• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX-100 m2 oder m3 kaufen?

litehouse

Themenersteller
Ich möchte mir zusätzlich zu meiner Fuji X-100 eine Sony RX-100 kaufen und habe für die 2. Version (m2) ein gutes Angebot: für 600 EUR könnte ich die Kamera mit externem elektronischen Sucher EV1mk, zwei Akkus und Ladegerät (alles Sony) kaufen. Damit hätte ich den Zubehörschuh und die Mikrobuchse (die die m3 nicht hat), allerdings auch die "ältere" Zeiss-Optik und die schlechtere Video-Auflösung. Ich habe als Video-Kamera die Canon XF 100, also ein sehr gutes Gerät, deshalb ist mir die Video-Performance der RX-100 nicht SO wichtig.
Wie würdet ihr entscheiden? Danke für eure Tipps!
 
Da mir Videos ziemlich egal sind (ich finde die aller RX100er schon mehr als für mich ausreichend) und ich mir keine Minikamera kaufe, um dann einen Sucherklotz draufzustecken, würde ich die M3 nehmen... :lol:

Zumal die 3er in der Summe schon etliche Verbesserungen bietet - ob und welche davon dir den höheren Preis wert sind kannst nur du wissen.
 
Hallo,
für 600€ würde ich eindeutig die M2 nehmen. Der Sucher ist deutlich besser (doppelte Auflösung) als die Notlösung der M3. Brillenträger freuen sich zudem immer wieder über das versehentliche Eindrücken beim durchschauen...:ugly:
Dann stellen doch viele fest, dass sie den Sucher seltener verwenden als gedacht = 10-20% der Bilder...

Mir wären die 100mm Brennweite der M2 wichtiger, als die 70mm bei der M3. Dafür hat die 24mm im Gegensatz zur M2 = 28mm.
Wenn man bedenkt dass der Sucher extra 450€ bei der Einführung gekostet hat(jetzt immer noch über 300€) sind 600€ kein schlechter Preis.

Der externe Sucher ist eine Klasse für sich, da er ursprünglich für die RX1/R entwickelt wurde. Zudem kann nur er um 90° nach oben gekippt werden.
Ich finde die M3 noch eindeutig zu teuer, für das was sie an Verbesserungen (?) gegenüber der M2 bietet.

Wenn Du die Bilderfreds durchschaust wirst Du keinen qualitativen Unterschied der versch. RX100 Modelle entdecken können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur vom Vergleich RX100 MK1 vs Mk3 sprechen... habe meine Mk1 zugunsten der Mk3 verkauft und bereue es keine Sekunde.

Allein der eingebaute Sucher war für mich schon das Geld wert - denn so kompakt kommt sonst keine mit 1" Sensor daher und die Aufstecksuchervariante ala Mk2 wäre für mich nie eine Option gewesen - damit verliert man wieder jegliche Kompaktheit.

Mit dem 24-70er Äquivalent komm ich gut hin - sicherlich dürfte es hinten raus mal etwas mehr sein... aber die paar mm im WW Bereich sind durchaus willkommener... denn im Telebereich kann man bei Bedarf auch etwas croppen. Dafür ist es auch am langen Ende sehr lichtstark was ich sehr positiv sehe.

Wlan und das Klappdisplay empfinde ich ebenfalls als sehr praktisch aber das hatte die Mk2 ja auch... ich komme wie gesagt von der Mk1.

Wenn man im EU-Ausland (kein extra Zoll, keine extra Steuern) schaut - gibt es die MK3 schon zu durchaus interessanteren Kursen als hierzulande...

Letzten Endes bleibt es sicherlich eine Frage des Geldbeutels - die Bildqualität als solche wird zwischen beiden Varianten nur marginal unterschiedlich sein.
 
Das war auch für mich ein Entscheidungskriterium. Ich habe die m2 mit dem EV1MK gekauft und freue mich drauf. In erster Linie brauche ich für Digiskopie, da wird sie eh im Bereich von 60mm laufen.
Dass sich der EV1 mit 90 Grad klappen lässt, ist für die Aufsicht genial. Das erleichtert die Arbeit kolossal.
Wenn die Kamera als Jackentaschenlösung mitnehme, habe ich halt für alle Fälle den Sucher in der anderen Jackentasche. Nachdem ich gehört habe, dass sich die m3 sowieso auschaltet, wenn man den Sucher aktiviert, ist mir die Mehrarbeit des Aufsteckens schnuppe.
Danke für eure Ratschläge, die haben mir sehr geholfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten