• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-7: Raw-Bearbeitung mit Sony Image Data Converter

Micha H.

Themenersteller
Hallo zusammen,

wenn ich mir auf der Download-Seite von Sony den Image Data Converter ( IDC )
herunterladen möchte, wird die NEX-7 nicht unter den kompatiblen Kameras angezeigt.
Deshalb stellen sich mir folgende Fragen:
1. Funktioniert der IDC auch mit der NEX-7?
2. Sind Kamera-spezifische Korrekturfunktionen in IDC enthalten
3. Sind Objektivkorrekturen für die E-Mount-Objektive enthalten?
4. Ist IDC als kostenlose Dreingabe akzeptabel oder ist andere Freeware empfehlenswerter für die NEX-7?

Vielen Dank und viele Grüße

Micha
 
RAW - IDC-Bearbeitung natürlich auch die NEX-7!
Arbeite selbst mit C1Pro und halte den IDC für ein rudimentäres Werkzeug. Sony muss da ja was anbieten .... aber wohl nur das nötigste.

Für "Umme-Programme", musst Du wohl selbst schauen! ;)

Kenne aber keine Free-Versionen, die auch was taugen. Warum auch!!!
 
Moin,

@aibf: Manchmal gibt es Freeware, die wirklich gut ist bzw. man spendet bei Zufriedenheit etwas...
Das C1pro die Raw's der NEX-7 kann, ist klar, aber sind auch die NEX-7-spezifischen Korrekturfunktionen enthalten,
die ich per Menü bei ooc-jpeg's aktivieren kann?
Bei C1Pro wird wohl mein PC verrecken, weil nur 1GB RAM und WinXP, also etwas schwach. Vielleicht ist C1Express auch geeignet...
Und ist Dir eine aktuell günstige Quelle bekannt (manchmal gibt es bei Zeitschriften wie Profifoto etc. für wenig Geld Vollversionen)?

@ usch2000: Klar würde ich IDC von der CD nehmen - nur mag ich nicht gern Programme installieren, die ich dann doch nicht nutze,
weil z.B. die NEX-7-spezifischen Korrekturfunktionen nicht integriert sind.
Und da hat mich die Sony-Webseite verunsichert, weil da die NEX-7 nicht erwähnt wird.

Viele Grüße

Micha
 
Wirf mal einen Blick ins Handbuch: Welche Effekt- oder Korrekturfunktionen der NEX-7 sind mit RAW möglich? OOC jpeg und RAW sind 2 Paar Schuhe. :cool:
 
Habe mich mißverständlich ausgedrückt - das OOC-JPEG und RAW nichts miteinander zu tun hat, ist klar.
Ich meinte folgendes:
Im Kameramenü der NEX-7 kann ich anhaken, ob die Objektivkompensation für Abschattung, Vignettierung und
Verzerrung gemacht werden soll (bei der jpeg-Ausgabe).
Meine Frage ist nun, kann das C1Pro auch?
Dafür müsste C1Pro natürlich die optische Kombination Kamera+Objektiv kennen.
 
Habe mich mißverständlich ausgedrückt - das OOC-JPEG und RAW nichts miteinander zu tun hat, ist klar.
Ich meinte folgendes:
Im Kameramenü der NEX-7 kann ich anhaken, ob die Objektivkompensation für Abschattung, Vignettierung und
Verzerrung gemacht werden soll (bei der jpeg-Ausgabe).
Meine Frage ist nun, kann das C1Pro auch?
Dafür müsste C1Pro natürlich die optische Kombination Kamera+Objektiv kennen.

Ich verarbeite RAW-Daten von der NEX-7 (und allen anderen Kameras) mit Profilen von PhaseOne und nehme nicht die für die jeweilige Kamera entwickelten. Habe auf Deine Nachfrage jetzt mal ein NEX-7-RAW-Foto mit einem Profil versehen. Man kann sich für jedes Objektiv ein eigenes LCC-Profil erstellen! Normalerweise nutze ich sowas nicht, da ich für meine Daten einen eigenen Workflow habe.

Wenn Du Dich noch intensiver mit C1Pro auseinandersetzen möchtest, findest Du hier so gut wie alle Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:
@aibf: Vielen Dank, besonders die weiterführenden Links sind hilfreich und sehr interessant.
Somit gibt's zu C1Pro keine Fragen mehr.

Ob nun Sony's IDC auch die Objektivkompensation machen kann, habe ich noch nicht
herausfinden können, in der IDC-Anleitung konnte ich nichts finden.
IDC wäre für mich als Einstieg interessant, weil ist nicht so mächtig und kostet erstmal nichts.
Bei gesteigertem Interessa an der RAW-Bearbeitung könnte ich immer noch Geld in die Hand nehmen
und ein Programm kaufen.
 
@aibf: Vielen Dank, besonders die weiterführenden Links sind hilfreich und sehr interessant.
Somit gibt's zu C1Pro keine Fragen mehr.

Ob nun Sony's IDC auch die Objektivkompensation machen kann, habe ich noch nicht herausfinden können, in der IDC-Anleitung konnte ich nichts finden. IDC wäre für mich als Einstieg interessant, weil ist nicht so mächtig und kostet erstmal nichts. Bei gesteigertem Interessa an der RAW-Bearbeitung könnte ich immer noch Geld in die Hand nehmen
und ein Programm kaufen.

Image Data Converter Ver. 4: Eine Objektiv-Korrekturfunktion ist nicht vorgesehen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten