• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony R1 vs. Fuji 9500

  • Themenersteller Themenersteller Gast_15808
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_15808

Guest
Hallo,

gibt es glückliche Fuji 9500-er Besitzer hier?

Ein Arbeitskollege sucht eine Prosumer mit sehr guter Bildqualität die auch für innenaufnahmen von Personen ohne Blitz noch brauchbar ist.

Empfohlen habe ich ihm die R1, eine DSLR will er nicht, Objektivwechsel, Staubproblem...

Nun ist ihm aber die Brennweite von 120mm bei der R1 etwas kurz und er warf die Fuji 9500 ins Rennen, die ja auch recht rauscharme Fotos machen soll, bzw. wo man mit ISO etwas höher gehen kann um kürzere Belichtungszeiten zu bekommen.

All zu viel gutes habe ich aber über die 9500 nicht gefunden... Ist die wirklich so schlecht oder wird da übertrieben?

Ist die R1 den Aufpreis und die Brennweiteneinschränkung wert?
 
Moin,

die entsprechenden reviews bei dpreview.com und imaging-resource.com sind bekannt? (in USA heißt die cam Fuji S9000)

ich finde so schlecht kommt sie da nicht weg, wobei mich die relativ starken CA's und der fehlende Bildstabilisator stören würden. Die Panasonic FZ30 wäre ja auch noch überlegenswert (+ Bildstabi, aber – Rauschen)

Wenn man die Bilder von diesen cams nicht ständig in 100% Ansicht braucht,sind die doch beide in meinen Augen gar nicht so übel.

Gruß
Thomas
 
Die Fuji erreicht ihr Rauschverhalten bei ISO 1600 mit einer sehr massiven Aufbereitung der Bilder, die den berüchtigten "Aquarellfilter-Effekt" hervorruft. Ich würde sie nicht nehmen. Wenn schon eine Kompakte mit hohen ISOs, dann die R1 - oder Verzicht auf hohe ISO und dafür Stabi. (Kommt auf die bevorzugten Motive an.)

Wenn der Kollege eine DSLR mit Superzoom nimmt und dieses nie wechselt, hat er genausowenig Staubprobleme wie mit einer Kompakten. Ganz frei davon sind selbst die Kompakten nicht, wie gerade Fuji beweist. :o

Eine andere Lösung wäre noch eine Olympus, die den Staub gleich wegrüttelt.
 
Vor allem, wenn man mal ehrlich ist: bei Sony geht das Objektiv von 24-120. Ist ein Top-Bereich, keine Frage.

bei Oly geht es mit dem 14-45 umgerechnet von 28-90 mm.

Für viele ist das schon ausreichend. Das 40-150 was man bei den Oly Double Zoom Kits noch dazukauft, kann man als eine zusätzliche Ergänzung betrachten, die es bei Sony gar nicht gibt.

Sogesehen braucht der bei der Olympus mit dem 14-45 das Objektiv doch normalerweise auch nie wechseln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten