• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX1 mit VF vs. Sony A7 mit 35 2.8

  • Themenersteller Themenersteller Gast_442270
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_442270

Guest
Mal eine Frage an die RX1 Gemeinde.

Nutzt ihr die Kamera mit dem VF oder ohne?

Habe sie mir mal fürs Wochenende geliehen und bin schon schwer begeistert von diesem Package.

Nun stellt sich die nächste Frage. Lieber eine RX1 mit EVF oder eine A7s mit dem 35 2.8?

Beste Grüße
 
AW: Sony Cyber-Shot RX1

Ich stehe noch vor der gleichen Frage :)
Hab momentan beides hier, eine muss aber wieder weg.

Ich denke die Diskussion passt aber eher in den Praxisthread...

PS: Egal wie viele Vorteile die A7 auch haben mag, ich lande trotzdem immer wieder bei der RX1..

Grüße, Sebastian
 
AW: Sony Cyber-Shot RX1

Ich hatte die A7 mit 35mm f2.8 und bin nun bei der RX1 gelandet.
Die Optik der RX1 ist neben einer Blende mehr einfach noch mal eine andere Hausnummer, wirklich!
Dazu ist das Auslösegeräusch der A7 nervig. Die RX1 löst nahezu lautlos aus.

Allerdings geht bei mir nix ohne Sucher (Aufstecksucher ist Pflicht!).
Und ein zusätzlicher Griff sollte auch investiert werden (Fotodiox), lässt die Kamera wesentlich besser halten.

VG Oli
 
AW: Sony Cyber-Shot RX1

An den Griff und die Sonneblende von Fotodiox habe ich auch gedacht. Ist etwas unaufdringlicher.

Die Lautlosigkeit gefällt mir auch sehr. Deswegen habe ich mit der A7s spekuliert. Aber den ganzen Videoklimbim will ich nicht mitbezahlen.

Ich leihe mir nochmal die A7s und entscheide mich wohl dann.

@ Sebbi, Schade es gibt zuviel heissen ******* - man kann leider nicht alles behalten.

Aber die RX1 wäre für mich auch die ideale Packpacking Combo.

Beste Grüße
 
Wie bereits im BBT geschrieben: Ja, leider kann nur eine bleiben. Aber gerade weil ich von der Materialschlacht bei den Kameras heutzutage nicht sehr viel halte, wird wohl die RX1R bleiben. Noch dazu ist sie vom Objektiv her vielseitiger als das FE 35mm f/2.8 (Blende, Makro). Ich wüsste nicht, welches Objektiv für die A7 momentan so vielseitig ist, und das bei dem Formfaktor.

Das einzige Manko an der RX1 finde ich ist der VF. Entweder man hat keinen und dafür eine kompakte Kamera, oder man hat den Aufstecksucher aber damit ein deutlich größeres Package, das auch nicht mehr so robust wirkt. Da ist dann die A7 mit Sucher schon fast kompakter.

An die, die den Aufstecksucher besitzen: Stört der nicht ein wenig bzw. macht der nicht den Größenvorteil zunichte? Ich habe mir bis jetzt aus genannten Gründen noch keinen angeschafft...
 
Was mir an der RX1 gefällt, ist ihre Unaufdringlichkeit. Sieht auf ersten Blick aus wie eine Kompakte und die Umgebung reagiert entsprechend gelassen drauf. Für mich ist das auch eine Kamera, die das Potenzial zum Klassiker hat.

Natürlich kann es sein, dass Sony mal eine verbesserte Version auf den Markt wirft (Stichwort "gekrümmter Sensor", bessere Videofähigketien etc.). Trotzdem ist das Konzept "möglichst kompakte FF" aus meiner Sicht nicht durch ILCs wie die A7-Serie ersetzbar. Zumal auch die Fertigungsgenauigkeit bei der (Premium-) RX1 höher ist als bei Kameras mit Wechselobjektiven.

Zum EVF: Habe ich auch als Notlösung, wenn ich es mal nutzen möchte (geringere Verwacklung als am langem Arm, zu viel Licht aufs Display o.ä.). Ob man es unbedingt braucht oder nicht, hängt von persönlichen Präferenzen ab. Man kann m.E. schlecht eine allgemeine Empfehlung geben.
 
Ich finde die RX1 viel "geiler" als die A7 mit dem 35mm. Viel kleiner und perfekte Abstimmung zwischen Body und Linse.
Das Objektiv der RX ist auch etwas besser als das FE Objektiv.
 
Ich habe mir zur RX1 auch den EVF gegönnt. Und ich muss für mich eindeutig feststellen, dass ich ihn, seit er das erste Mal aufgesteckt wurde, nicht wieder abgenommen wurde. Das Fotografieren macht mir persönlich so viel mehr Spaß. Vor allem ist die Möglichkeit den Sucher im Winkel zu verstellen sehr komfortabel. Meistens schaue ich "von oben" in den abgewinkelten Sucher. Ergibt häufig schon angenehm andere Blickwinkel.

Und was die dadurch eingebüßte Kompaktheit angeht. Irgendwie hat mich diese bisher nie gestört. :top:

Die a7 hatte ich auch schon mit dem 35er. Aber alleine das Auslösegeräusch hat mich häufig schon gehemmt die Kamera in der Öffentlichkeit(zumindest in bestimmten Situationen) zu nutzen.

Und eine Aussage von "watchrobbie" muss ich einfach auch nochmal wiederholen: Die RX1 ist einfach geiler! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zur RX1 die A7 mit dem 55 1.8 :)
Beide haben ihre Einsatzzwecke und sind für sich genommen unentbehrlich ...
 
Und Klassiker haben ihren Preis. Wäre es in diesen Preisregionen Geiz wenn man nicht zur RX1R greift? Oder tut es die RX1 auch?

Mit dem Sucher könnte ich mich anfreunden. Man muss ihn ja nicht immer drauf haben. Bei Fred Miranda berichtet man auch von einer Trageweise, bei der man den Nackenriemen kürzer macht und dann die Kamera mit dem Gurt am Hals auf Spannung bringt. Soll etwas mehr an Stabilität bringen.

:lol:

Ich habe zur RX1 die A7 mit dem 55 1.8 :)
Beide haben ihre Einsatzzwecke und sind für sich genommen unentbehrlich ...

Und welche Kamera hast du mit nem 85er? :)
 
An die, die den Aufstecksucher besitzen: Stört der nicht ein wenig bzw. macht der nicht den Größenvorteil zunichte?
Es geht, er stört schon ein wenig, aber die Vorteile überwiegen für mich die Nachteile. Ich persönlich brauche beim Fotografieren einen Sucher, da ich mich dann besser auf das Motiv konzentrieren kann als wenn ich auf ein Display gucke.

Der Königsweg wäre ein ausfahrender Sucher wie bei der RX100 M3. Sollte SONY ein m.E. überfälliges Nachfolgemodell zur RX1 präsentieren, wette ich drauf, dass wir einen solchen ausfahrenden Sucher sehen werden.

Ich beziehe mich im übrigens nur auf den EVF, dem "Durchgucksucher" halte ich für wenig nützlich, da man damit ja nicht sehen kann, worauf die Kamera scharf stellt.
 
Das Fokus Peaking macht via elektronischem Sucher auch mehr Spaß und ist exakter wie über das Display!

VG Oli
 
Mal abgesehen von eingebautem/aufsteckbarem Sucher, der Kompaktheit an sich und dem Unterschied Wechsel- zu Festobjektiv...

Wie groß ist denn der Unterschied in der Praxis zwischen A7S + 35/2.8 und RX1R wenn es um Available Light Fotos geht ?
Also abends zu Hause bei Kerzenlicht oder einer Party im Dämmerlicht kann man die A7S ja wohl quasi als Nachtsichtgerät nutzen und bekommt zumindest bis 25600 ISO tolle Bilder.
Aber wie praxisrelevant schlechter ist da die RX1R oder relativiert sich das durch die etwas bessere Blende im Vergleich zum 35/2.8 ?
 
Ich kann nur für die A7 + FE35mm f/2.8 sprechen: Im Vergleich dazu ist die RX1R DEUTLICH besser im Rauschverhalten (getestet bei ISO6400, kann bei Gelegenheit mal Beispielbilder hochladen).
 
Wenn ich bei DXO schaue hat die A7 einen Low Light ISO Wert von 2248, die RX1R 2537 und die A7S 3702.
Vom Sensor her ist es eindeutig, aber wie wirkt sich die bessere Blende der RX1 zur A7S mit dem 2.8er aus.

Müsste mal beide parallel zum Testen haben, das wär super.
 
Wenn ich bei DXO schaue hat die A7 einen Low Light ISO Wert von 2248, die RX1R 2537 und die A7S 3702.
Vom Sensor her ist es eindeutig, aber wie wirkt sich die bessere Blende der RX1 zur A7S mit dem 2.8er aus.

Müsste mal beide parallel zum Testen haben, das wär super.

Die RX1R ist eine Blende besser (2.0 vs 2.8). D.h. sie fängt bei Offenblende doppelt so viel Licht ein. Dementsprechend müsste bei gleicher Belichtung der ISO-Wert nur halb so groß sein wie bei der A7s. Wenn ich mir dann die Low-Light ISO-Werte von DXO anschaue, müsste die RX1R einen kleinen Vorteil haben, oder? Bitte korrigieren wenn ich da falsch liege. :)
Voraussetzung ist natürlich, dass man auch mit der größeren Blende fotografieren möchte (und damit geringere Tiefenschärfe hat).
 
Die RX1R ist eine Blende besser (2.0 vs 2.8). D.h. sie fängt bei Offenblende doppelt so viel Licht ein. Dementsprechend müsste bei gleicher Belichtung der ISO-Wert nur halb so groß sein wie bei der A7s. Wenn ich mir dann die Low-Light ISO-Werte von DXO anschaue, müsste die RX1R einen kleinen Vorteil haben, oder? Bitte korrigieren wenn ich da falsch liege. :)
Voraussetzung ist natürlich, dass man auch mit der größeren Blende fotografieren möchte (und damit geringere Tiefenschärfe hat).

Und die geöffnete blende auch nutzbar ist. Und da muss ich sagen performt die rx1 schon außergewöhnlich. Soweit ich das nach all meinen 2 Wochen Foto Erfahrung sagen kann ;)).
 
Also meine RX1R tuts auch im DUNKELN... aus der Hand, ohne Blitz und Stativ
entsprechend cvorbereitet - versteht sich.
Ich Blitze grundsätzlich nicht, das zerstört die Stimmung des Bildes...
und einen "Wackel-Dackel" habe ich bisher auch noch nicht vermißt !!!Diese Kamera ist wirklich die Eierlegende Wollmilchsau. = Hohe ISDO-Werte ohne RAUSCHEN, Lichtstark mit einer Hochleistungsfestbrennweite, incl. Makro
dazu noch Zoom bis ca 70 ohne Qualitätsverlust. WW über Panorame und Tele per Ausschnitt am PC. Da hat Sony einmal gezeigt, was sie so drauf haben. Ein gelungener Wurf. Diese Kamera ist jeden Cent wert....
Eine bessere für die blaue Stunde gibt es nicht und Kneipenlicht kommt der
Kamera gerade recht. Diese Kamera ist schon etwas Besonderes, ein hochwertiges Spezialwerkzeug für den Fotografen, mitunter besser als eine DSLR 5D III and Andere. klein, leicht, kompakt, unauffällig in Vollformat
klein, scharf, flexibel mit einer top Bildqualität.
Wenn es irgendwie geht: KAUFEN !! Grüße vom Manfred
 
An die, die den Aufstecksucher besitzen: Stört der nicht ein wenig bzw. macht der nicht den Größenvorteil zunichte? Ich habe mir bis jetzt aus genannten Gründen noch keinen angeschafft...

ich hätte wohl den Klappdisplay schwer vermissst ohne den Sucher.....leider leider kann man ihn nicht mit dem Daumenhalter zusammen benützen den ich übrigens nicht mehr hergeben würde , der macht das teil um welten griffiger..!

und ja, ich liebe das Schnuggelchen auch über alles , klein / diskret / exquisit aber unheimlich OHO
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich hätte eigentlich sogar lieber ein Klappdisplay anstatt einen Klappsucher. Da wäre ich dann eben wieder bei der A7 besser aufgehoben. Aber naja, man kann nicht alles haben. Das Package der RX1 ist dafür nach wie vor ungeschlagen. Bin mittlerweile echt kurz davor meine A7 samt Objektiven zu verkaufen.

Hat eigentlich der Threadersteller mittlerweile eine Entscheidung getroffen? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten