• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX10 MKII Stabirauschen

Xetral

Themenersteller
Falls es das Thema schon geben sollte entschuldige ich mich. Per Suche konnte ich jedoch nichts dazu finden.

Ich bin seit kurzem im Besitz einer Sony RX10 MKII. Was mir aufgefallen ist, dass sie im eingeschalteten Zustand ein Ständiges leises Rauschen von sich gibt. So wie ich es vom Stabi meiner GX80 her kenne.
Daher meine Frage, ist bekannt, ob der Stabi der RX10 ebenfalls ein Ständiges rauschen verursacht?

Schon mal besten Dank für die Antworten.
 
An der RX10 ist das Geräusch noch relativ dezent. Die (vom Aufbau her ähnliche) Panasonic FZ1000 hat das noch viel lauter.
Was genau der Grund ist, weiß ich nicht. Es bleibt auch bestehen, wenn man Stabi und AF ganz abschaltet.
 
Hi

Bei der RX100m3 ist das auch so ... es ist ein laufendes Surren im Inneren zu vernehmen. Egal ob der Stabi an oder aus ist.
 
Das ist der Kreisel für den Stabi.

Und dass der auch bei ausgeschaltetem Stabi zu hören ist, liegt daran, dass er "durchläuft" ...
wegen der Erwartungshaltung der Endverbraucher, die ein sofortiges Arbeiten des Stabi nach dem Einschalten erwarten:
so ein Stabi bräuchte aber einen kleinen Augenblick, um "hochzufahren", wenn der Kreisel nicht schon vorher liefe.

Manfred
 
Warum gibt es so ein Dauergeräusch dann nicht bei stabilisierten Objektiven, Gehäusen oder kompakteren Kameras? Und warum ausgerechnet nur bei einer bestimmten Sorte Bridge-Kameras?
 
Meine FZ1000 hat das Geräusch; die Nikon P7800 und die Pana FT25 haben es auch.
Die FT25 ist ja schon recht klein, wenn du das mit "kompakt" meinst.
Und in meiner Erinnerung hatten es auch sowohl die LX5 und LX7.

Ich habe auch kein Problem damit, wenn andere meinen, es sei keinesfalls der Kreisel.

Ich jedenfalls hatte vor Jahren eine Kamera, bei der es definitiv der Kreisel war:
es stand so in der Beschreibung, man sah es in der Explosionszeichnung ...
und es hörte sich "genau so" an wie bei meinen heutigen Kameras.

Ich bleibe daher bei meiner Meinung ... und lasse anderen ihre Meinung.

Und warum man bei Objektiven nichts hört : ich weiß es nicht und kann es deshalb nicht beantworten.


Manfred
 
:confused: Selbstverständlich.

Steht ja sogar ausdrücklich in der Bedienungsanleitung unter "Audioaufnahme":

Die Betriebsgeräusche des Objektivs und des Produkts werden ebenfalls mit aufgezeichnet, wenn [Ein] ausgewählt ist.


Wer das nicht will, muss ein externes Mikrofon anstöpseln.
 
Warum gibt es so ein Dauergeräusch dann nicht bei stabilisierten Objektiven, Gehäusen oder kompakteren Kameras? Und warum ausgerechnet nur bei einer bestimmten Sorte Bridge-Kameras?

Das ist eine Eigenschaft die jedes Objektiv mit einem Stabi hat.
Natürlich sind die Geräusche unterschiedlich und bei größeren Objektiven eben lauter.
Bei Gehäusen mit einem IBIS ist die Sache noch schlimmer, da gibt es genügend "warum brummt meine Kamera" Threads weil die Leute einen Defekt vermuten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten