• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Sony RX 10 oder Panasonic FZ1000 oder doch andere

Also bevor ich mich für meine Sony RX100 entschieden habe, war die Lumix LX7 mein Favorit. Ausschlaggebend für die RX100 war ausschließlich ihre Hosentaschentauglichkeit.
Für die LX7 spricht: tolle Geschwindigkeit, sehr ansprechende Haptik, gute Bedienbarkeit, erstklassige Lichtstärke, lange Akku-Leistung.
Hier im DSLR-Forum bin ich von den gezeigten Beispielbildern begeistert.
 
Ich muss wohl meine Aussage "eine Lösung ist noch nicht dabei", zurück nehmen!
Sorry an alle, die helfen wollten!
Zu meinem genannten Preisrahmen muss ich noch sagen, dass auch ein Gebrauchtkauf in Frage kommt.
Die Canon G1X Mark II sagt mir am meisten zu wegen des Brennweitenbereiches und des Neupreises.
Hosentaschentauglich muss sie nicht zwingend sein, Bildquali und low light sind schon wichtig.
Einen schönen Abend an alle!
 
Die Sony RX10 ist größenmäig schon recht voluminös. Mit über 800 gr. (mit Akku) ist dies keine leichte Kost. Mein Händler hat die FZ1000 im Schaufenster. Da kannst Du von der Größe her auch gleich eine Canon 100 D nehmen, die vom Sensor her dann doch gleich in einer völlig andern Liga spielt.

Wenn Du nicht die hohe Zoomleistung benötigst, genügt für Normalaufnahmen von 13 x 18 wie ich sie entwickeln lasse doch eine Fuji X10 oder eine neuere Fuji X30. Da hast Du eine lichtstarke Optik, die Du immer mitnehmen kannst.
 
Viele klare Anforderungen gibt's ja nicht, aber doch immer diese:
Gute Bildqualität ist mit neben einer so gering wie möglichen Anfangsbrennweite wichtig.
...
Momentan habe ich die Olympus XZ-2, da reicht mir der WW nicht, z.B. für Landschaftsfotografie.
Die Fujis haben nochmal welche Anfangsbrennweite?


... die vom Sensor her dann doch gleich in einer völlig andern Liga spielt...
Wird sie wohl wissen, eine DSLR hat sie schließlich schon....

:rolleyes:
 
Ich würde zurzeit Kompaktkameras mit einem 1 Zoll Sensor bevorzugen da sie in meinen Augen den besten Kompromiss aus Kompaktheit, Bildqualität und Ausstattung bieten. Leider gibt es nicht so viel Auswahl: wenn es klein sein soll dann die 3 Modelle der Sony RX100, die Canon G7X und die neue Samsung NX Mini Systemkamera oder die Superzooms Sony RX10 oder Lumix FZ1000 / Leica V-Lux Typ 114. Die Lumix LX100 / Leica D-Lux Typ 109 hätte ich auch lieber mit einem 1 Zoll Sensor gesehen, da sie dadurch etwas kompakter geworden wären. Der mft Sensor hat im vergleich zu dem 1 Zoll Sensor leider so gut wie keine Vorteile ( siehe DXOMark ). Einzig das Bokeh dürfte etwa besser sein....
 
Da kannst Du von der Größe her auch gleich eine Canon 100 D nehmen, die vom Sensor her dann doch gleich in einer völlig andern Liga spielt.

Ach was :rolleyes:
http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...ix-DMC-FZ1000-versus-Canon-EOS-100D___958_871

Dazu fehlt der 100D noch der 5 Axen Stabi, die Offenblendtauglichkeit ist dank APS-C schlechter und in Kombination mit einem Superzoom ist das Objektiv auch noch deutlich unschärfer und lichtschwächer.
Abgehesen vom schlechtern Fokussystem und weiteren Details die ich nicht aufzählen möchte.

Eine Kamera mit 11.3EV Dynamikumfang war vielleicht vor 5 Jahren mal ganz gut. Canon verkauft so etwas auch noch in 2014.
 
Eine Kamera mit 11.3EV Dynamikumfang war vielleicht vor 5 Jahren mal ganz gut. Canon verkauft so etwas auch noch in 2014.

Ergänzung: Wie ich gerade lesen muste verbaut Canon sogar in der neuen 7D Mark II (schlappe 1700€) einen nicht konkurenzfähigen Sensor. Man schaue sich den Unterschied in der Dynamik im Vergleich zu der Nikon an:
http://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-7d-mark-ii/12

The take-home message here is that while the 7D Mark II offers slightly more exposure latitude than its predecessor, it is still a ways away from what even the 4-year+ old Sony sensor in the Nikon D7000 offers.

Wie schon bei allen anderen APS-C Kandidaten von Canon ist die Sensortechnik veraltet. Selbst wenn ich eine 700D im Vergleich zu meiner RX100 sehe muss ich feststellen, dass die 700D starke Probleme in verschiedenen Lichtsituationen mit hoher Dynamik besitzt und die RX100 in den Schatten sichtbar besser aussieht.

Ein gutes Rauschverhalten ist nur ein Aspekt. Hier mag ein APS-C Sensor etwas besser sein. Aber die anderen Kriterien sind mind. genau so wichtig, eher wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig richtig,ist aber ein alter Hut ich bin vor ca.4Jahren schon von der Canon 50D max.800Iso auf die 60D gewechselt max.1600Iso(mit viel Wohlwollen),ich hatte also eine Blendenstufe gewonnen.(nicht genug für mich)

Da Canon weiter mit dem alten Sensor gearbeitet hat,bin ich zur Nikon D7000 gewechselt(Sony-Sensor) und konnte auch ohne weiteres Iso 3200 nutzen.

Das war schon ein "Aha-Erlebnis" war eine sehr gute Cam im Verhältnis zur Canon 60D.

Die Bilder wurden bei "gutem Licht" eigentlich aber nicht besser,doch die "Dynamik" wurde auch um einiges besser.

Und genau so sehe ich das auch mit den RX`en im Vergleich zu den Canon-Edelkompakten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten