• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera sony original akku np-bx1 nicht besser als billigst-akku

eddie_f

Themenersteller
ich habe eine dsc-rx100, mit der ich von anfang an den o-akku und 2 billigst-akkus verwende. nun haben fast zeitgleich zwei der drei den geist aufgegeben, sie laden nicht mehr, darunter der original-akku. der dritte hält nach wie vor sehr lange durch. mein fazit: 30euro sind nicht besser investiert als 5.
 
Dann könnte es durchaus auch am (billigen ?) Ladegerät gelegen haben, des Weiteren gehört dieser Thread wohl eher in den Bereich Zubehör.
 
Bei NN Akkus kannst Du Glück aber auch Pech haben und es kommt drauf an welche, ist Dir mal einer ausgelaufen wirst Du Dich bedanken.
Wenn der Akku RX von damals bis heute hielt ist das doch gut
 
Bei NN Akkus kannst Du Glück aber auch Pech haben und es kommt drauf an welche, ist Dir mal einer ausgelaufen wirst Du Dich bedanken.
Davon hat man ja noch nie was gehört ... :confused:
fazit: 30euro sind nicht besser investiert als 5.
Für 30,- wirst wohl kaum ein Original bekommen. Eher 60,-
Die Qualität der Ersatzakkus ist wirklich sehr gut. (OTB)
 
Bei einem Fotofreund ist so ein Billig Akku im Ladegerät implodiert, rausgeflogen und hat ein Loch in den Teppich gebrannt.
Soviel zu diesen 5.-€ Akkus. Finger weg!
 
Ich gehe einfach einmal davon aus, dass 99,9999% der "Billigakkus" ihre Aufgabe erfüllen.

Immer noch ... obwohl :

für meine Pentax hatte ich einen Ersatzakku von Hähnel oder Ansmann gekauft ...
also nicht so ein wirkliches "Billigteil": der Preis lag bei knapp der Hälfte eines Originalakkus.

Nach ca. einem halben Jahr gab es ein lautes "Knack" ( schon fast einen "Knall" ) in der Kamera ... und die Kamera war "tot".
Ich sofort den Akku raus : nicht warm oder gar heiß und auch nicht dick.

Original-Akku in die Kamera: die Kamera blieb "tot".
Immer wieder mal den (vollen) Original-Akku in die Kamera, und wieder raus: nicht gezählt ( aber gefühlte 20 mal ) ... die Kamera blieb "tot".

Der "Fremdakku" hatte absolut keine Spannung mehr: null = tot .

Am nächsten Tag dann weiter mit mit dem Original-Akku rein und wieder raus : und irgendwann funktionierte die Kamera wieder ... ohne jeden Fehler die nächsten ca. 2 Jahre bis zum Verkauf.

Ja klar: ein Original-Akku kann auch defekt werden:

eine neue Kamera, bei der ein Original-Akku richtig Ärger macht und die Kamera beschädigt, schicke ich im Falle der Fälle mit dem Akku zur "Garantie".

Mit einem Fremdakku könnte die Garantie entfallen ... Kameras zeichnen intern eine Menge auf.


Auch wenn hier die Mehrheit meint, dass 99,9999% der Fremdakkus OK sind, und ich dem keinesfalls irgendwie widersprechen will:

ich verwende nach meiner Erfahrung keine Fremdakkus mehr.
 
Ich hatte einen Ausfall seit 2012! Ließ sich nicht mehr laden. Und meine sind im Dauerbetrieb. Immer ganz voll - ganz leer. Alle funktionieren wie am ersten Tag.
 

Anhänge

Die Diskussion um Akkus von Fremdherstellern ist sehr alt und es gibt genügend Threads darüber.

Ich kaufe jedenfalls nur noch Originale, zumindest für Kameras, deren Verlust ich bereuen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze seit über 10 Jahren als Zweit / Ersatzakku immer Nachbauten. Ich konnte nie einen für mich relevanten Unterschied in der Qualität feststellen.

Allerdings nehme ich auch nicht 5 Euro Teile, so 15-20 Euro gebe ich schon aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten