Hallo,
da ich beide Kameras besitze, kann ich hier vielleicht auch noch sinnvoll beitragen. Die RX-10 ist sehr viel besser einsetzbar, wenn das Licht schwächer wird, zum einen durch eine durchgängige Blende 2.8 und zum anderen durch die deutlich geringeren Farbartefakte bei Iso-Werten ab 800.
Das mag von Interesse sein, wenn man sich bewegenden Objekte in vergleichsweise dunkler Umgebung widmet
Dh. in der dunklen Jahreszeit habe ich fast ausschließlich die RX10 dabei gehabt. Zur Dichtigkeit kann ich sofern beitragen, dass die RX10 schon durchaus Regen und Feuchtigkeit ausgesetzt war und trotzdem nach wie vor tadellos funktioniert.
Darüberhinaus hat die RX10 ein etwas stringenteres Bedienkonzept und sieht, eigentlich nicht so wichtig, tatsächlich besser aus (aber Geschmackssache).
Bei der Sony hat man ein sehr ebenes Bild über den Sucherbereich, während der Sucher bei der FZ1000 an den Rändern vergleichsweise verzerrt abbildet, . Dass die FZ100 mehr Sucherpixel aufweist fällt indes weniger auf als ich dachte.
Zur FZ-1000: Der Fokus ist klar schneller, etwas treffsicherer unter schlechteren Lichtbedingungen, die 400 mm Zoom sind in der Tat was Feines, bedürfen aber Abblenden auf 5.6 für akzeptable Bildschärfe. Hatte die FZ-1000mit in Südamerika. Dort hat sie gute Dienste geleistet.
Ein Punkt, der bisher kaum Erwähnung fand, ist der eingebaute Blitz. Da hat die FZ-1000 eindeutig die Nase vorn. Der Blitz im Vergleich zur RX10 deutlich kräftiger (ist für mich wichtig, da ich mich nicht mit einem Zusatblitzgerät belasten möchte).
Gefilmt habe ich wenig, beide Kameras bieten für meine Zwecke völlig überzeugende Ergebnisse. Desweiteren bin ich typischer JPEG-Shooter aber im M-Modus. Auch bin ich in der Lage Schärfe, Rauschunterdrückung, Weißabgleich etc. meinem Geschmack anzupassen. Funktioniert gut bei beiden Geräten, bei der Sony für mich allerdings intuitiver einzustellen (will hier keine Menü-Geschmacksdiskussion anzetteln).
Insgesamt macht man mit beiden Kameras nichts falsch, sollte sich aber seine grundlegenden Interessen (mehr Zoom, F2,8 durchgängig) im klar werden.
Gruß
Dirk