wolken, mieses Licht, da reißt Du nix mehr mit dem Tamron im Tele, außer mit Stativ und Landschaft/Architektur. Ist das Alltagstauglich? Geh in den Zoo etc. und Du siehst welche Kombi die besseren Fotos macht ;) Der Südseebewohner hat da sicher deutlich weniger Probleme. Aber nur für den Urlaub oder die paar Sonnentage die wir in D haben ist das einfach zu wenig. Schönwetterkameras gibt es viele...
 
Nikon D5200 - neu € 498,-
Tamron 18-270 - neu € 335,-
Nikon 50 mm f1,8 - neu € 160,-

Summe: € 993,-

Beiliegend noch ein paar Fotos mit dem 18-270 - meine Erfahrungen sind da durchwegs sehr positiv. Der Porsche wurde aus dem fahrenden Auto fotografiert :top:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Tamron 18-270 - neu € 335,-

Also das Tamron kenne ich auch. Ich bin im mFT-System gelandet, da ich ursprünglich mal ein Superzoom als Standard-Zoom verwenden wollte. Das Tamron ist leider nur eine Scherbe und ich habe das Thema APS-C / DX ganz schnell abgehakt. Und auch die mFT-Superzooms sprechen micht nicht (mehr) an; obwohl sie wesentlich schärfer sind. Wobei Schärfer bedeutet "konsistenter". Was nützt eine hohe Schärfe im Zentrum, wenn der Randabfall extrem ist. Freigestellte Motive - ok. Aber wehe bei Motiven, die eine hohe Randschärfe erfordern. Da ist das (und auch jedes andere Superzoom) für diese Sensorgröße richtig grausam.
Bei deinen Beispielen ist sogar nicht mal das Motiv scharf.

Superzooms und großformatige Sensoren passen einfach nicht zusammen. Daher ist die RX10 ein willkommender Kompromiss, da es bisher zwischen mFT und den Minisensoren einer FZ200 nichts gab; das Nikon1 System mal ausgenommen. Aber mit dem kann ich mich so gar nicht anfreunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@fotoundso

Jupp, bei Sonne ist ja auch alles schick ;) Lies Dir mal die Jammerthreads von Leuten durch wo ein lichtschwaches Tele, FZ62/72/SX50 unterm Weihnachtsbaum lag und die JETZT kein scharfes Foto im Tele hinbekommen bei Blende um 7, hohen Belichtungszeiten und ISO schon an der Schmerzgrenze. DAS erzählt denen natürlich kein Verkäufer im MM & Co. So langsam dämmert es denen jetzt, ISO, Brennweite, Blende, Belichtungszeiten, Verwackeln... :p Entweder das Ding bleibt zu Hause, oder man rüstet irgendwann auf und guckt dann :eek: wenn die sich die Objektivpreise ansehen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten