• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Sony Nex-5N vs Nex-7 vs A55 vs A65 oder 550D

TSteigerwald

Themenersteller
hi,

ich bin auf der suche nach einer neuen kamera.

ich hatte bis vor kurzem die G2 und die S95.
Die S95 war eigentlich gut, solange genug licht vorhanden ist, oder man den blitz benutzt. leider musste man ihn runterregeln, da zu nahe personen sonst überbelichtet werden.
die g2 war eigentlich ganz gut, aber auch dort kam mir das jpg ooc manchmal etwas vermatscht vor. daher bin ich am überlegen, ob der wechsel auf die g3 oder nex5n sinn macht. meistens bewege ich mich im normalen zoom bereich, so dass die standard kit zooms ausreichend sind. auf reisen ist meine 5dii mir oft zu schwer, so dass ich was kompakteres will, aber trotzdem mit bestmöglicher qualität.
für die g3 spricht der eingebaute blitz und der evf. bei der 5n sind diese sachen extern. ansonsten schrecken mich die berichte über die displayfolie von sony etwas ab. dier bewegliche monitor und touchscreen sind sachen auf die ich keinen wert lege. mir wäre sogar ein nicht touchscreen unbeweglich am liebsten, da nicht so empfindlich.

was könnt ihr empfehlen?

danke.

thorsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nex-5n oder DMC-G3

Hi,

Was meinst du mit vermatschte Bilder bei deiner G2? Hört sich nach der Rauschunterdrückung an.
Hast du für die G2 bereits Objektive, die du für eine eventuelle G3 verwenden könntest?
 
AW: Nex-5n oder DMC-G3

Hi,

Was meinst du mit vermatschte Bilder bei deiner G2? Hört sich nach der Rauschunterdrückung an.
Hast du für die G2 bereits Objektive, die du für eine eventuelle G3 verwenden könntest?

hi,

farblich passt es irgendwie ohne blitz in dunkleren räumen nicht so ganz und wirkt etwas matschig.
objektive habe ich keine für das mft system oder die nex.
 
AW: Nex-5n oder DMC-G3, neu dazu pl3 & pm1

hat noch keiner erfahrungen damit gemacht, bzw kann was dazu sagen.

ich werfe jetzt noch die pl3 mit ins rennen.
worin besteht eigentlich zwischen pl3 und pm1?
 
AW: Nex-5n oder DMC-G3, neu dazu pl3 & pm1

Zum Unterschied PL3 und PM1:
  • PL3 hat ein Klappdisplay
  • PM1 hat weder Klapp- noch Touchdisplay
  • PM1 hat kein Moduswahlrad, ist dafür etwas kleiner
  • Ansonsten gleicher Sensor und gleiche AF-Geschwindigkeit, von der Bildqualität tun sie sich nix
---
Zur deiner G2:
Ich kenn mich mit der Farbwiedergabe bei den Panasonics leider nicht aus, aber hast du schon nach Thread hier im Forum gesucht, die versuchen die Farbwiedergabe zu optimieren?

Zum Thema matschig: Wird wahrscheinlich echt die Rauschunterdrückung sein, bei welchen ISO-Empfindlichkeiten hast du das Problem? Da du kein zusätzliches Objektiv für deine G2 hast, vermute ich mal, dass du "nur" das Kitobjektiv hast, das recht lichtschwach ist und hohe Lichtempfindlichkeiten eingestellt wurden.

Wenn du beim mFT System bleiben möchtest, wäre es wohl sinnvoller ein lichtstarkes Objektiv (v.a. Panasonic 20mm f1,7; oder Olympus m.Zuiko 45mm f1,8) zu holen statt einen neuen Body. Kommt das für dich in Betracht? Es scheint ja ein 2. System für dich zu sein, weiß nicht in wie weit du da investieren möchtest. Für die oben genannten Objektive muss du 250-350€ einberechnen, auf jeden Fall weniger als für einen neuen Body ;)
Dann könntest du deine G2 behalten, tagsüber dein Kitobjektiv verwenden und in Räumen bzw. abends die lichtstärkere Festbrennweite :)

Soll die Kamera denn v.a. auf Reisen eingesetzt werden?
Hast du dir Beispielbilder, z.B. aus dem Forum oder bei dpreview, zu deinen vorgeschlagenen Kameras angesehen?
 
AW: Nex-5n oder DMC-G3, neu dazu pl3 & pm1

hallo,

so nun melde ich mich noch mal zurück.
die kamera soll eigentlich im alltag eingesetzt werden, da mir die 5dII zu schwer ist auf dauer. bei ausflügen oder reisen ist eine kleinere kamera von vorteil.
da ich das klappdisplay der pl3 nicht benötige sind die folgenden kandidaten noch im spiel:
nex5n, pana g3 oder oly pm1.

die nex ist von der bildqualität schon am besten, allerdings stört mich, dass sie zum überbelichten neigt sobald der blitz ziemlich nah am fotografierten objekt ist.

die g3 wäre von der bauart mein favorit, jedoch weiss ich nicht, ob die bildqualität der anderen nicht besser ist.

hat jemand die 3 kameras verglichen oder kann noch zu einer davon was sagen.

danke.

thorsten
 
AW: Nex-5n oder DMC-G3, neu dazu pl3 & pm1

...oder man den blitz benutzt. leider musste man ihn runterregeln, da zu nahe personen sonst überbelichtet werden.

Aber das ist doch ganz normal. Das wird dir bei jeder Kamera passieren.
Ganz davon abgesehen würde ich - wenn ich schon Personen anblitzen will/muss - dies nie aus relativ kurzer Entfernung tun.

Bessere Varianten:
- Lichtstarkes Objektiv und das Blitzen ganz vermeiden oder eine High-Iso-taugliche NEX nehmen.
- Externes schwenkbares Blitzgerät.
- Olympus PL2 - da kann man mit dem eingebauten Blitzchen wenigstens gegen die Decke blitzen... :D

Ich kenne mittlerweile sowohl die G3 als auch die NEX-5n (ein bisschen) und ein paar Pens (allerdings PL1, 2 und 3, nicht die PM1). Aber ich habe sie nie direkt verglichen. Jede ist auf ihre Art gut, hat ihre Vor- und Nachteile. Die Unterschiede der BQ sind mir zu gering. Also warum soll ich zeitraubende Vergleiche anstellen?

Für mich zählen: Ausstattung, verfügbare Objektive/Zubehör und mag ich die Kamera gern in die Hand nehmen. Die G3 ist im Moment die kompletteste Kamera mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis, mit der bist du auf der sichersten Seite. Vor allem wenn dir die Bauart der G3 am besten gefällt. Aber was macht dann die PM1 auf deiner Liste?
 
AW: Nex-5n oder DMC-G3, neu dazu pm1

also sowohl mit der g3 als auch der pm1 (die ja wie die pl3 ist) kann man die personen anblitzen, ohne dass sie überbelichtet werden, dies tritt nur bei der nex auf.

am stimmigsten ist es komischerweise bei der pm1 mit blitz.
leider muss ich mich auf eine kamera festlegen. der aps-c der nex ist von der bildqualität schon noch besser, vorallem bei innenaufnahmen.
von der größe wäre mir am liebsten die pm1.

vielleicht kann ja noch jemand was dazu sagen.
 
hi,

ich bin immernoch auf der suche nach einer sehr guten kamera mit kleineren abmessungen und geringerem gewicht.

ich habe eine canon 5dII und die S100

für den urlaub, ausflüge und für familienfeste suche ich zur zeit was anständiges als immerdabei.

die 5dII mit dem 24-105 L ist mir hierfür zu schwer. mich stört die größe und vorallem das gewicht.
bei der s100 ist die lowlight fähigkeit nicht so vorhanden. gerade bei indoor aufnahmen.

ich hatte dieses jahr im urlaub eine panasonic g2 dabei, die auch ganz gute fotos gemacht hat, jedoch sobald es dunkler wird, passten die farben nicht mehr so und das bild hatte irgendwie einen grauschleier. da dieser auvh bei der g3 auftritt und die. bilder nicht so brilliant wirken, bleibt diese leider außen vor.

ich habe mir zum testen mal die nex-5n geholt, jedoch weiss ich noch nicht, ob sie wirklich die passende kamera ist. mit blitz wirken die personen oft überblitzt und ohne hab ich das gefühl dass der af nicht immer trifft. der beleuchtete tannenbaum ist in der 100% ansicht nur noch grüner matsch.
ein phasen af wäre da schon besser. jedoch bei den nex nicht zu haben. am liebsten hätte ich auch einen sucher und eingebauten blitz dabei. da das aufsteckzeug die kompaktheit ziemlich einschränkt.

ich möchte nicht so oft objektive wechseln, daher wäre mir ein allroundobjektiv am liebsten.

ich kann mich nicht wirklich entscheiden, was von der bildqualität beim foto und video am besten wäre.

anbei ein foto der nex5n. irgendwie sieht das nach pixelmatsch aus, sobald man die 100% anschaut. es musste leider schon verkleinert werden fürs forum und unten habe ich was abgeschnitten, da andere personen darauf waren. ich habe das gefühl die 5n bügelt ziemlich viel glatt.

hat jemand schon mal ver einer ähnlichen entscheidung gestanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten