• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX 5n gegen DP2

feg

Themenersteller
Vergleich!

Es ist interessant zu sehen , wie die NEX 5 (Kitobjektiv 18-55 mm) gegenüber der DP2 tickt.
Gleiche Aufnahmen und gleiche Verarbeitung, der Blumenstempel wurde mit
dem Bereichspinsel von Lr4 beta bearbeitet (Klarheit, Schärfe).
Bei der Nex gab es keinen Zuschnitt.


Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleich!

Es ist interessant zu sehen , wie die NEX 5 (Kitobjektiv 18-55 mm) gegenüber der DP2 tickt.
Gleiche Aufnahmen und gleiche Verarbeitung, der Blumenstempel wurde mit
dem Bereichspinsel von Lr4 beta bearbeitet (Klarheit, Schärfe).
Bei der Nex gab es keinen Zuschnitt.


Viele Grüße

feg :-)

Na das kann man aber nicht vergleichen.
Anderes Bild und andere Zeit/Blendenkombination.
So ist das leider nicht sehr aussagekräftig.
 
Na das kann man aber nicht vergleichen.
Anderes Bild und andere Zeit/Blendenkombination.
So ist das leider nicht sehr aussagekräftig.

hi,
es ist die gleiche Blume, vielleicht ein anderer Blickwinkel.
Die Einstellungen standen auf Automatik.
Ich weiss, man kann es mit einem Stativ besser machen.

Viele Grüße

feg :-)
 
Was willst Du uns damit zeigen? Es wäre zumindest gut gewesen, wenn Du ein identisches Motiv aufgenommen hättest. So wirkt das Sony Bild sehr hell und warmtonig während das SigmaBild eher kühl und etwas dunkel wirkt
 
Als einen Vergleich halte ich das auch für ungeeignet.
Dafür würde ich mindestens den gleichen Blickwinkel, die gleiche Blende/Belichtungszeit/ISO, die gleiche Objektentfernung und die gleichen Lichtverhältnisse "fordern".
Und falls aus dem RAW stammend, natürlich auch identische Entwicklung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst Du uns damit zeigen? Es wäre zumindest gut gewesen, wenn Du ein identisches Motiv aufgenommen hättest. So wirkt das Sony Bild sehr hell und warmtonig während das SigmaBild eher kühl und etwas dunkel wirkt

hi,
entwickelt wurden beide Bilder mit gleicher Einstellung.
Hätte wohl ein Stativ nehmen sollen, trotz dem ist der Blütenstempel von dem
NEX-Bild detailreicher.
Man sieht aber auch deutlich, dass die Automatiken verschieden die Situation sehen, wie gesagt, entwickelt wurden beide gleich.

Viele Grüße

feg :-)
 
Hi,

habe jetzt so wie in diesem Thread angesprochen, mit gleichen Kameraeinstellungen und Abstand auf Stativ das Motiv fotografiert.
Bearbeitung:
Jeweils zur Kamera gehörenden Convertern(auf Automatik) und Finetuning in CNX2(gleiche Einstellungen).
KameraEinst.:
A-Modus
Die NEX mit dem Kitobjektiv 18-55 mm.


Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey feg,

auch wenn die unterschiedliche Belichtungszeit, sowie einige hinterlegte Parameter, wohl den Vergleich erschweren, so ist dieses Beispiel als Anhaltspunkt um einiges besser geeignet, als dein Erstes. ;)

LG_ Umut
 
Die Vorteile der Sigma sind doch eher Landschaftsaufnahmen.
Hier spielt sie ihren guten Dynamikumfang und die detaillierte Farbwiedergabe gut heraus. RAW ist pflicht.
Von der Auflösung kann sie bestimmt nicht mit der Sony mithalten.
Die 5n ist eine sehr gelungene Kamera.

LG Jö
 
Die Vorteile der Sigma sind doch eher Landschaftsaufnahmen.
Hier spielt sie ihren guten Dynamikumfang und die detaillierte Farbwiedergabe gut heraus. RAW ist pflicht.
Von der Auflösung kann sie bestimmt nicht mit der Sony mithalten.
Die 5n ist eine sehr gelungene Kamera.

LG Jö

hi,

sehe ich auch so, bin mit der DP2 aber dennoch sehr zufrieden.

Gruß

feg :-)
 
:lol::lol::lol:

Teste die Nex mal mit einem vernünftigen manuellem Objektiv.

hi,

ich weiss nicht was Du hast, ich finde das Kitobjektiv, in Notenbewertung ausgedrückt, gut.
Ich habe auch das Zeiss Tessar bei einer Nachtaufnahme(NEX3 - Tessar) und
mit der NEX 5N (Kitobjektiv) verglichen, da schneidet das Kitobjektiv gut ab.

Gruß

feg :-)
 
Hey feg,

auch wenn die unterschiedliche Belichtungszeit, sowie einige hinterlegte Parameter, wohl den Vergleich erschweren, so ist dieses Beispiel als Anhaltspunkt um einiges besser geeignet, als dein Erstes. ;)

LG_ Umut

hi,

ja ich weiss, man könnte es noch besser machen.
Die 2 MP Unterschied der NEX 5N zur DP2 merkt man halt im Bild, doch so
gravierend ist der Unterschied in dieser Situation nicht. Beide Kameras finde ich gelungen.

Gruß

feg :-)
 
Danke für den Vergleich.
Ich hatte die Sigmas auch schon. Tolle Kameras. Jedoch sehr träge im Vergleich mit der nex. Dennoch bevorzuge ich eine DP1 jeder Nex mit dem 16mm Objektiv wenn es um Landschafts oder Architekturfotographie bei guten Lichtverhältnissen geht. Viel schärfer und verzeichnungsfreier. In der Dämmerung sieht es aber schon wieder anders aus. Die nex ist einfach viel besser in höheren Isobereichen.
 
Sigma gibt ja 14,1 MP an.
Das ist natürlich quatsch.
Hier wird die reale Auflösung von 4,7 MP x 3 gerechnet, da man ja nicht interpoliert. Bei SW Aufnahmen ist der Auflösungsnachteil gegenüber Bayer Architektur am größten.
In bunt würde ich die Auflösung im Vergleich zu Bayer auf ca. 8MP schätzen.

Die Forderung nach gleicher ISO- Einstellung ist wenig hilfreich.
ISO ist ja nicht normiert. Da gibt es schon Abweichungen.

Trotzdem ein interessanter Vergleich.
Die Sigma ist doch ne klasse Kamera:top:

LG Jö
 
Eine DP2/1 ist echt zu langsam. Für die Nex gibt es sehr gute kompakte manuelle Objektive um 40mm. Hatte neulich die DP1x auch kurz wieder als WW-Kamera gekauft. Gegenüber einem SEL 16mm war die DP1 schärfer. Mir gefiel die Farbdarstellung nicht mehr und gegenüber "richtigen" Linsen war die Nex einer DP1 -2 überlegen. Meine Überlegung, mit 2 kompakten Kameras (Nex für Porträt + DP1x für Architektur) zu arbeiten, habe ich aufgegeben. Der 16MP Sensor löst einfach feiner auf. Die Bilder sind einfach wärmer und nicht so gnadenlos überschärft.
 
Die Bilder sind einfach wärmer und nicht so gnadenlos überschärft.

Klingt ganz so, als ob du von JPGs redest.
Hast du etwa nicht mit RAW fotografiert und mit SPP entwickelt?

Meiner Meinung nach kann man diese beiden Kameras gar nicht vergleichen (ich hab sie beide).

Eine DP hat so ziemlich sämtliche Macken, die man sich denken kann. Aber sie liefert scharfe Aufnahmen mit brillanten Farben. Die Bilder haben eine ganz besondere Anmutung, fast dreidimensional. Sie ist meine Urlaubs-/Landschafts-/Himmel-/Wolkenkamera, das kann sie richtig gut. Und dafür muss sie auch nicht schnell sein. Grundvoraussetzung sind allerdings RAWs, die JPGs kann man vergessen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten