• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX 100 M3, Lumix LX100, Canon G7, Nikon DL 18-50 oder Systemkamera?

Schanzer

Themenersteller
Hallo,

für meine Städtereisen und Motorradtouren suche ich eine Kompaktkamera der besseren Klasse.

Bis dato hatte ich eine Canon S95 die mir leider abhanden gekommen ist.

Eines vorweg, Telezoom ist mir nicht wichtig, für mich ist Weitwinkel und Lichtstark sehr wichtig.

Am liebsten wäre mir die Nikon DL 18-50 oder Nikon DL 24-70, aber kommt erst im Sommer raus.

Die Panasonic LX 100 gefällt mir von den Steuerinngen am Objektiv sehr gut, schnelle einstellmöglichkeiten ohne ins menü gehen zu müssen. So hnlich waar das bei der Canon S95 mit dem Ring auch. Leider hat die LX kein schwenkbares Display, wäre zu verkraften wenn es einen eingebauten Blitz hätte. Dafür gefällt mir der automatisch einschaltender Sucher recht gut.

Im Mai bin ich 2 mal im Urlaub und benötige eine neue Kamera , aber nur welche?

Ein iphone 6 hätte ich als immer Cam dabei, sollte ich evtl. doch eine Systemkamera Sony alpha 6000 nehmen?


Was meint ihr?

mfg

Schanzer
 
Für RX 100 III oder LX100 spricht, dass diese Kameras sehr lichtstarke Objektive mitbringen. Bei Systemkameras sind die (zumindest als Zoom) normalerweise erheblich größer und gleich eine höhere Preisklasse. Wenn also die Bedienung angenehm ist, dann lohnt sich der (Gebraucht-) Kauf. (Die G7 kenne ich nicht.)
 
hallo,
für aktivitäten, wo die DSLR nicht mitkonnte, kaufte ich mir die mx100II, hätte aber lieber die mkIII gehabt. der preis hielt mich ab...
komisch, dass bei der lx100 der steuerrring immer wieder gennant wird, bei der mx100 nicht. dabei kann er bei der auch für verschiedene einstellungen benutzt werden.

ich hatte also meine rx schon einige male im outdooreinsatz dabei und bin mit ihr zufrieden.
sie bietet mir den optimalen kompromiss zwischen bildqualität und größe.
und robust ist sie auch. die lx100 hatte ich auch ein paar mal in der hand und die machte mir einen nicht ganz so robusten eindruck.

viele grüße

lympfer
 
Hallo,

also erstmal danke für die Infos.

In der engeren Auswahl stehen bis jetzt die Sony RX 100 Mark 3 und die
Panasonic LUMIX DMC-TZ101EGK.

Wußte gar nicht das die Sony RX100 M3 auch einen Steuerring hat.

Bis jetzt tendiere ich mehr zur Sony.

Mit freundlichen Grüßen

Schanzer
 
und robust ist sie auch. die lx100 hatte ich auch ein paar mal in der hand und die machte mir einen nicht ganz so robusten eindruck.

Bei Kompaktkameras mit ausfahrender Optik ist grundsätzlich gar nichts "robust".


Eines vorweg, Telezoom ist mir nicht wichtig, für mich ist Weitwinkel und Lichtstark sehr wichtig.
Panasonic LUMIX DMC-TZ101EGK.

Ja, äh, wie denn jetzt? :confused:
Die LX100 hat Blende 1.7 bis 2.8, die RX100 III im Grunde das gleiche.
Die TZ101 ist eine 10x Suppenzoom-Klitsche, fängt da an wo die anderen beiden aufhören und wird mit wachsender Brennweite dunkler als Mordor.
 
Da du preislich bereit bist fast 700.-Euro für eine kompakte Kamera hinzublättern sollte man die Möglichkeit einer kompakten Systemkamera auch in Erwägung ziehen, deren Standardobjektive zwar evtl. lichtschwächer sind, die das jedoch mit ihren großen Sensoren wieder ausgleichen.
Für um die 700.- Euro kriegst du eine Systemkamera mit Kitobjektiv (Panasonic 12-32 Olympus 14-42) plus einem lichstarken Festobjektiv dazu.
 
Das gab es hier doch jetzt schon ein par mal. Erst ist Tele nicht wichtig und dann wird die TZ101 genannt.

Zur RX100:
Ivh hab die RX100 2 und bereue es auch, dass ich nicht auf die 3er gewartet hab. Die Lichtstärke und mehr WW sind das was ich oft vermisse (und auch manchmal einen Sucher) während ich das bisschen mehr Tele der 2er ganz selten brauche. Die Kompaktheit ist natürlich super zum Mitnehmen aber wirkt sich bei mir auf die Bedienung aus...auf Dauer wirds mir zu fummelig.

LX100:
Bin damit super zufrieden. Die Bedienung mit den Einstellrädern ein Traum. Man muss nur ganz selten ins Menü. Sieht sofort welche Blende eingestellt ist, die Zeit... etc. Auch finde ich das U schalten der Formate sehr nützlich.
Liegt mir super in der Hand und mit der LX fotografiere ich am Liebsten. Mit der Sony wurd ich nicht so warm. Und durch das Filtergewinde kannst du alle möglichen Filter an der Lx verwenden. Auch der Sucher ist mehr als brauchbar.
Aber was mir recht oft fehlt ist das Klappdisplay. Hat man sich einmal an sowas gewöhnt will man es ungern wieder missen.

Ich selbst hab die RX100 für Längere Wanderungen und Motorradrouren behalten. In einer Gürteltasvhe trägt sie fast nicht auf und ist sofort griffbereit. Hier ist mir die LX100 doch oft zu groß.
 
Zur kleinstmöglichen Kamera (RX100) würde ich nur tendieren wenn außerdem noch eine große Kamera vorhanden ist.
Falls nicht fände ich eine RX100 als Hauptkamera zu klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schanzer..... ich hab die Sony RX 100 MK3 ...fahre selber viel Mopped....und auch so viel unterwegs.... bin froh die Cam zu haben klein daher fallen weder Platz noch Gewicht beim Mopped fahren ins Gewicht :D
 
Die Panasonic LX 100 gefällt mir von den Steuerinngen am Objektiv sehr gut, schnelle einstellmöglichkeiten ohne ins menü gehen zu müssen. So hnlich waar das bei der Canon S95 mit dem Ring auch. Leider hat die LX kein schwenkbares Display, wäre zu verkraften wenn es einen eingebauten Blitz hätte. Dafür gefällt mir der automatisch einschaltender Sucher recht gut.

Die LX100 bietet vom Steuerring am Objektiv mal abgesehen natürlich noch mehr direkte Einstellmöglichkeiten am Gehäuse - dort ist ja auch mehr Platz als bei der RX100 III ;).

Ins Menü muss man bei der RX100 III allerdings auch selten, über die Fn-Taste lassen sich 12 Funktionen, die man selber festlegen kann, "relativ" schnell erreichen und ändern.

Wenn dir eingebauter Blitz wichtig ist berücksichtige bei der Wahl der Kamera auch, dass mit dem RX100-Blitz indirekt gegen die Decke geblitzt werden kann. Wenn es sich um normale Raumhöhe handelt klappt das sehr gut.

Ich persönlich habe nie die LX100 in Erwägung gezogen, auch wenn sie mich irgendwie doch gereizt hat. Aber aals Immerdabei ist sie mir zu groß und schwer und ich bin eher bereit, zugunsten der Kompaktheit Abstriche beim Bedienkomfort hinzunehmen. Außerdem habe ich gemerkt, dass mir ein Klappdisplay inzwischen fast wichtiger ist als ein Sucher - ideal ist es natürlich, beides zu haben.

Falls noch nicht geschehen solltest du unbedingt versuchen, irgendwo einen vergleichenden Anfasstest machen zu können. Möglicherweise ist die Entscheidung dann sehr schnell getroffen, denn manch einem ist eine RX100 doch zu klein und fummelig. Das Handling kann man zwar mit Zusatzgriff oder Belederung oder Halfcase verbessern, trotzdem bleiben Knöpfchen und Rädchen natürlich klein.
 
Ich fahre selber viel Motorrad und habe meist auf meiner Gsxr eine kleine Tasche auf dem Soziussitz.
Zuerst hatte ich die A6000 mit dem 18-105 daran immer dabei. Jetzt hab ich nur noch die RX dabei.
Da ich ein schön Wetter Fahrer und Fotograf bin bin ich auf Höhe ISO nicht angewiesen.
Der brennweitenbereich der rx reicht mir unterwegs, Bildqualität ist super.

Bei Städtereisen hab ich immer beide dabei, dort kommt aber fast nur die A6000 zum Einsatz.
Soviel zu meinem Einsatzgebiet beider cams, missen möchteich keine ....
 
Zur kleinstmöglichen Kamera (RX100) würde ich nur tendieren wenn außerdem noch eine große Kamera vorhanden ist.
Er hatte eine Canon S95, welche ihm scheinbar nicht zu klein war. Dann wird auch die Sony nicht zu klein sein.

Ganz im Gegenteil: wer einen Nachfolger für die S95 sucht, wird über die Grösse der LX100 dann doch etwas erstaunt sein. Die ist spürbar grösser.
Ganz klar: das hat auch Vorteile. Muss einem einfach bewusst sein.
Falls die Grösse wirklich zentral ist => Sony.


Auf der anderen Seite übrlegt er auch, ob es eine Sony-Systemkamera sein könnte. Also spricht die Grösse wohl doch nicht gegen die LX100, welche ich in DEM Fall bevorzugen würde. Aufgrund er besseren Bedienung.

Sehr gut sind sie beide.
 
Da hilft nur die in Frage kommenden Modelle (möglichst parallel) einmal in die Hand zu nehmen.

Ich war auch auf der Suche von der S90 aus und hatte mir verschiedene Kompakte herausgelesen.
Im Laden in der Hand fühlten sich Unterschiede von nur 5-10mm in den Dimensionen dann aber nach deutlich mehr an.
Somit ist es bei mir die RX100 (IV) geworden, die mir inzwischen ob ihrer Größe und der dabei gelieferten Bildqualität (dieses Verhältnis ist quasi Konkurrenzlos, hat aber seinen Preis) nicht mehr von der Seite weicht... Der Sucher ist für eine Kamera dieser Größe einfach genial!

Ich weiß, von der BQ her wäre die IIIer nicht schlechter gewesen, aber mich haben dann doch die Slomo-Fähigkeiten und die 16 Bilder/sek gereizt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten