• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Sony NEX-F3, Olympus E-PM2 oder was anderes?

MagicLight72

Themenersteller
Hallöchen.

Da ich noch was handliches zu meiner doch recht ausladenden Canon 5D MK3 suche, hab ich angefangen mich für Systemkameras zu interessieren.

Preislich soll das ganze incl. Kit-Linse 500€ erstmal nicht übersteigen.
Durch Lesen verschiedener Tests und Meinungen bin ich bei den im Titel genannten Kameras gelandet, ohne mich konkret entscheiden zu können.

Vorteile bzw Nachteile (denk ich mir mal) wären wie folgt:

Vorteile Sony:
- APS-C Sensor
- eingebauter Blitz
- Klappdisplay
- Preis (online knapp 70-100€ günstiger)

Vorteile Olympus:
- Touch-Screen
- Bildstabi in der Kamera
- zuverlässigerer Autofokus (man liest schon mal, daß der bei der Sony zwar verbessert wurde, aber z.T. auch nicht immer tut was er soll - über weitere Meinungen dazu würde ich mich freuen)
- Objektivauswahl (wobei ich mir diesbezüglich auch nicht sicher bin - ist nur ne Einschätzung)

Wie seht ihr das?
Kennt (oder hat) jemand von euch eine der Kameras, konnte sie sogar schon vergleichen oder hat vielleicht sogar einen Alternativvorschlag?

Über Meinungen und Ratschläge würde ich mich freuen.
 
Hi,

was spricht denn gegen eine Canon EOS M?
EDIT: Habe mich gerade schlau gemacht: Für 120€ gibt es einen Adapter von Canon, mit dem EF/EF-S-Objektive benutzt werden können.

Mit Kitlinse kostet die EOS M 429€ ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon M schließe ich eigentlich aus, da man massig Beschwerden bezgl. des Autofokus liest.
Davon abgesehen hat sich das Thema handlich auch erledigt, wenn ich ein L-Objektiv davorsetze, von daher ist dieser Vorteil auch eher hinfällig....*g*
 
Die Frage ist welche Bereiche die Systemkamera abdecken soll und ob geplant ist das System auszubauen.

Wenn nicht
http://www.dpreview.com/products/canon/compacts/canon_g1x

Wenn du weiter ausbauen willst würde ich schauen welche Objektive ich brauche und was es zu welchem Preis gibt. Wie groß und schwer sind die Sony Objektive im Vergleich zu den entsprechenden PEN Objektiven. Wie sieht es mit der verfügbaren Lichtstärke aus, da kann der eventuelle Sensorvorteil schnell weg sein.

Wenn du wirklich bei Olympus einsteigst und ein Klappdisplay willst nimm gleich die E-PL5, bist du mit dem System zufrieden wird es dir sonst immer fehlen, steigst du wieder aus, ist es egal ob du eine E-PM oder eine E-PL verkaufst.
 
Naja,geplant ist die Kamera für nix bestimmtes...Urlaub,Party....immerdabei-Kamera eben.
Vielleicht auch für vernünftige Portraits,also später Ausbau mit ein,zwei lichtstarken festbrennweiten.

Die e-pl5 ist schon geil,aber unter 600€ wohl kaum zu bekommen...
 
m43 ist schon ein richtiges erwachsenes System. D.h. man könnte damit allein glücklich werden. Eine Objektivliste gibt es hier: http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html

Wenn es nur eine günstige leistungsfähige Zweitkamera mit 1-2 Objektiven werden soll, würde ich mich neben MFT und NEX auch mal beim Samsung NX umsehen. z.B. NX200

Als Denkanstoß für den möglichen Komplettumstieg sind diese Blogs geeignet:D
http://blog.sag-cheese.de/2012/12/dslr-killer-micro-four-thirds-µft/

http://www.martin-huelle.de/blog/?p=4236

http://torstenfrank.wordpress.com/2...tet-ergebnis-die-olympus-om-d-e-m5-zieht-ein/

und insbesondere dieser Pro
http://photofocus.com/2013/01/04/olympus-om-d-em-5-micro-four-thirds-long-term-review/
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Kameras tut sich da wenig. Unterschied machen da das subjektive EMpfinden was Bedienung angeht und welche Linsen man gerne hätte.
 
Es lief wegen dem Schwenkdisplay wohl immer mehr auf NEX-5R vs. E-PL5 hinaus.
Hatte gestern beide mal in der Hand und konnte sie ein wenig testen.

Subjektives Fazit:

Vorteile NEX:
- Ich fand das Menü deutlich übersichtlicher.
- Monitorbild größer
- durch den großen Wulst hält sie sich besser

Vorteile E-PL5:

- Der AF is genial, fokussieren und auslösen geht sauschnell.
- ich finds gut, mehr über die Knöpfe als über den touchscreen einstellen zu können
- die Objektive sind deutlich kleiner und leichter
- Akku läßt sich entfernen im Gegensatz zum laden an der Kamera.
- Den touchscreen der NEX find ich nervig, man muß oft zwei- bis dreimal drücken damit passiert was man will.


Abschließend: Subjektiv gefielen mir die Bilder aus der NEX auf Anhieb etwas besser, das Kitobjektiv scheint etwas besser zu sein.
Aber das Handling der E-PL5 liegt mir deutlich mehr, auch wenn ich das Menü irgendwie chaotisch finde.

Die Entscheidung is nicht leichter geworden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten