• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Sony RX 100 III vs Panasonic GX80

tiergartentier

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich stehe gerade vor der Entscheidung mir eine Sony RX 100 III oder Panasonic GX80 zu kaufen. Ich habe für mich bisher entschieden, dass ich mit beiden Fotofunktionen sehr zufrieden wäre, die Ergonomie von der Panasonic und die Einfachheit von der RX 100 III besser wäre.

Meine Frage allerdings: Welche Videoqualität ist besser? Hierbei geht es primär um 1080p und nicht 4k. In Portalen wie Vimeo finde ich schneidet die GX80 deutlich besser ab, zumal es auch deutlich mehr im Angebot gibt. Scheinbar eine beliebte Kamera für Kurzfilme. In Youtube-Test-Videos sprachen sich allerdings ein paar Leute für eine schlechte Farbwiedergabe besonders im Low Light Bereich der GX80 aus.
Was denkt ihr macht im Bereich des Filmens, besonders von Urlaubsreisen bei unterschiedlichsten Situationen, die schönsten Bilder?

Viele lieben Dank und VG Tiergartentier.
 
Was denkt ihr macht im Bereich des Filmens, besonders von Urlaubsreisen bei unterschiedlichsten Situationen, die schönsten Bilder?

... - geht es Dir mehr um Foto oder Video? Möchtest Du mit Schärfe/Unschärfe spielen? Veröffentliche doch bitte den ausgefüllten Fragebogen hier.

Schon mal vorab: die Lumix ist eine spiegellose Systemkamera (DSLM) - die spielen ihre Stärken erst mit besseren Objektiven aus. Willst Du die kurz-/mittelfristig anschaffen und mitschleppen?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
..Was denkt ihr macht im Bereich des Filmens, besonders von Urlaubsreisen bei unterschiedlichsten Situationen, die schönsten Bilder?

Für einfache Urlaubs- und Familienvideos ist die RX100 III für die meisten die bessere und einfachere Lösung.

Für Kurzfilmer und engagierte Amateure ist natürlich die GX80 eher geeignet. Aber das Filmen mit Systemkameras erfordert einen viel höheren Aufwand. ;)
 
Mit der einen Kamera kriegst du sozusagen "alles komplett" (RX100) bei der GX89 steigst du in ein System ein.

Ein System macht aber erst Sinn, wenn man sich verschiedene Objektive dazu kauft und diese je nach Situation vewendet.
Wenn das nicht in Frage kommt, würde ich keine Systemkamera nehmen. Klar man braucht ja nicht 10 verschiedene Objektive, aber eine Systemkamera die dann auf Lebzeit nur mit dem Kit betrieben wird, nee..macht nicht so recht Sinn.
Vor allem erhältst du bei der RX100 das lichtstärkere Objektiv.

Als Alternative werf ich mal die LX100 in den Raum.
Ich finde die macht sich bei Video nicht schlecht, liefert eine gute BQ und du hast immerhin einen MFT Sensor (auch wenn er nicht komplett benutzt wird)
Vielleicht auch noch eine Alternative zur GX80.
Dafür verzichtest du aber auf Touch und KLappdisplay.
 
Ich finde auch, dass sind etwas Äpfel und Birnen...

Für den Urlaub kannst du sicher auch mit der RX100 im Rahmen der Möglicheiten des Zooms wunderbare Filme machen.

Nimmst du eine Systemkamera wie die GX80/85, dann ist das im Extremfall eher die Bereichtschaft mit einem Schulterrig und einem adaptierten manuellen Objektiv und Followfocus zu arbeiten. Abhalten würde dich dann vom Kauf der fehlende Mikrofonanschluss. Oder du hast einen externen Rekorder.
Da wäre dann insgesamt die Panasonic G81 die bessere Lösung für diese Herangehensweise an ein günstiges Video-Kamerasystem.

Grundsätzlich hat die GX85 einen 5-Achsen Stabilisator, der auch bei 4K noch funktioniert. Das ist ein dickes Plus. Gleichzeitig verursacht dieser Magnetismus ein Störgeräusch, dass ohne externes Mikrofon die Aufnahme von Livegeräuschen erschwert.

Also das rundum Wohfühlpaket für den Urlaub wäre eher die RX100, wenn die Reichweite und Lichtstärke (bei Tele) des fest verbauten Zooms genügt.
 
Vielen Dank ersteinmal für eure zahlreichen Antworten.

Ich würde mir die GX80 echt kaufen, um eine zeitlang entweder nur mit dem Kit- oder einem anderen Objektiv zu fotografieren. Daher ist die Sony auf der Seite mit Objektiven für mich deutlich einfacher und besser.

Ich filme und fotografiere im Urlaub im Verhältnis 50:50. Bei beiden Kameras wäre ich nach Testbildern sehr zufrieden mit deren Fotofunktion. Die Frage die sich mir stellt, ist beim Filmen (Mikro ist mir bei beiden egal): Welche Kamera macht grundsätzlich die schöneren Videoaufnahmen? Mir ist klar das man bei der GX80 viel mit Objektiven machen kann, aber welche Filmqualität ist allgemein besser? Besonders bezogen auf Farbtreue, Gegenlicht und Lowlight usw.

Besitzt vielleicht jemand beide Kameras und kann das gut vergleichen?
 
Ich habe Aufnahmen mit beiden gemacht.
Die nehmen sich nicht so viel, allerdings ist der Stabi der Gx bei weitem besser,
allerdings hört man ihn in sehr sehr ruhiger Umgebung.
Und duch denTouchscreen kann man mit ihr auch kreativer agieren.
 
Wie filmst du denn?
Mist Stativ, entsprechend Zeit einplanen, vernünftige Position suchen, Einstellungen etc. Oder ist es mehr die übliche Dokumentation des Urlaubs um dann zu Hause ein Video zusammen zu basteln?
Wenn letzteres der Fall ist (davon gehe ich aus), dann sind kleine vorhandene Unterschiede in der Qualität sowieso zu vernachlässigen.

Ansonsten, die Kompaktheit der Kamera ist für dich sehr wichtig? Da du dir ja die RX100 rausgesucht hast.
Gerade bei längerem Filmen finde ich so kleine Kameras nicht optimal vom Handling.
Hier würde ich dann eher ein größeres Gehäuse in Betracht ziehen (ist jetzt aber nur rein meine Erfahrung, einfach weil ich mit so kleinen Gehäusen nicht klar komme)
 
Welche Kamera macht grundsätzlich die schöneren Videoaufnahmen? Mir ist klar das man bei der GX80 viel mit Objektiven machen kann, aber welche Filmqualität ist allgemein besser?

Die Video BQ der RX100 III ist ziemlich gut (FHD xavcs) aber nicht überragend, es kommt darauf, (klingt komisch) aber welcher Stabimodus eingestellt ist, der zusätzliche Digitalstabi verschlechtert das Bild leider etwas.

Bei der GX80 stört mich, dass es kein Objektiv gibt, mit dem man langsame Zoomfahrten (wie bei bei Sony Alpha Serie) machen kann, das Mikro ist auch nicht so gut wie bei der Sonys.

Unter Strich würde ich die RX100 III nehmen, willst ja keine Preise gewinnnen mit deinen Videos. Bevor bei der GX80 die das richtige Glas drauf ist, hast mit der RX100 schon ein paar Clips im Kasten... ;)
 
Okay vielen Dank, ihr habt mir sehr weitergeholfen. Das ich mit der RX100 Abstriche mit dem Stabi und dem Handling machen muss, war mir klar. Aber jetzt ich weiß ich das die BQ ähnlich ist?! Und Preise will ich keine gewinnen, eher so hübsche Urlaubs- oder Kurzvideos wie sie in Vimeo zuhauf sind machen. Und das sollte ja dann auch mit der RX100 hübsch aussehen ?!^^
 
Das kannst ja so nicht verallgemeinern. Wenn du an der GX80 eine Festbrennweite dran hast erhältst du natürlich eine bessere Bildqualität und hast andere Möglichkeiten. Wenn du sie nur mit dem Kit betreibst wirst du den Unterschied zur RX100 nicht sehen.

Mit all diesen Geräten sind grundsätzlich "hübsche und tolle" Videos wie auch Fotos möglich. Ein Foto/Video ist aber nicht einfach dadurch gut weil man eine teure und hochwertige Kamera verwendet hat, sondern weil der Fotograf Ahnung hatte und das Bild gut gemacht hat!
Hier ist es wichtiger eine Szene entsprechend einzufangen, eine Message rüberzubringen. Bei Videos kommt danach noch der Schnitt dazu.

Wenn ich mir die teuersten und besten Farben auf dem Markt kauf, krieg ich trotzdem nicht mehr als ein Strichmännchen aufs Papier, weil ich einfach nicht malen kann :D

Wie siehts denn mit dem Handling aus? Hast du die RX100 schon in der Hand gehabt?
Versteif dich nicht zu sehr auf minimale technische Unterschiede, sondern konzentrier dich drauf was du brauchst.
- reicht dir die Brennweite? Denn das ist nunmal fix bei einer Kompakten. Damit musst du dann leben.
- Kommst du mit dem Handling klar? Ist sie dir nicht zu klein oder groß, macht die Kamera Spaß beim in die Hand nehmen?

Ich hab schon einige Videos mit der RX10 I gemacht und ich denke mal in der Videoqualität wird die sich nicht von der RX100 III unterscheiden und dort sind sehr schöne Videos entstanden. Ich hab aber auch genauso viele schlechte produziert, aber die wären auch mit einer 10000 Kamera nicht besser geworden, einfach weil es nicht an der Kamera lag ;)
 
Also, nun ja.

Besonders langsamen Zoomodus gibt es bei den Sony wegen Geräuschen des Zooms. Dafür ruckelt es wohl dabei.

mFT Objektive sind eher lautlos.

Es gibt zwischen beiden Kameras Unterschiede bei wenig Licht. Ausserdem kann man bei einer Systemkamera noch lichtstärkere Objektive adaptieren und dabei die ISO unten lassen.

Am besten schaust du auch mal hier bei einem echten Video-Test. Die kleine Sony RX100IV ist schon gut. Die G81 hier dürfte in etwa den Videofähigkeiten der GX80 entsprechen. Bessere Performance bei wenig Licht ist hier ein Thema.
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Sony-RX10-II-und-RX100-IV---4K-Consumer-Profis-.html#Einle
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Panasonic-LUMIX-DMC-G81---Vorbote-der-GH5-.html#Einle
 
Da der TO die Kamera aber laut seiner Aussage so gut wie nur mit dem Kit betreiben will gewinnt er nichts dazu.
Hier ist die RX100 einfach lichtstärker und gleicht den kleineren Sensor aus.

Ansonsten hätte es bezüglich Video ja noch die LX100 gegeben.

Trotzdem bin ich mir sicher, egal welche Kamera es nun wird, wenn die Bilder/Videos dann nicht so "hübsch und toll" sind liegt es nicht an der Kamera.
 
Also, nun ja.

Besonders langsamen Zoomodus gibt es bei den Sony wegen Geräuschen des Zooms. Dafür ruckelt es wohl dabei.
mFT Objektive sind eher lautlos.

Da habe ich andere Erfahrungen. Die neuen Sonys machen keine Geräusche beim Zoomen und ruckeln dabei auch nicht. :)
Ein Beispiel von mir:
http://*******.de/?p=529

Bei den meisten Panasonics Modellen kann man das nicht behaupten... ;)
 
Da habe ich andere Erfahrungen. Die neuen Sonys machen keine Geräusche beim Zoomen und ruckeln dabei auch nicht. :)
Ein Beispiel von mir:
http://*******.de/?p=529

Bei den meisten Panasonics Modellen kann man das nicht behaupten... ;)

Bei den Umgebungsgeräuschen hört man das auch nicht :rolleyes:
Bei meiner RX10 höre ich den Zoomotor auch wenn es komplett still ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier eine Kamera gibt die kein Geräusch von sich gibt. Klar wird eine lauter sein, die andere etwas leiser.
Aber in der Praxis sehe ich das als nicht sehr relevant an. Bei normalen Umgebungsgeräuschen hört man es nicht, wenn es komplett still ist legt man meistens sowieso eine Tonspur darunter.
 
Das Ruckeln wurde im Slashcam Test für die RX100 IV bzw. die neueste RX10 festgestellt.
Will das auch nicht überbewerten, aber die HX90 Zoomfahrt sieht auch nicht optimal aus. Ist aber alles im Rahmen für so eine Kamera.

Es ging nur darum, dass der gebremste Zoomfahrtmodus eigentlich ein Workaorund um einen Bug ist wegen zu viel Geräuschen.

An dem Lowlight Test von Slashcam sieht man auch, dass die GX80 bei wenig Licht deutlich besserer Aufnahmen bringt als die RX100 iV. Allerdings muss man dafür mit einem F 2.8 Zoom (Test) oder einer Festbrennweite tiefer in die Tasche greifen. Bei der RX100 ist das schon im (hohen) Preis mit drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Umgebungsgeräuschen hört man das auch nicht :rolleyes:
Bei meiner RX10 höre ich den Zoomotor auch wenn es komplett still ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier eine Kamera gibt die kein Geräusch von sich gibt. Klar wird eine lauter sein, die andere etwas leiser.

Naja, bei der HX90 hört man aber seeeehr wenig. ;)

Das wirklich (fast) lautlose Objektiv was ich kenne, ist das Sony SEL18-105, weder beim Zoomen oder auch beim Fokussieren usw.: Schweigen im Wald.... :)
http://*******.de/?p=557
 
Naja, die FZ1000 hält da den Fokus nicht und ich weiss nicht, ob nicht vom Stativ aufgenommen wurde..;)

Aber lassen wir das.
Auch von mir: Frohe Weihnachten! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten