• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 II oder Panasonic FZ1000

jako-oh!

Themenersteller
Habe mich von meiner Olympusausrüstung getrennt da ich festgestellt habe, dass ich für eine solche Ausrüstung einfach nicht professionell genug fotografiere und auch nicht die Zeit dazu habe. Daher möchte mir eine der beiden oben genannten Kameras kaufen.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Kameras und zu welcher würdet Ihr mir raten.

Stefan
 
Hallo Stefan,

also ich kann leider nur bisschen über die FZ1000 berichten.

Was mich an ihr reizt ist ihre Universalität in jeder Hinsicht. Insbesondere gefällt mir der voll taugliche und sehr schnelle AF; sogar der kontinuierliche AF ist top und auch bei Makros voll tauglich.

Dann

- super Sucher (groß, scharf etc.)
- tolle direkte Bedienungselemente der wichtigsten Einstellungen (wie eine SLR fast)
- top Videokamera
- schwenkbarer Bildschirm
- viele MP bzw. in einem vernünftigen Verhältnis, dass noch Spiel zum Croppen vorhanden ist
- toller Preis mittlerweile
- Zoom mittels Drehring verstellbar (wenn auch elektronisch)
- Zoom-Drehring auch zum Scharfstellen verwendbar
- tolle einfache Menüführung (nicht wie z.B. bei Olympus)


Wenn Du nicht unbedingt High-ISO Verträglichkeit brauchst und die totale Freistellung, gibt es definitiv nichts Besseres!

Das Einzigste was mir als Außenstehender oder auf Anhieb an der RX10 (II) besser gefallen würde, wäre die Hochwertigkeit des Gehäuses (überwiegend Metall).

Von einer etwaigen besseren Bildqualität sollte man sich nicht immer beirren lassen, denn die erkennt man meist nur beim Pixelpeeping und dann auch nur im DIREKTEN Vergleich nebeneinander...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sowohl die FZ1000, wie auch das Leica-Pendant hier und habe beide vor einigen Tagen gegen die RX10 II gegengetestet.
Die RX10 ist eine wunderbar ausgestattete Kamera, die in ihren Funktionen rundum überzeugt und durchaus der FZ 1000 ebenbürtig ist, auch wenn sie kein Schwenkdisplay hat (ist aber Geschmackssache).
Das hier vorhandene Exemplar der RX10 II ist/war jedoch optisch sowohl bei Anfangsbrennweite wie auch bei 200mm (KB) etwas schlechter, löste nicht so sauber auf wie die FZ 1000.
Dies betraf sowohl Bildmitte, wie auch Bildrand.
Die RX10 II durfte mich wieder verlassen.
 
Hört sich ja gut an.
Ich denke, die FZ1000 wird es werden und ich könnte mir zusätzlich noch eine kleine RX100 leisten und wäre immer noch billiger als mit der RX 10II.

Stefan
 
Genau mit diser Kombi bin ich zur Zeit unterwegs, wenn ich auf die große Canonausrüstung verzichte, am Tage meistens beide, manchmal am Abend nur die SonyRX100/1 - bin super zufrieden.

Kann Dich also nur bestärken!
 
Einzigster Nachteil bei der FZ1000 soll wohl das Betriebsgeräusch (ein leises summen) sein, was beim Filmen in ruhigen Passagen hörbar sein soll.

Stefan
 
Ich schaue und vergleiche aktuell auch und sehe mir Video zu beiden Kameras an.
Die Sony ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Wenn ich in Richtung Panasonic tendiere, würde ich eher noch auf den Nachfolger warten. Ich denke mal, dass der dieses Jahr erscheinen wird.
Ich habe ja aktuell keine Eile und die RX100m3 leistet ja auch exzellente Fotos.
 
Gibt einige Foren in denen das Problem mit dem Betriebsgeräusch der Kamera ausgiebig diskutiert wird u.a. gibt es auf Youtube auch ein Video von traumflieger.de zu diesem Betriebsgeräusch.

Ich habe mir die FZ1000 gerade neu gekauft, der Preis ist inzwischen sehr gut und das PL-Verhältnis zur Zeit unschlagbar. Das Surren des Stabi gibt es definitiv, und es ist in leiser Umgebung auch hörbar. Aber ich finde es nicht wirklich störend fürs Fotografieren (für Video sollte man dann aber besser ein externes Mikro nehmen, wenn man den Originalton braucht). Dafür aber ist der Stabi sehr leistungsfähig. Und die Bildqualität ist angesichts der Sensorgröße wirklich erstaunlich gut (ich nutze sonst die NEX6 und die A7). Sucher und AF finde ich spitze.

Die Sony würde mir gefallen, weil das Gehäuse wertiger ist, weil sie etwas kompakter ist, und wegen der durchgehenden Lichtstärke. Ich brauchte aber die längere Brennweite der Lumix. Und diese sieht zwar sehr wuchtig aus, liegt aber klasse in der Hand.
 
Ich bin wohl wirklich was spezielles. Dieses "Kompakt" ist für mich scheinbar was Anderes als für die Mehrheit. Für mich gibt es keine akzeptable immer dabei Kamera. Saison ist das Sommerhalbjahr. Entsprechend leicht ist man bekleidet. Da kann ich so ein Ding das 4cm oder mehr stark ist nicht in der Kleidung tragen. Also in der Hand, Tasche etc. und dann ist es mir eigentlich relativ egal ob es FZ-1000 Größe hat oder kleiner ist. Störend ist beides.
Immer dabei und nicht störend würde IXUS Größe bedeuten. Da ist mir die BQ in den meisten Fällen nicht ausreichend.
Ich wundere mich immer wieder warum das nur bei mir so ist. :confused:
 
Immer dabei und nicht störend würde IXUS Größe bedeuten.
Da ist mir die BQ in den meisten Fällen nicht ausreichend.
Oder wie bei mir, ein gutes Smartphone tut es auch. ;)
Ich wundere mich immer wieder warum das nur bei mir so ist.
Da bist Du nicht alleine Oliver, ich habe auch gerne was richtiges in der Hand,
weswegen mir z.B. die RX10 nicht gefallen hat.

Auch alle µFT Modelle von Oly sind bei mir aus dem Grund durchgefallen,
deswegen bin ich seit der G* bei Panasonic gelandet.

Es sind manchmal Kleinigkeiten die den ein oder anderen zum Kauf bewegen,
deswegen muss das auch jeder für sich selber entscheiden, für was er sein Geld ausgibt. :angel:
 
Nur um es ein wenig schwieriger zu machen:

Wenn man sich zwischen einer der beiden Kameras entscheiden muss, finde ich es manchmal gar nicht so unwichtig zu wissen, wofür man sie hauptsächlich einsetzen möchte.

Gerade wenn ich auf die großen Telebrennweiten verzichten kann, dafür aber überwiegend bei grenzwertiger Beleuchtung fotografiere, kann das lichtstärkere Objektiv der RX10 durchaus den Unterschied machen.

Und wenn ich auf den 4K-Videomodus verzichten kann, reicht den Meisten auch die ´alte´ RX10.

Ich kann nicht eindeutig die RX10 empfehlen, aber es gibt halt schon auch Features, die für die RX10 sprechen. So z.B. der eingebaute ND-Filter und die weiter zu schließende Blende. Kommt halt darauf an, ob man es benötigt bzw. wie man was wo fotografieren bzw. (wichtiger) filmen möchte. Die Verarbeitung und kompaktere Größe der RX10 wurden schon genannt.

Rein vom Preis-/Leistungsverhältnis her würde ich bei der Wahl zwischen RX10 II oder Panasonic FZ1000 wohl auch zur FZ1000 greifen. Kann ich auf den 4K-Modus verzichten, würde ich die RX10 (I) schon noch in Erwägung ziehen.

Tasnal
 
Ich bin wohl wirklich was spezielles. Dieses "Kompakt" ist für mich scheinbar was Anderes als für die Mehrheit.

"Kompakt" kommt aber aus dem lateinischen und bedeutet sinngemäß: "alles Wichtige zusammem" in einer Einheit.

Wenn "Kompakt" die Bedeutung von "klein" hätte, würde man auch "klein" sagen.

Auch ein Golf gilt per (richtiger) Definition als "Kompakt"-Wagen und ist im Verhältnis ui einer FZ1000 nun ja alles andere als klein.

Manfred
 
Hi Manfred. Ausschlaggebend ist alleine wie ein Wort gebraucht wir und kompakt wird von den Usern hier nun mal (häufig?) mit "klein" gleich gesetzt. ;)
Auch scheint Kompakt als Synonym für "immer dabei" Verwendung zu finden.

Das ist aber stark Subjektiv und scheinbar bin ich da doch nicht so alleine wie ich dachte. ;)
Das sollte man bei der Entscheidung auch nie vergessen sonst ärgert man sich... die "Kompakte" ist ja gar nicht so klein als das sie "immer dabei" ist... da hätte ich auch die Größere nehmen können. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Von immer dabei hat doch jetzt in dem Zusammenhang gar niemand geredet. Wenn ich die "Kleinheit" der RX10 gegenüber der FZ1000 betone, dann weniger, weil ich glauben würde, sie besser mitnehmen zu können. Das wäre in der Tat unsinnig, denn beide steckt man in eine Tasche oder einen Rucksack, und die geringen Größenunterschiede spielen dann keine Rolle mehr. Die FZ1000 wirkt aber in der Tat ziemlich "bullig". Das kann für den ein oder anderen eine ästhetische Frage sein (ich finde es völlig o.k., wenn jemand als Augenmensch - und das sind Fotografen wohl in der Regel - auch gerne hätte, dass ihm seine Kamera gefällt). Zum andern ist es aber auch eine Frage, wie so eine Kamera auf die zu Fotografierenden wirkt. Und eine möglichst "kompakte" Kamera ist eben meist auch unaufdringlicher, die Leute haben weniger das Gefühl, in Großaufnahme herangezoomt und "abgeschossen" zu werden.

"Kompakt" verstehe ich übrigens weder eindimensional als "klein", noch einfach nur als "alles Wichtige zusammen". Aus meiner Sicht steht es für "relativ klein für das, was es in sich vereint". Die Wortbedeutung ist "verdichtet", "ohne große Zwischenräume".

Der Duden schreibt dazu:
"durch eine raumsparende Anordnung der Teile als Ganzes verhältnismäßig klein, wenig Platz beanspruchend und eine einfache äußere Form aufweisend"
 
Wie man sieht empfehlen die meisten die Sony RX10 und eher nicht Pana FZ1000.

Und die Sony sind technisch besser und nicht zu teuer vergleich zu Pana FZ1000.
Und verkaufen tut sich die Sony kameras auch am besten Weltweit vergleich zu anderen hersteller und Pana.
Die meisten nehmen Sony weil die meisten wissen das Sony das beste ist.

Ich habe auch zu FZ1000 Bilder und Video im Internet gesehen, und die waren alle viel schlechter als das was die Sony RX10....machen.
Man sieht technisch die Sony viel besser sind.
Noch hat FZ1000 z.b kein Blendenring auch keine durchängige Blende schlechtere eingebaute Microfone.....und das alles kann die Sony RX10 alle und vieles mehr ist bei Sony viel besser als bei Pana FZ1000.

Ich habe RX10 und würde niemals eintauschen in Pan FZ1000 oder was anderen hersteller.
Ich würde eher wieder Sony Kamera kaufen wie RX10M3 oder....

Und jeder der was von Sony gekauft hat ist verboten wieder zurückzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
<Offtopic entfernt>
Das Sony beste ist, das sollte jeder auch merken usw.

Die Pana FZ1000 egal wie gut sie sein soll, aber ist eben keine gute alternative zu RX10 kameras von Sony.
Pana FZ-1000 wie geschrieben habe, hat kein Blendenring durchängige Blende, hat schlechteren Microfone eingebaut und vieles schlechter als die Sony.
Größte minus ist das FZ-1000 nicht von Sony ist. Hat billiges Design

Hier sieht man doch diesem Video vergleich RX10 mit FZ-1000
Das RX10 viel besser ist im Bild und Ton als Pana FZ-1000
https://www.youtube.com/watch?v=3IBJ2egG04E
Ich habe das auch auf Youtube geschrieben im namen HSTG STM.

Ich habe auch zu FZ1000 Bilder und Video im Internet gesehen, und die waren alle viel schlechter als das was die Sony RX10....machen.
Man sieht technisch die Sony viel besser sind.
Das stimmt doch das Pana FZ-1000 schlechter ist, das wollen auch alle hören das schlechter ist.
Es ist einfach so das Pana und Co schlechter ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nerve hoffentlich auch nicht, die Panasonic ist viel besser, da kann Sony überhaupt nicht mithalten.

Das billige Design der Sony ist kein Vergleich zur Panasonic, das sollten alle Leute wissen,
dazu die technisch besser Ausstattung der Panasonic, da muss Sony noch viel lernen.

Also ich würde niemals mehr zu einer Sony greifen, die liegt immer meilenweit hinter einer Panasonic.

Bla, bla bla ... :evil: :evil: :evil:


PS: Das ist ja nur meine Meinung. :D

Die Sony ist besser und Pana schlechter das ist die wahrheit.

Gut das ich niemand abschrecke wie ich schreibe und jeder erst recht Sony Produnkte kaufen will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten