gpd
Themenersteller
Ich möchte kurz von einem kleinen Projekt berichten, bei dem ich die Raynox Makrolinse per 3D gedrucktem Adapter an meine RX100VII angeschlossen habe. Die RX100VII erreicht ihren größten Abbildungsmaßstab bei etwa 50mm Brennweite (Ich verwende der Einfachheit halber die Angabe der Brennweitenäquivalente)
Mit der Makrolinse kann man die Fähigkeiten der Kamera m.E. sehr gut erweitern. Ich habe einige Vergleichsaufnahmen erstellt und auch mit einem Makroobjektiv an einer Vollformatkamera Maßstab 1:1 verglichen. Von den Ergebnisse an der VII bin ich wirklich sehr angetan. Es folgen einige Beispielbilder.
Zunächst Bilder des Adapters und der angeschraubten Linse.
Die etwas spezielle Farbe des Adapters ist Folge des gerade im Drucker befindlichen Filaments ;-)
Mit der Makrolinse kann man die Fähigkeiten der Kamera m.E. sehr gut erweitern. Ich habe einige Vergleichsaufnahmen erstellt und auch mit einem Makroobjektiv an einer Vollformatkamera Maßstab 1:1 verglichen. Von den Ergebnisse an der VII bin ich wirklich sehr angetan. Es folgen einige Beispielbilder.
Zunächst Bilder des Adapters und der angeschraubten Linse.
Die etwas spezielle Farbe des Adapters ist Folge des gerade im Drucker befindlichen Filaments ;-)
Anhänge
-
Exif-Daten20210225R7_0027.jpg529,9 KB · Aufrufe: 103
-
Exif-Daten20210225R7_0031.jpg756 KB · Aufrufe: 92
-
Exif-Daten20210225R7_0032.jpg435,8 KB · Aufrufe: 91