• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX 5N: "Auflösungsergebnis enttäuscht" ???

Toowoom

Themenersteller
Hallo miteinander,
seit längerer Zeit bin ich auf der Suche nach allen möglichen Informationen, damit ich meine Canon Powershot G 10 durch eine ebenfalls möglichst leichte Kamera ersetzen kann, die eine noch bessere Bildqualität liefert.
Zuletzt war dann die NEX 5N der Favorit - auch durch das hervorragend gute Abschneiden bei dpreview.com. Leider wohne ich abseits von Großstädten, so dass ich bisher in bzw. vor einem Fotogeschäft nur Vergleichsfotos von der Nex 5 (und der Canon 600D) machen konnte. Die Jpgs ooc der NEX waren denen aus der Canon mindestens ebenbürtig!
Aber: Jetzt stoße ich in der neusten Ausgabe von FOTOHITS auf Folgendes:
"... der Wiedergabe von feinen Details hat die Steigerung der Bildpunkteanzahl auf dem Sensor nicht gut getan...." Mit dem Fazit: "Auflösungsergebnis enttäuscht".
Was sagt ihr dazu, die ihr schon über Erfahrungen mit der NEX 5N berichten könnt - vielleicht sogar im Vergleich mit der NEX 5 ?
MfG
Toowoom
 
Im ISO Bereich 200-1600 tun sich die beiden nicht viel da ist die 5N leicht besser, im ISO Bereich 3200 ist die 5N besser. (andere Zeitschriftentests)

Meine persönlichen Eindrücke von letztem Jahr mit der NEX 5 und von diesem Jahr mit der NEX-5N sind die
das man nicht wirklich einen Unterschied zwischen den beiden Kameras von der Auflösung her merkt.
 
wenn man nach den Zeitungen geht, dann ist gerade der Bildsensor das Herzstück dieser Kamera, der durch seine Auflösung und Wiedergabe besticht.
Schau dir mal die Testergebnisse von Nikon 5100 Nikon 7000 und Pentax K5 an, und wenn dort auch steht das die Details verloren gehen, dann sollte Fozohits recht haben.
Ich selber habe die Nex 5 N erst seid gesern, und kann leider über die Ganz feine
Auflösung noch nichts sagen. Ich werde aber sobald es das Wetter und die Zeit zulässt Bildmaterial Liefern, was mit dem Kit Objektiv erstellt wird.

Wenn du etwas ausserhalb Wohnst, dann lass dir so ein Teil doch über Amazon
zukommen und Probier es selber aus, dazu kann man eigentlich immer nur raten.
Die ersten bilder die ich gemacht habe, muss ich sagen bin ich sehr zufrieden.
 
Moin,

wenn Du bisher eine G10 hast, würd ich mir keine Sorgen
machen. Sowohl die "alte" NEX-5, als auch die neu 5N sind
spitzen Kameras, was die Auflösung angeht.
Die Kitoptik ist jetzt nicht unbedingt der ganz große Knüller,
aber scharfe Fotos kann man damit allemal machen.

Ich fotografiere viel mit der Canon 5D MarkII und finde die
NEXen bis 400ASA kaum schlechter...

Kavenzmann
 
Ich habe letztens einen kurzen Vergleich zwischen dem 18-55 Kit und meinem Zeiss Planar 50/1,4 an der NEX-5N durchgeführt.
Beide Objektive in M Modus bei 5,6 und 1/250s sowie ISO 100 und manuell fokussiert.
Da ich nur wissen wollte wie sehr sich die Auflösungen zwischen den beiden Objektiven unterscheiden, ist es ohne Stativ und rein unwissenschaftlich.


Kit

Zeiss
 
Moin,

schalt die NEX-5N auf RAW, pass genau auf beim Scharfstellen und daß das Objektiv stimmt – wobei das Kit bei Achim ja auch schon sehr scharfe Bilder bringt, auch wenn das natürlich keine Zeiss-Qualität ist – und die Auflösung und Dateiqualität ist schlichtweg nur zum Niederknien.

Zur alten NEX-5 ist sie ein bißchen besser, halt wie es die 16 statt 14 MP vermuten lassen: Bei Landschaft etc. kommt ihr die ISO 100 Einstellung deutlich zugute, die das leichte Rauschen in den Tiefen von der NEX-5 halt fast komplett vermeidet und die Bildqualität damit nochmal so richtig abrundet. Die high ISO sind besser. Und angeblich soll sie bei WW-Altobjektiven auch Vorteile an den Bildrändern haben. Hab ich noch nicht probiert. Soweit die Unterschiede zwischen der 5 und 5N.

Mehr als Lobhudeleien fallen mir derzeit zum Sensor der NEX-5N nicht ein. JPG OOC kann ich nix zu sagen, mag durchaus sein, daß das Mist ist. Auch beim Reinzoomen in die fotografierten Bilder am Kameradisplay sehen manche Details etwas vermatscht aus. Ist aber total egal, weil man es im RAW wirklich GAR nichts davon sieht. Da ist es superscharf, kristallklar, das vollkommene Gegenteil von "Matsch" und anderen Klischees, mit denen man so gerne über Sony-Kameras lästert, und einfach nur in jeder Hinsicht gut.

LG
Thomas
 
Hallo miteinander,
seit längerer Zeit bin ich auf der Suche nach allen möglichen Informationen, damit ich meine Canon Powershot G 10 durch eine ebenfalls möglichst leichte Kamera ersetzen kann, die eine noch bessere Bildqualität liefert.
Zuletzt war dann die NEX 5N der Favorit - auch durch das hervorragend gute Abschneiden bei dpreview.com. Leider wohne ich abseits von Großstädten, so dass ich bisher in bzw. vor einem Fotogeschäft nur Vergleichsfotos von der Nex 5 (und der Canon 600D) machen konnte. Die Jpgs ooc der NEX waren denen aus der Canon mindestens ebenbürtig!
Aber: Jetzt stoße ich in der neusten Ausgabe von FOTOHITS auf Folgendes:
"... der Wiedergabe von feinen Details hat die Steigerung der Bildpunkteanzahl auf dem Sensor nicht gut getan...." Mit dem Fazit: "Auflösungsergebnis enttäuscht".
Was sagt ihr dazu, die ihr schon über Erfahrungen mit der NEX 5N berichten könnt - vielleicht sogar im Vergleich mit der NEX 5 ?
MfG
Toowoom
Fotohits steht mit seinem Fazit alleine da!
90 % der anderen Tester sehen es anders, zurückhaltende Auflösung , dafür konstant bis 3200 ISO bei guter Detailerhaltung.
Die Nex 5n ist bei 400 Iso am besten.
Ernst-Dieter
 
Hallo miteinander,
seit längerer Zeit bin ich auf der Suche nach allen möglichen Informationen, damit ich meine Canon Powershot G 10 durch eine ebenfalls möglichst leichte Kamera ersetzen kann, die eine noch bessere Bildqualität liefert.
Zuletzt war dann die NEX 5N der Favorit - auch durch das hervorragend gute Abschneiden bei dpreview.com. Leider wohne ich abseits von Großstädten, so dass ich bisher in bzw. vor einem Fotogeschäft nur Vergleichsfotos von der Nex 5 (und der Canon 600D) machen konnte. Die Jpgs ooc der NEX waren denen aus der Canon mindestens ebenbürtig!
Aber: Jetzt stoße ich in der neusten Ausgabe von FOTOHITS auf Folgendes:
"... der Wiedergabe von feinen Details hat die Steigerung der Bildpunkteanzahl auf dem Sensor nicht gut getan...." Mit dem Fazit: "Auflösungsergebnis enttäuscht".
Was sagt ihr dazu, die ihr schon über Erfahrungen mit der NEX 5N berichten könnt - vielleicht sogar im Vergleich mit der NEX 5 ?
MfG
Toowoom

Mein Fazit für die Zeitschrift Fotohits lautet: Wer nicht mal ein richtig belichtetes und dazu auch noch falsch fokussiertes oder verwackeltes Foto als Testshot auf der eigenen Seite hochladen kann sollte mit Verlaub keine Fotokameras testen sondern erst mal lernen diese anständig zu bedienen.
 
Ich habe letztens einen kurzen Vergleich zwischen dem 18-55 Kit und meinem Zeiss Planar 50/1,4 an der NEX-5N durchgeführt.
Beide Objektive in M Modus bei 5,6 und 1/250s sowie ISO 100 und manuell fokussiert.

Hallo Achim,
den Unterschied zwischen den beiden Objektiven finde ich deutlich, d. h. bei allen feinen Details erkennbar.
Andererseits zeigt der Vergleich eben auch deutlich, dass es die Kamera "drauf hat" !
Vielen Dank und beste Grüße
Toowoom
 
Moin,

schalt die NEX-5N auf RAW, pass genau auf beim Scharfstellen und daß das Objektiv stimmt –

Hallo Thomas,
danke für deine klaren Aussagen über die 5N.
Nur: Ich habe bisher noch nie mit RAW gearbeitet (und als reiner Hobby-Fotograf trotzdem einige 100 Bilder bei Stockfoto-Agenturen verkauft).
Kannst du (oder ihr anderen) mir kurz ein paar Links angeben, wo ich erfahre, welcher Aufwand mir bevorstünde, wenn ich mich mit RAW befasse.
Vielen Dank und beste Grüße
Toowoom
 
Hallo miteinander,
noch eine Bitte/Frage vom Threadstarter:
Aus meinen analogen SLR-Zeiten habe ich noch 3 gute Objektive für das Minolta MD-Bajonett. Kann ich mit diesen (mit Hilfe v. Adapter) etwas anfangen - oder gar nicht - oder nur mit größeren Bildqualitätseinbußen ?
LG
Toowoom
 
Hallo miteinander,
noch eine Bitte/Frage vom Threadstarter:
Aus meinen analogen SLR-Zeiten habe ich noch 3 gute Objektive für das Minolta MD-Bajonett. Kann ich mit diesen (mit Hilfe v. Adapter) etwas anfangen - oder gar nicht - oder nur mit größeren Bildqualitätseinbußen ?
LG
Toowoom
Welche Objektive sind es denn?
 
Hallo miteinander,
noch eine Bitte/Frage vom Threadstarter:
Aus meinen analogen SLR-Zeiten habe ich noch 3 gute Objektive für das Minolta MD-Bajonett. Kann ich mit diesen (mit Hilfe v. Adapter) etwas anfangen - oder gar nicht - oder nur mit größeren Bildqualitätseinbußen ?
LG
Toowoom

Mit guten Minolta-SLR Objektiven kann man allerdings was anfangen.
Mit dem recht dicken Adapter (24,5mm) wirds allerdings nicht mehr
kompakt, aber noch lange nicht unhandlich.
Am besten gehen natürlich die lichststarken Festbrennweiten, aber
vergiss nicht, dass die Brennweite an der NEX um den Faktor 1,5
zunimmt. Also aus dem 50mm wird jetzt optisch ein 75mm...

Kannst ja al einen billig-Adapter für 15€ aus Fernost bestellen und
ausprobieren ob das was für Dich ist. Aber den meisten macht es sehr
viel Spaß an der NEX. Mir sind sie für unterwegs etwas zu groß, aber
das liegt wie immer im Auge des Betrachters...

Kavenzmann
 
Bei welchen Marken/Bajonetten lohnt es sich denn nach Altglas zu schauen wenn man gutes Glas für kleines Geld sucht? :) Da die Nex fast alles adaptieren kann, wird man von der Auswahl ein wenig erschlagen...
 
Bei welchen Marken/Bajonetten lohnt es sich denn nach Altglas zu schauen wenn man gutes Glas für kleines Geld sucht? :) Da die Nex fast alles adaptieren kann, wird man von der Auswahl ein wenig erschlagen...

Eigentlich überall...

Ziemlich günstig ist Canon FD, da die Objetive an EOS nicht verwendbar sind.

Auf ähnlichem Preis- und Qualtitätsniveau bewegen sich Minolta, Olympus,
Konica und Nikon. Die Zuikos von Olympus sind recht klein, brauchen aber
wiederrum den längsten Adapter (28mm). Die Konica's haben den kleinsten
Adapter (22,5mm). Aber das ist alles marginal, glaube ich.
Stell Dir Deine Wunschbrennweiten zusammen und geh auf die Suche...

Kavenzmann
 
Ich habe mir jetzt auch einen Adapter bestellt womit ich meine 35/1,4 Zeiss Distagon an die 5n bauen möchte.
Ich bin mal gespannt was da raus kommt, ist eine altes rollei qm Bajonett, und ich habe auch noch ein voigtlander 135/2,8 und voigtlander 50/1,4 bei meinem Vater gefunden. Da kann das große Experiment beginnen, nur leider dauert der Versand rund 20 Tage.
 
Mein Fazit für die Zeitschrift Fotohits lautet: Wer nicht mal ein richtig belichtetes und dazu auch noch falsch fokussiertes oder verwackeltes Foto als Testshot auf der eigenen Seite hochladen kann sollte mit Verlaub keine Fotokameras testen sondern erst mal lernen diese anständig zu bedienen.

Soweit ich mich erinnere testet fotohits gar nicht selbst sondern nutzt testberichte der Zeitschrift "profifoto", aus dem gleichen Verlag, die durchaus eine der besseren ist.
Kann sein das hat sich tlw geändert?!
Damals als sie began war es jedenfalls so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten