• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony R1 schon probiert ? [Sony_R1]

mh77

Themenersteller
Hallo zusammen !
Hat evtl. hier jemand die R1 von Sony getestet?
Ich überlege sie mir als SLR Ersatz bzw. immerdabei Cam zu kaufen...
DPreview.com findet die nicht schlecht.


Oder gibts andere brauchbare Alternativen? (großer Chip wäre super, z.B. wegen unscharfem Hintergrund bei offener Blende)
 
AW: Sony R1 schon probiert ?

Ja, hier haben recht viele die R1 und wirkliche Alternativen gibt es nicht ausgenommen eine DSLR. Sonst guck mal nach den kleinen DSLRs: Olympus E-400, Nikon D40, Pentax K110D/K100D, Es gibt aber auch noch die nonSLR (Bridge) Fuji Finepix Sxxxx.

Ohne sie selber zu haben, sind der R1 gute Kritiken eigen.
Sie kommt mit einem Objektiv mit wohl im besten Preis/Leistungs-Verhältnis. Macht ausgesprochen gute bielder bei normalen ISO. Fängt bei höheren ISO allerdings an zu rauschen. Sie ist im Vergleich etwas langsamer als durchschnittliche DSLRs und hat wohl einen langsameren AF.
Sie ist im Vergleich zu den DSLR nicht wirklich kleiner bietet aber den tollen Vorteil eines schwenkbaren Liveview LCD. Das ermöglicht recht einfach ungewöhnliche Perspektiven. Man hört, dass totz sonst guter Verabeitung, sich der Gummi des Griffs mit der Zeit ablösen kann. Weder Linse noch Chip sind bei der R1 Stabilisiert. Sony macht leider keine anstalten eine diese Reihe mit einer R2 fortzusetzen.

Die R1 ist hier häufig ursache für hitzige Diskussionen. Verwende auch bitte mal die Forensuche.
 
AW: Sony R1 schon probiert ?

Ich hatte mal ne Sony R1 und muss wirklich sagen, sie macht klasse Bilder.

Das Objektiv ist ein Carl Zeiss mit einer hervorragenden Brennweite und fängt schon bei Blende 2.8 an.

Das einzige was nicht so gut ist, ist der Autofokus und der Sucher.
AF im dunkeln kannste vollkommen vergessen und der Sucher ist kein Optischer. Selbst mit extra-blitz ist der AF extrem schlecht und vor allem langsam! Des weiteren ist die Serienbildfunktion fürn ar*** da man nur 3 Bilder hintereinander machen kann, egal welche Größe die Bilder haben.

aber für Aufnahmen draussen ist die Cam sehr gut zu gebrauchen. Außerdem liegt sie prima in der Hand (bei meinen großen Händen :ugly: )!
 
AW: Sony R1 schon probiert ?

ich habe eine Sony R1 und muss sagen klasse ding. Ich würde sie mir auch wieder kaufen, wenn ich mich entscheiden muss. Ich habe auch eine DSLR, aber dennoch benutze ich die R1 mindestens genauso oft. Sie macht spitzen bilder. Wenn man damit leben kann, dass man eben nur ein Objektiv immer drauf hat (24-120) ist es sicher eine klasse alternative.
Das einzige was einen negativ auffallen wird ist das teure zeugs von Sony. Da köstet dann ein fernauslöser (wenn man ihn überhaupt mal irgendwo findet) 50€, genau das selbe spiel auch bei Filtern von Sony, oder der gleichen sachen. Aber man kann auch von anderen firmen kaufen.
 
AW: Sony R1 schon probiert ?

Als R1-Nutzer und Umsteiger von der 350D möchte ich sagen, daß es wohl Streuungen in der AF-Geschwindigkeit gibt. Warum auch immer?!!??
Meine ist eine der ersten Modelle und ist schnell.
Aber die R1 ist eh für überlegende Fotografen. Fotorambos, die wild hundert Fotos die Minute machen wollen sollten andere Geräte nehmen, die entweder vielfach teurer sind oder schlicht gleichteuer und schlechter in der Bildqualität.

Mehr Kamera braucht man fast nicht, eher weniger, sodaß die meisten R1-Nutzer auch noch eine Taschenkamera haben.

Ferner rauscht die R1 minimal mehr als der DSLR-Durchschnitt, etwa so, wie es die Nikonkameras tun. Denn der Sensor der R1 ist ein Abkömmling desjenigen der Nikon D2X. Aber, ganz wichtig, das Rauschen ist so sauber und definiert, daß es jedes Bildprogramm mit Standardschritten eliminieren kann, selbst bei ISO 3200.
 
AW: Sony R1 schon probiert ?

...
Aber die R1 ist eh für überlegende Fotografen. Fotorambos, die wild hundert Fotos die Minute machen wollen sollten andere Geräte nehmen, die entweder vielfach teurer sind oder schlicht gleichteuer und schlechter in der Bildqualität.

Ist es den für dich irgendwie möglich es zukünftig das Pauschalisieren zu unterlassen wenn es um die R1 geht? Diese/deine Underdog-mentalität ist für die R1 vollkomen unangebracht nur weil einige wenige die Kamera kritisieren. Auch schon durch andere deiner Beiträge zieht sich das wie ein roter Faden.

Die R1 ist eine gute Kamera die es zum Teil durchaus mit den DSLRs aufnehmen kann und diesen stellenweise gar überlegen ist, wie sie in anderen Bereichen unterlegen bleibt. Auch wenn ich in diesem Beitrag alle DSLRs über einen Kamm schere.
 
AW: Sony R1 schon probiert ?

Bezogen auf Dein Stichwort "immerdabei Cam" , bedenke das die R1 relativ groß ist und mit ca. 1kg nicht zu den Leichtgewichten zählt.

Wenn Deine Schwerpunkte nicht auf Makro und Sport/ Action liegen ( entnehme Deinem Post das Du noch eine DSLR besitzt ..die dafür sicherlich besser geeignet ist) und Du Dir über das Spektrum welches die R1 abdeckt bewußt bist ...bzw. bedenkst das eben diese Sachen nicht die primären Stärken der R1 sind ( beachte auch die Brennweite), dann hast Du ein feines Stück Technik mit der R1.
Die sehr gute Bildqualität wird der Cam niemand absprechen können , gerade bei dem Preis / Leistungs Verhältnis.
Natürlich gibts es immer Vor - und Nachteile , diese aber aufzulisten wäre bald schon abendfüllend :lol: ...
Deswegen Verweise ich an dieser Stelle an die Sufu ..bzw. allgemein das Inet.

Ich bin mit der R1 sehr zufrieden !
 
AW: Sony R1 schon probiert ?

HiveGuard,

sorry, wenn ich Dir damit auf den Schlips trete aber es entspricht weitgehend den Tatsachen. Versuche es mal zu widerlegen. :D

Die künstliche Verlangsamung der R1 war wohl der einzige Schutz aller preiswerten 6-MP-Kameras mit dem alten 2002er-Sonysensor, also quasi fast aller Billig-DSLR. Da Sony daran auch ordentlich verdient, wurde die R1 marketingtechnisch verlangsamt. Den guten Sensor konnte man nicht schlechtrechnen, also wenig Pufferspeicher rein und einen langsamen AF-Prozessor. Wen die Langsamkeit nicht stört, wird sehr zufrieden sein.
Aber es gibt ja auch Slowfood und Fastfood.

Gute Nacht!
 
AW: Sony R1 schon probiert ?

HiveGuard,

sorry, wenn ich Dir damit auf den Schlips trete aber es entspricht weitgehend den Tatsachen. Versuche es mal zu widerlegen. :D
Das wäre zuviel gesagt... Du scheinst gegen Windmühlen zu kämpfen.:)
Und was soll ich widerlegen? Die Sache mit dem leicht höheren Bildrauschen? Kann ich nicht, habe keine R1 hier. Aber ich will es dir mal glauben.;)

Die künstliche Verlangsamung der R1 war wohl der einzige Schutz aller preiswerten 6-MP-Kameras mit dem alten 2002er-Sonysensor, also quasi fast aller Billig-DSLR. Da Sony daran auch ordentlich verdient, wurde die R1 marketingtechnisch verlangsamt...., also wenig Pufferspeicher rein und einen langsamen AF-Prozessor.
Verschwörungstheorie oder alltag in Produktdesign? Meine Pentax K100D hat ebenso einen mikroskopischen Pufferspeicher. Hätte Pentax mal überhaupt nichts gekostet den Speicher etwas zu erweitern. Aber auch Pentax plante ja die leistngstärkere K10D auf den Markt bringen. Man siehe auch die alte Firmwaregeschichte bei der Canon 300D und der leistungsstärkeren (ich glaube) 10D.
Jetzt rede ich aber keinem die K10D schlecht und lobe die K100D in den himmel...ne!

Den guten Sensor konnte man nicht schlechtrechnen
Geht schon.... aber ändert nichts an den Produkt-Specs. Und das bestimmt ja fast mehr den Absatz.

Wen die Langsamkeit nicht stört, wird sehr zufrieden sein.
Ja, und die Objektivbrennweite reicht. Für um 700€ eine tolle Kamera. Und das meine ich auch so.
Aber es gibt ja auch Slowfood und Fastfood.
Hmm, wieder sooo ein Vergleich. Dann will ich auch:
Es gibt Yachten und Kutter .... na welche Intention steckt wohl dahinter ;)
 
AW: Sony R1 schon probiert ?

Hallo zusammen !
Hat evtl. hier jemand die R1 von Sony getestet?
Ich überlege sie mir als SLR Ersatz bzw. immerdabei Cam zu kaufen...
DPreview.com findet die nicht schlecht.


Oder gibts andere brauchbare Alternativen? (großer Chip wäre super, z.B. wegen unscharfem Hintergrund bei offener Blende)

hallo mh 77!:)
Willkommen hier!;)
Da ein separates Unterforum für die R1 nicht zugelassen wurde,existiert hier eine konspirative Bande fanatischer R1-User,zu welcher zu gehören auch ich die Ehre habe!:cool:
Bei mir war es so,daß ich mit der R1 angefangen habe und später auf Grund gewisser technischer Beschränkungen mir noch eine DSLR zugelegt habe,-
was aber im Gegenzug NICHT dazu führte,daß ich die R1 weglegen konnte!;)
Dieses kleine,süße Teilchen ist zu einem integralen Bestandteil meines Lebens geworden und als ich gefragt wurde,ob ich sie verkaufe,hat es mir richtig das Herz zusammengepresst,bei diesem Gedanken allein!:grumble:
Sie ist meiner Ansicht nach,eine Kamera,welche schon jetzt einen Kult-Status hat!:D
Diese Cam hat einige Nachteile,aber es gibt hier im Forum User,wie zum Beispiel Leselicht oder Nightstalker,welche es dank intensivster Auseinandersetzung mit der Problematik verstanden haben,fast alle Negativpunkte der R1 zu umgehen.
Solltest Du technische Fragen zur R1 haben,werden diese User Dir in JEDER Frage eine kompetende Antwort geben können!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony R1 schon probiert ?

Hmm, wieder sooo ein Vergleich. Dann will ich auch:
Es gibt Yachten und Kutter .... na welche Intention steckt wohl dahinter ;)

Aufm Kutter gibts den frischesten Sushi aber auf den Jachten riechts auch manchmal nach Fisch... ;-)


Kumgang schrieb: ....fast alle Negativpunkte der R1 zu umgehen....

Stimmt, Canonuser laufe ich immer um... ;-)
 
AW: Sony R1 schon probiert ?

Hallo zusammen !

Oh, reizendes Thema, was ? ;)
Hab mich schon gewundert, wieso die Suchfunktion bei "R1" nichts ausspuckt.
Dabei mag die einfach nur mehr Zeichen (wer lesen kann...)

Na wunderbar - wenn schon hier so viele Fans rumlaufen, kann das Ding wirklich was.
Hatte auch mal die 717, der trauere ich manchmal immer noch nach.
Die hatte nur so wenig WW.

Wie auch immer - ein Freund hat sich die R1 zugelegt und ich darf sie testen.
Damit erübrigt sich jeder andere Testbericht...

Auf jeden Fall - danke für Eure Postings !

Mani
 
AW: Sony R1 schon probiert ?

Aufm Kutter gibts den frischesten Sushi aber auf den Jachten riechts auch manchmal nach Fisch... ;-)


Kumgang schrieb: ....fast alle Negativpunkte der R1 zu umgehen....

Stimmt, Canonuser laufe ich immer um... ;-)

Ich hofffe,Du tust dies wenigstens mit einem freundlichen Lächeln!:D
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!;)
 
AW: Sony R1 schon probiert ?

... immer frei nach dem Klospruch: "Gibt es intelligentes Leben auf der Erde?" .. Antwort: "Ja! Aber ich bin nur zu Besuch hier..."
:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten