• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NP-FW50: Verschiedene Ausführungen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_153974
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_153974

Guest
Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass ich verschiedene Ausführungen des NP-FW50 Akkus für die A7R habe:

- 1x Gehäuse mit weißgrauem "Infolithium"-Aufdruck, ohne Hologramm, "Made in Japan", 1080 mAh, ca. 58 gr schwer, entspricht optisch dem Produktbild auf der Sony-Webseite
- 2x Gehäuse mit "Infolithium" als Relief statt Aufdruck, Sony-Hologramm, "Made in China", 1020 mAh, ca. 42 gr schwer

Der erste ist der original Akku der A7R, die aus Großbritannien stammt, die anderen beiden habe ich im deutschen Fachhandel bei einem offiziell gelisteten Sony-Händler gekauft. Von Produktfälschungen gehe ich also nicht aus.

Jetzt frage ich mich: Ist es normal, dass man im deutschen Handel eine "Billigversion" mit (immerhin ca. 6%) verringerter Kapazität verkauft bekommt? Die Sony-Webseite verschweigt eine Spezifikation des Akkus gleich ganz und sagt nur "Farben und Funktionen können je nach Land und Modell variieren".

Ich weiß, das ist hier kein Verbraucherforum, aber muss man das hinnehmen? Es ist ja auch nicht gerade so, dass die Akkulaufzeit eine Stärke der A7 ist und die Kapazität unerheblich wäre.
 
Die neueren Akkus wurden etwas verändert. Diese Haben jetzt den Hologramm Sticker, sind etwas leichter und haben minimal weniger Kapazität. Auch ist die Beschriftung als Relief statt Aufdruck.

Bei der A6000 liegt auch der neuere mit Hologramm bei.. Bei allen anderen Kameras die ich bisher hatte gab es noch die alte Version dabei.
 
Die "neuen" Akkus gibt es etwa seit ein bis zwei Jahren.

Das sollte keine "Billigversion" sein. Alle neuen A7x oder Nex Kameras werden mit diesem Akkutyp ausgerüstet.
Ich weiss allerdings nicht was geändert wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1454858

anscheinend hat Sony mehrere Akutypen abgeändert auch den Großen
vlt hilft dir dieses Thema
 
... und es war nicht nur Sony, die ihre Akkus geändert haben. Es reicht ja schon, wenn irgendwelche neuen Regularien greifen, was glaube ich hier auch der eigentliche Grund für die Umstellung war. Das ist natürlich auch ein guter Zeitpunkt, die Produktion etwas zu "optimieren".

Ich hatte übrigens schonmal Nachahmungen in der Hand. Der Unterschied war so offensichtlich, da brauchte man den Akku nicht mal aus der Packung nehmen ... :D
 
Naja, man muss Sony zugute Halten das sie immerhin nach 19 E-Mount Modellen immernoch den gleichen Akku Typ einsetzen. Und ich glaube der wird auch noch anderweitig eingesetzt.

Da können sich andere Hersteller mal ne scheibe abschneiden..
 
Das ist löblich. ;) "Made in China" oder das Aussehen ist mir ja egal, aber die Kapazität könnte trotzdem gleich bleiben.

Ich habe auch nur so genau hingeschaut, weil meine Kamera nach dem Einlegen des neu gekauften Akkus ein "Battery exhausted" angezeigt und den Dienst verweigert hat. :( Ich werde morgen mal damit zum Händler gehen.
 
Naja, man muss Sony zugute Halten das sie immerhin nach 19 E-Mount Modellen immernoch den gleichen Akku Typ einsetzen. Und ich glaube der wird auch noch anderweitig eingesetzt.

Da können sich andere Hersteller mal ne scheibe abschneiden..

DAS stimmt :top:
Ich finde es cool, daß die Akkus meiner alten NEX-5N, die auf IR umgebaut ist, auch in meiner A7 passen.
Da mich für klein und für unterewegs noch die A6000 sehr interessiert wäre, paßte das dann auch :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten