• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Sony NEX-5r vs Samsung NX1000

matthias10

Themenersteller
Sehr geehrte Damen und Herren!

Ich kann mich einfach nicht entscheiden welches Modell ich mir zulegen soll.

Ich wähle zwischen Sony NEX-5r und Samsung NX1000:

Hat sich jemand von euch vor kurzem eine davon zugelegt?
Welche würdet ihr kaufen?

Ich tendiere ja eher zur Sony NEX-5R aber die Samsung NX1000 ist mit Objektiv um 250 Euro billiger!

MFG
Matthias
 
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 800] Euro insgesamt, davon
[ 650] Euro für Kamera
[ suche nach einem KIT] Euro für weitere Objektive
[ 100] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x] Mir hat am besten gefallen: Sony NEX-5r
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Ich kenne die NEX nicht selber, besitze aber die NX 100: Das NX System ist unschlagbar günstig und der Unterschied in der Bildqualität zw. deinen beiden Kameras kann gar nicht so groß wie der Preisunterschied sein. Ich würde auch die erste Kamera hier gebraucht kaufen; mit dem besseren Kit Objektiv bekommst du die NX 1000 für um die 300, die NX100 für unter 200€, dazu bei Gelegenheit das 30er und 50-200er Objektiv auch gebraucht, macht noch einmal plus 250 -300€ und hast ein ordentliches Equipment. Bis du das als Anfänger ausgereizt hast vergehen mal locker 2 Jahre.

Die NEX5 ist teuerer, neu wie gebraucht.

Und wenns dir keinen Spaßmacht, hast du mit dem NEX System nicht so viel Geld vernichtet, und für gelegentliche Bilder reichts dann ja auf jeden Fall. Auch im Falle eines upgrades, wenn du die NX verkaufen willst wirst du keinen größeren Verlust machen, weil billiger gehts kaum noch. So, dass war jetzt eine ziemlich preisorientierte Empfehlung, da kommt aber sicher noch was Qualitatives, Technisches, das meiste erfährst du auf den Datenblättern der jeweiligen Kamera.

Wozu ich nichts sagen kann, ist die Video-Funktion, da mir die nicht wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand auch vor kurzem vor einer ähnlichen Entscheidung. Leider ist das Samsung NX System hier nicht so gefragt. Die "Profis" holen sich halt lieber ne MFT oder eine Nex. Ich bin mit der Qualität der Bilder der NX1000 absolut zufrieden. Ich verbringe aber auch nicht den ganzen Tag damit, Testbilder zu machen oder die Schärfe in allen Randbereichen bei 300% am Monitor mit der Lupe zu kontrollieren. Davon abgesehen ist die NX1000 momentan unschlagbar günstig. Ich habe für die NX1000 mit dem 20-50 Kit sowie dem Samsung Galaxy Tab 449€ gezahlt. Das Tablet habe ich für 170€ weiterverkauft, und das Geld gleich wieder in ein 30mm Pancake (Neu aus dem EU-Ausland über ebay für 140€) investiert.
 
Vielen Dank für die Antwort!

Ich bin ja erst über den finanziellen Faktor auf die Samsung NX1000 gekommen.

Ich habe nun aber ein weiteres tolles Paket gefunden:

Panasonic Lumix DMC-G3KEG-T

http://www.amazon.de/gp/product/B00512OSQ4/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=photo

Das ganze Paket mit 2 Objektiven um 699.--

Zwei weitere Kamera sind mir vors Auge gekommen (vielleicht wäre doch ein bereits integrierter Sucher erwünscht), die teurer Sony-NEX6 und eine Samsung NX20.

Ich bitte darum, dass ihr auch diese Kamera in eure Bewertungen einbezieht.



MFG
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hi Matthias!

Du solltest nicht nur wild nach Kameras schauen, sondern dir das jeweilige System im ganzen anschauen!

MFT hat im Moment das kompletteste System mit vielen Objektiven, Kameras für jeden Geldbeutel und einer guten Zubehörpalette.

Samsung kommt direkt danach, meiner Meinung nach, mit sehr sehr guten und preislich attraktiven Objektiven und im Moment sehr günstigen Bodies!

Sony bildet das Schlusslicht, mit mehr Bodies als man braucht und einer Objektivauswahl, die erst langsam an Fahrt aufnimmt! Ausserdem ist Sony sehr teuer was die Objektive im Vergleich zu Samsung angeht.

Nikon 1 und Pentax Q laufen unter ferner Liefen!

Ich habe mich vor einem Jahr für das Samsung System entschieden und bin natürlich immer wieder über den Tellerrand am schauen, weil Samsung keine Werbung macht und irgendwie nicht richtig zu Potte zu kommen scheint. Mein Vater hat das NEX System und ist damit sehr happy aber er knipst auch nur und macht alles im Multishot Modus. Seine NEX5 fasst sich gut an aber jedesmal wenn ich die benutze, sehne ich mich nach den Menüs und Knöpfen meiner NX11 zurück!

Geh in ein Elektronik- oder Fotogeschäft und fasse die Kameras an! Das hilft ungemein!
 
Ich hatte mal eine Samsung (Ex1). Die war, gelinde gesagt unbrauchbar. Ich habe mir danach die Sony gekauft und bin seither sehr zufrieden.

Die Bildqualität der Samsung war sehr gut, die Bedienung resp. Funktionen gelinde gesagt katastrophal! Der Support / Service nicht existent!
Zum Beispiel: Verschiedene Einstellungen wurden beim Ausschalten der Kamera einfach zurückgesetzt, Die Fokussierung und Belichtungsmessung bei 2, resp. 10 Sekunden Auslöseverzögerung wurde zum Zeitpunkt des Knopfdrückens gemacht und nicht zum Zeitpunkt der Aufnahme etc.
Kann sein, dass dies alles besser ist mit der NX1000, für mich wars das aber.
 
Wie kann man nur die ex1 mit einer nx vergleichen?? ich vergleiche ja auch nicht die Nex mit einer hx.

Die NX1000 ist wohl eine der meist unterschätzten Kameras genau so wie das ganze nx System. In Wahrheit ist es ausgezeichnet. Und zudem gibt es sehr günstige Festbrennweiten in toller Qualität zum Minipreis. Auch das 20-50mm Kitobjektiv ist ausgezeichnet und und von geringen Abmaßen.
Ich hatte sowohl die Nex 5n als auch verschiedene NX Modelle.
Vielleicht hat die Nex im High Iso Bereich noch Vorteile. Wer gerne manuelle Objektive adaptiert ist auch bei der NEX besser aufgehoben.
Aber sonst denke ich bezüglich Bildqualität schenken sich die beiden nichts. Auch beim Objektivpark ist Samsung sehr interessant. Oder gibt es für Sony ein 12-24mm Objektiv?
 
Was sony nicht hat, sind Alternativen zum 20 f2.8 Pancake, 60mm Macro und 85mm f1.4. Ausserdem ist Samsungs 16mm Pancake wesentlich besser als die Sony Scherbe!
 
Wie kann man nur die ex1 mit einer nx vergleichen?? ich vergleiche ja auch nicht die Nex mit einer hx.
Tue ich ja auch nicht, aber mit den gegebenen (grundlegenden) Mängeln muss ich annehmen, dass Samsung keine Ahnung vom Entwickeln von Kameras hat. Dass der Support für die nx besser als für die Ex1 ist wage ich auch zu bezweifeln, wobei ich gestehen muss, dass ich nicht weiss ob Sony hier besser ist.
 
Das sind einfach Behauptungen ins Blaue hinein ohne jegliche fundierte Tatsachen. Völlig nutzlos in dieser Form!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie sieht es aus mit den 3 anderen Alternativen (ich würde jetzt eine Kamera mit Sucher bevorzugen)

Panasonic Lumix DMC-G3KEG-T
Sony NEX-6
Samsung NX20

Aus den Kommentaren kann ich derzeit schließen:
Sony überteuert, Objektive teuer und weniger Auswahl, Sony Objektive sind schwer

Samsung billige Qualität, Preis Leistung aber interessant, viele Objektive und günstiger als die von Sony, zudem auch Kamera und Objektiv leichter

Vielen Dank für die Kommentare!

MFG
 
Sony überteuert würde ich nicht sagen. Eher die Samsung nx1000 zu günstig.
Die nx20 ist wieder relativ teuer. Wenn es mit Sucher sein soll dann entweder die nx11 oder gleich die nex 6. die nex 6 hat einen Super Sucher kostet aber schon noch sehr viel. Die Sigma objektive 19mm und 30mm an der nex sind sehr gut und preiswert.
 
BTW:

Stichwort Preisverfall Sony NEX-6

Kann man mit einem Preisverfall nach X-mas rechnen? Wie sind die Erfahrungswerte bei den anderen NEXes?

MFG
 
Denke die Nex 6 wird in nächster zeit nicht wirklich viel an Wert verlieren. Du bist jetzt in einem anderen preislichen Range unterwegs. Da gehen sich 3 NX1000 aus. Und an den Bildergenbnissen wirst du keine dramatischen unterschiede sehen. Außer du verwendest nur das 16-50. Dann wird es eher schlechter. Ob das den Sucher Wert ist? Sehr günstig ist auch die Nex F3 monentan allerdings auch ohne Sucher.
 
Panasonic Lumix DMC-G3KEG-T
Sony NEX-6
Samsung NX20

Also ich würde aus der Auswahl die G-3 nehmen - da gibt es dann endgültig die beste Objektivauswahl - aber um mich geht es ja hier nicht.
In der schieren Bildqualität dürfte - sofern man ein vergleichbares Objektiv benutzt - die Nex-6 am Besten abschneiden und die NX eher am schlechtesten.
Allerdings sind die Unterschiede in der Bildqualität im fotografischen Alltag gar nicht so groß wie es zuweilen auf Messblättern aussehen mag. Und vor allem ist das immer auch Motiv- und Ausgabeabhängig ob man den Unterschied am Ende überhaupt bemerkt. Generell sind alle halbwegs aktuellen Systemkameras auf einem so hohen Niveau in der Bildqualität, dass die Unterschiede nur noch in speziellen Fällen überhaupt sichtbar werden.

Deshalb der Rat: schau Dir an welche Kamera Dir besser liegt, welches Bedienkonzept Dir besser gefällt (das kann Dir hier niemand sagen, das musst Du ganz alleine entscheiden) und ob Dir die Objektivauswahl gefallen könnte. Klar ist: wenn die Objektive vorhanden sind die man haben will, spielt es keine Rolle wieviele Objektive es sonst noch gibt. Klar ist aber auch: mFT (also G-3) ist das einzige System mit zwei Vollanbietern und damit ist die Chance das es in diesem System auch in Zukunft mehr Objektive geben wird doch recht hoch. Ob man das braucht muss aber jeder selber entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten