• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Sony NEX F3/5N oder Panasonic GX1? Kaufempfehlung

110101

Themenersteller
Hallo zusammen,

die Ausgangssituation:
Ich besitze eine Sony Alpha 100 DSLR, will aber nicht mehr das ganze Zeug rumschleppen. Blitz, Objektive etc. Da es jetzt gute und fähige SLR Kameras gibt, will ich wechseln. Von der Bildqualität sind wohl alle Sensoren mittlerweile besser als der Sensor der Alpha 100.

der Anspruch:
Dokumentarische Fotos, Fotos mit gehobenem Anspruch. Kein Profi-Anspruch, aber die Fotos sollten doch zur Nachbearbeitung am Computer taugen. Ich fotografiere eigentlich hauptsächlich im A bzw. S-Modus. Die Kamera soll auch einen gewissen künsterlischen Ansatz zulassen, also die ganzen "Features", wie Kreative Szenen etc. will ich nicht haben bzw. sollten sich abschalten lassen. Kann das hinterher alles in Lightroom nachbearbeiten, da ich sowieso immer und ausschließlich in raw oder raw+jpeg fotografiere.

Meine Vorauswahl:
Die Kamera soll also möglichst klein sein, aber auch möglichst viele Freiheiten bieten. Mir gefällt die Panasonic GX1 sehr gut, da sie noch ein richtiges Drehrad hat (Modi-Wahl) und die Menüführung irgendwie, mehr wie bei einer Kamera ist.

Wie kommt ihr mit der Sony Menüführung zu recht? Ich finde die ist doch schon sehr stark auf Anfänger ausgerichtet, und undurchsichtig oder kann man das irgendwie noch Umstellen?

- Kann die GX1 mit der 5N mithalten (oder umgekehrt), was die Bildqualität und die Einstellmöglichkeiten angeht?
- Kann man bei der 5N/F3 die ganzen Assistenz-Funktionen deaktivieren?
- Einfach nur ganz normal fotografieren? Ohne Szenenvorfall der Kamera etc?

Für mich spricht für die F3 eigentlich der eingebaute Blitz, da der zwar bei der 5N dabei ist, aber ich eigentlich eine Kamera will, wo ich ein gutes Pancake dran habe und nur noch ein weiteres Objektiv mit nehme, ohne möglichst viel Zubehör.
Sonst sehe ich eigentlich keinen unterschied zwischen der F3/5N. Video-Funktion ist nice to have, aber kein muss.

Ich sehe einfach keinen Unterschied zwischen der F3/5N. Zumindest bis zum update der 5N würde ich ehr zur F3 tendieren. Der Sensor ist doch identisch oder?

Für welche der drei Kameras würdet ihr euch entscheiden?


Schonmal besten Dank für eure Tips und hoffe auf rege und schnelle Antwort.

Noch etwas vergessen: Bei welchem System besteht den die bessere Objektiv auswahl? Sony oder uFT? Und taugt die Lösung über Adapter etwas?

Grüße
Malte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, beste objektiv Auswahl zur zeit bei uFT.
Mit der NEX lässt sich natürlich auch ohne die Hilfe fotografieren.
Ich muss eigentlich nur ganz selten ins Menü (NEX 5). Habe mir alle wichtigen
Sachen auf die Tasten gelegt.

BQ ist bei allen auf einem sehr hohen Niveau. Der Sony Sensor ist halt ein wenig
größer, was sich in der Größe der Objektive widerspiegelt.

Aber grundsätzlich machst mit keiner was falsch.

Wie hoch ist denn das Budget und welche Brennweiten werden denn benötigt?

LG
Kernchen
 
Ja Objektive. Ein kleines Pancake das so oft wie möglich auf der kamera ist (30mm - 50mm) und ein 18-55 oder vllt. auch 18-125.
Hab gerade gesehen, dass es ja unendlich viele Adapter für das NEX-System gibt, zwar nur mit Manuellem Fokus, aber diese "focus-peek" Funktion soll ja recht gut bei den NEX Kameras funktionieren.
Ja Budget. Teurer als die Panasonic nicht. Also die NEX 7 scheidet somit aus.
 
Also die manuellen funktionieren mit der peeking Funktion an der NEX ganz wunderbar. Pancake gibt's nur das 16er (24KB). Das Sigma 19er oder das 30er
Sind sehr gut gerade was den Preis anbetrifft, halt nur nicht ganz du kompakt.

Bei uMT ist das 20er Pana (40KB) empfehlenswert.

Schon mal über einen gebrauchtkauf nachgedacht?

Die NEX 5 gibt's momentan sehr günstig hier im Forum.
Zum antesten ohne Geld kaputt zu machen eigentlich die beste Lösung.

LG
Kernchen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten