• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony R1 - Zweitakku [Sony_R1]

bernaci

Themenersteller
Ich habe mir überlegt für meine Urlaubsreisen mit der R1 einen Zweitakku anzuschaffen, anstelle immer das Netzteil und seine lästig steifen kilometerlangen Kabel mitzuschleppen, meistens für ein einziges Mal nachladen.

Auf bis zu 10-tägigen Reisen mit bis zu 600 oder mehr Bildern reicht eine Batterieladung. Die geniale Batterieanzeige sagt einem ja minutengenau voraus wie lange es noch reicht. Aber für 2-3 Wochen Reisen muss aber doch irgendwann nachgeladen werden, d.h. in der Regel einmal in drei Wochen.

Also habe ich mir überlegt lieber einen viel kleineren geladenen Zweitakku mitzunehmen als das Netzteil. Nun, wenn man sich auf eBay so umschaut, gibt es massenhaft "kompatible" Akkus.

Wisst Ihr ob die was taugen, oder ob das billige China Ware ist ? Ob sie genauso eine hohe Kapazität wie der Originalakku haben, und ganz wichtig, ob sie nach 2 Wochen auch noch genauso voll sind ! Sprich Selbstentladung usw. Wo gäbe es noch Sony Original Akkus. Bei Amazon anscheinend nicht mehr.

Danke für ein paar Tips,
Grüsse
Bernd
 
AW: Sony R1 - Zweitakku

Hab mir einen kompatiblen Akku gleich mit Ladegeraet gekauft. War in der Bucht vom Anbieter s-elec fuer 15 EUR. Das Ladegeraet ist so kompakt, dass man es gut mitnehmen kann. Damit bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Ohne Ladegeraet wuerde ich nicht in Urlaub fahren. Wenn man der Restzeitanzeige glauben kann hat er etwas weniger Kapazitaet als der Originale.

Bernd
 
AW: Sony R1 - Zweitakku

Habe mir diesen Akku zugelegt:

Ansmann A-SON NP FM 50 (1400 mAh / 7,4 V): Preis liegt momentan zwischen 25-30€

Hat sogar noch etwas mehr Leistung und arbeitet einwandfrei , wird auch exakt ausgelesen von der R1.
Gruß
 
AW: Sony R1 - Zweitakku

Hallo Bernd,

ich habe mir vor zwei Wochen hier einen gekauft, er ist kompatibel und zeigt mir auch die Restzeit genau an. ;)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250103895649
 
AW: Sony R1 - Zweitakku

Ich habe zwei Original-Akkus,aber leider irgendwo mein verdammtes Ladegerät verloren,in Moskau,glaube ich.:(
Naja,kann ja die Akkus in der Cam aufladen....
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!
 
AW: Sony R1 - Zweitakku

habe mir billig akkus über ebay für die R1 und alpha 100 gekauft:stück rund 9-10 euro.

laufen prima, kosten fast nix, zeigen die restlaufzeit an, laufen von der zeit her ca. 20% weniger.

aber bei dem preis..................vernachlässigbar.

auch der originalakku läuft nicht ewig und kostet ein vermögen !!!!!!
 
AW: Sony R1 - Zweitakku

Hab auch nen Billigakku, mit Ladeschale passend zu meinem Netzteil zu diesem "Billig-Ladesystem" aus China, voll zufrieden.
 
AW: Sony R1 - Zweitakku

Spezialmac,
mußt die Akkus mal formatieren, sprich voll laden und entladen mal drei. Dann sind die fit. :top:
 
AW: Sony R1 - Zweitakku

Ok, ok, vielen Dank für die guten Tips. Bei den Preisen werde ich wohl mit zwei oder drei China Ersatz Akkus auf Reisen gehen, immer noch wesentlich kleiner und leichter als das monstruöse Original Ladegerät mit seinem Kabelsalat (inklusive Ferritkern !).

Übrigens es ist nicht der Akku, der die Restzeit anzeigt, soviel Intelligenz hat der garnicht. Es ist die Kamera, die laufend Spannungs- und Stromverbrauch aus dem Akku misst, und eine spezielle SW (die Sony lizensiert hat, weiss den Namen nicht mehr) berechnet daraus die verbleibende Kapazität und rechnet sie in Minuten normaler Betriebszeit um. Ein sehr cleveres (und ziemlich zuverlässiges) Prinzip. Das erklärt auch die ca. 20 Sek Verzögerung der Anzeige beim Einschalten der Kamera, da müssen ja erst einmal Spannung und Stromfluss eine Weile "beobachtet" werden bevor die SW die Restkapazität abschätzen kann.

Gruss
Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten