• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony R1 mit Mac betreiben [Sony_R1]

nikonie100

Themenersteller
Wer betreibt die R1 in Kombination mit Mac?

Bitte um Info!
 
AW: Sony R1 mit Mac betreiben

Das mache ich. Wo ist das Problem? Einfach anstöpseln und die Bilder laden. Bearbeitung und Ansicht im Graphicconverter oder mit capture one.
 
AW: Sony R1 mit Mac betreiben

Sorry, hab mich falsch ausgedrückt.

Ich möchte die R1(Remote) mit iBook fernsteuern.
 
AW: Sony R1 mit Mac betreiben

Das geht aber nur nach dem 5. Softwareupdate von Sony... ;-)

Also gut, ich bin mal realistisch. Da Sony nie mehr als nur ein Update der Firmware für nötig hält wird es auch nie vorkommen, daß Sony gestattet eine Kamera mit PC fernzubedienen oder sonstige Kundenwünsche zu realisieren.

Wir sollen keine R1 als Liebling erhalten sondern geschwind für den dreifachen Preis eine A100 erstehen. Also nix mit Update, nix mit Fernsteuerung.

Aber es gibt eine nette Fernbedienung von einem eifrigen deutschen Ingenieur. Die jc-rc2

http://www.jg-ic.de/products.html

Die kann das hervorragend steuern. Und beim Hersteller gibts auch ne Video-Sendereinheit, somit kannst Du die R1 über 100 m fernsteuern und sogar durchs Sucherfenster gucken, wenn Du einen ehemals superteuren aber jetzt für wenige Euros kaufbaren Taschenfernseher anschließt.

Wenigstens hat Sony der R1 versehentlich eine hervorrgende Bildqualität mitgegeben und das reicht schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten