• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX 6 per Adapter mit Nikon Blitze usen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_377806
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_377806

Guest
Hallo Leute!

Ist mein Vorhaben so wie oben beschrieben möglich? Vielleicht geht es irgendwie, muss ja nicht (i)TTL sein, manuell reicht;)

Am besten mit SB-700, SB-900, da schon vorhanden.

Danke für Hilfe:top:
 
Hat denn niemand eine Ahnung bzw. nutzt niemand einen Nikon Blitz mit der NEX?
 
Ich kenne zwar kein Nikon Blitz aber wenn er Mittenkontakt hat dürfte er auch ohne Adapter mit der Nex 6 manuell funktionieren.
 
Ich bräuchte bisschen mehr Informationen:)
 
Ich habe es einfach ausgetestet - er blitzt;)

Natürlich alls in M und manuell, ist aber kein Problem.

Nun die nächste Frage an die Profis - ist es nicht gefährlich für die Kamera? Ich habe mal was zu den verschiedenen Zündspannungen gehört. Diese müssten aber wegfallen, da der Blitz ja eigene Stromversorgung besitzt und nur das Signal von der NEX 6 zur Auslösung braucht oder sehe ich das falsch?
Nicht, dass ich meine NEX aufarbeite:eek:

Bitte um Hilfe, bald geht's in Urlaub und ich muss vorbereitet sein:D

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zündspannung von alten Blitzen kann ein Problem darstellen, aber bei Deinen aktuellen Nikon-Blitzen sollte das kein Problem sein.

Das folgere ich auch daraus, dass Deine NEX 6 jetzt noch geht, denn es reicht sonst eine Zündung, um sie zu schrotten ;)

Wenn Du mit manuellen Einstellungen gut klarkommst, hast Du meiner Meinung sowieso den Zenit der Blitztechnik erreicht, ich mache das genauso. Stelle für eine Belichtung Zeit, Blende, ISO und Blitzleistung manuell ein und dann passt es bis zur nächsten Lichtsituation.
 
Nun die nächste Frage an die Profis - ist es nicht gefährlich für die Kamera? Ich habe mal was zu den verschiedenen Zündspannungen gehört. Diese müssten aber wegfallen, da der Blitz ja eigene Stromversorgung besitzt und nur das Signal von der NEX 6 zur Auslösung braucht oder sehe ich das falsch?
Nicht, dass ich meine NEX aufarbeite:eek:

Zündspannung? Der Blitz wird dadurch ge"zündet", dass ein Kontakt in der Kamera geschlossen wird. So wie man eine Lampe einschaltet.

Das Problem ist seit Ende der Neunzehnhundertsiebziger keins mehr. Damals lag noch die volle Röhrenspannung von tlw. >350V am Mittenkontakt an. Der letzte Blitz mit einem echten Hochspannungproblem war einer der frühen Metz CT45, und es gibt ihn ab und zu noch in der Bucht: Im Zweifel einfach nicht kaufen.

Deine SBs werden über eine Thyristorschaltung mit wenigen Volt (normalerweise ca. 4,5-6V) Kontaktspannung ge"zündet". Wenn die Deine D800 nicht braten, dann auch nicht die NEX.
 
Kollegen, ich danke euch für die Aufklärung:top:

Ich kenne die Analogzeit nicht, für mich hat meine Fotografieära mit der Digitaltechnik begonnen:)

Bevor ich nochmals mehrere Hundert Euro in einen Sony Blitz investiere, schraube ich lieber das SB-700 drauf und die Sache passt. Habe eh nicht vor mit der NEX so oft zu blitzen.

Danke nochmals:)
 
Haste auch schon mal entfesselt mit nem Funkauslöser probiert? Falls ja, mit welchem?

Mal ganz nebenbei: schreibst du wirklich "usen"? Sind wir soweit schon mit dem Denglisch gekommen :-D ?
 
Genau. Das war dieses verdammte Denglisch:D:ugly:

Nein, habe ich auch nicht vor. Wenn ich ordentlich blitzen wollen würde, würde ich eh die Nikon nehmen. Dazu habe ich alles inkl. iTTL.
Wie ich schon schrieb, ich habe nicht vor mit der NEX so viel zu blitzen, demnächst im Urlaub als Aufhellung beim Sonnenlicht oder abends am Strand. Dazu reichen auch SB-700 der SB-900:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten