• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Rx10 M4

wauf

Themenersteller
Hallo,
Habe eine neue Rx10 mit der ich eigentlich zufrieden bin, was mir aber unklar ist sind 2 Dinge.
1.der am Objektiv befindliche Blendeneinstellring Schein funktionslos zu sein. Wenn ich da zb auf blende 8 einstelle fotografiert die camera auch mit 2.8 oder 11 etc je nach Bedingung in P oder anderem Programm. Hab ich was falsch eingestellt?
2.wenn ich beim manuell fokussieren in den Sucher sehe und auf ~unendlich fokussieren kann ich darüberhinaus noch weiter drehen und das Bild wird dann unscharf. Eigentlich müsste bei unendlich das Ende erreicht sein. Ist das bei euren Rx10 auch so, oder ist da was nicht in Ordnung?
Vielen Dank für die Hilfe
Wauf
 
Tach,

1.) Moduswahlrad auf A, S oder M, schon funzt auch der Blendenring. In P geht der Programmshift nur über das hintere Einstellrad, da ist der Blendenring wirkungslos.
2.) konnte ich bei meiner so nicht reproduzieren. Die Entfernungsskala, die da eingeblendet wird, ist aber bestenfalls ein Schätzeisen, ernsthafte Entfernungsangaben kann man damit nicht machen. Unendlich ist halt erst dann wirklich erreicht, wenn's beim Weiterdrehen nicht mehr unscharf wird, jedenfalls sollte das so sein.
Ich verwende aber auch praktisch nie den MF, da der AF bestens arbeitet.
 
Hallo,
Danke für deine schnelle Antwort. Habe wohl nicht genug rumprobiert. Die Anleitung ist auch etwas dünn.
Kurze Frage noch was stellt man ein wenn fokus tracking gewünscht ist, wie zB fliegende Vögel etc.
Liebe Grüße und vielen Dank nochmal
Wauf
 
Tach,

das kommt drauf an... Der AF ist normalerweise schnell genug, um das Objekt der Begierde anzuvisieren, den AF zu aktivieren und dann im Serienbildmodus zu feuern. Ich mache zwar kein BiF, aber würde zunächst zwei Optionen empfehlen, die ich gelegentlich beim Planespotting nutze: AF-C und AF-Feld "Wide". Damit klappt die Motiverkennung und -verfolgung normalerweise bei größeren Vögeln am blauen Himmel gut. Ausprobieren kann man auch den "Lock-on-AF", da muß man aber wirklich gut zielen können, um das Objekt zu treffen, damit sich der AF festbeißt. Ansonsten heißt es üben, üben, üben. Gerade beim Birding ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, unabhängig vom Kameramodell.

Anmerkung: mir scheint, Du hast die Kamera noch nicht wirklich tief durchdrungen, insbesondere bei den AF-Modi muß man sich wirklich einarbeiten. Es gibt diverse Tutorials auf Youtube, der eigentliche RX10IV-Thread ist hier ja auch ein anderer, zweckmäßigerweise liest Du Dich da auch mal ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten