• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-5 Remote Video Rec

Danu19

Themenersteller
Seit einiger Zeit suche ich eine Möglichkeit Video Rec auf der Sony NEX-5 per Remote Control zu bedienen. Nachdem ich die IR Codes herausgefunden habe, ist es mir gelungen, eine Logitech Harmony 600 Fernbedienung so zu programieren, dass sie in der Lage ist, shutter release, 2sec delay shutter release und Video Rec zu senden. Beim erneuten Betätigen der selben Taste wird die Aufzeichnung wieder beendet.

Hier ein kurzes Youtube Demo Video

http://youtu.be/O8swEaUR3mM

Das ganze soll lediglich eine Übgergangslösung sein, bis auf dem Markt kleine Fernbedienungen mit den selben Möglichkeiten verfügbar sind.
 
Dir ist aber schon bewusst, dass jetzt naturgemäß die Frage auftaucht, wie du das gemacht hast, ob man das unkompliziert nachmachen kann und ob du bereits bist, dein Wissen mit anderen zu teilen.
Daneben interessiert noch, ob diese Codes bei allen NEXen gleich sind, ob das Ganze also auch bei der NEX 5N und der NEX 7 funktioniert.
 
Einfach die Pronto Hex Codes der Logitech Harmony beibringen und die Tasten entsprechend belegen.

1Sec Shutter
0000 0068 0000 0015 0060 0018 0030 0018 0018 0018 0030 0018 0030 0018 0018 0018 0030 0018 0018 0018 0018 0018 0030 0018 0018 0018 0030 0018 0030 0018 0030 0018 0018 0018 0018 0018 0018 0018 0030 0018 0030 0018 0030 0018 0030 0400

2Sec Shutter
0000 0068 0000 0015 0060 0018 0030 0018 0030 0018 0030 0018 0018 0018 0030 0018 0030 0018 0018 0018 0018 0018 0030 0018 0018 0018 0030 0018 0030 0018 0030 0018 0018 0018 0018 0018 0018 0018 0030 0018 0030 0018 0030 0018 0030 0400

Video Rec
0000 0068 0000 0015 0060 0018 0018 0018 0018 0018 0018 0018 0030 0018 0018 0018 0018 0018 0030 0018 0018 0018 0030 0018 0018 0018 0030 0018 0030 0018 0030 0018 0018 0018 0018 0018 0018 0018 0030 0018 0030 0018 0030 0018 0030 0400

Das sollte eigentlich mit allen NEX gehen die einen Infrarot Port haben, da die IR Codes identisch sind. Getestet hab ich es nicht, da ich nur eine NEX-5 habe.
 
Das ist nett von dir. Jetzt noch "die Pronto Hex Codes der Logitech Harmony beibringen" erklären und allen ist geholfen.
 
Am einfachsten geht es über den Logitech Support.

- Die Harmony per USB am PC anschliessen
- http://myharmony.com aufrufen und anmelden
- Rechts oben "Support" wählen
- "Send Us an Email" wählen und das Formular ausfüllen
- Bei der Problembeschreibung rechts den Pronto Hex Code mit copy & paste einfügen und mitteilen, dass sie den bitte zum gewünschten Device hinzufügen sollen.

Der Support wird anschliessend ein neues Command "Custom" erstellen, welches dann selber einer Taste zugewiesen werden kann. Das dauert ca. 1 Arbeitstag.
 
Genial! Vielen Dank! :top:

Übrigens gibt es diese von dir angesprochenen "kleinen Fernbedienungen" schon. Ich habe mir über ebay eine aus Hongkong schicken lassen. Sie kostete inklusive Porto 1,50 Euro (!) und funktioniert bestens an der NEX 5N. Man findet sie nach Eingabe des Suchbegriffs von "IR Wireless Remote Control NEX-5". Sie kann aber nur zwei deiner Codes, nämlich auslösen und auslösen mit 2 sec Verzögerung, also kein Video starten. Versanddauer war übrigens 1 Monat.

Gekauft habe ich sie mir wegen dieses Projektes.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die kenn ich, hab auch so eine. Aber eben bis jetzt gibts (noch) keine die Video remote starten kann. Vielleicht ändert sich ja das bald.
 
Für die (gute, aber nicht ganz billige) IR- Fernbedienung mit Dongle zum Iphone/ Ipad mit dem Namen " L5 " habe ich die Remote mit Code auf Cloud hochgeladen, mit allen drei Funktionen: Shutter/ 2 sek/ Video. Klappt prima bis ca. 10 Meter.
Den Code für die Selbstprogrammierer auf Atmel AVR oder Bascom oder Arduino hab ich hier die Codes:

'1 0 1 1 0 1 0 0 1 0 1 1 1 0 0 0 1 1 1 1 sofort Auslösung
'1 1 1 0 1 1 0 0 1 0 1 1 1 0 0 0 1 1 1 1 2 sek. Vorlauf
'0 0 0 1 0 0 1 0 1 0 1 1 1 0 0 0 1 1 1 1 Video

Grundfrequenz 40000 Hz
2400 uS als Start
dann die Bit so abarbeiten:
für 0 600us low
600us high

für 1 600us low
1200us high

dann 25ms low

und das Ganze ein zweites Mal senden.
Auf einem Atmel Mega168 habe ich das programmiert, war sehr einfach und habe es dann auf den L5 auf das Iphone aufgespielt und hochgeladen, jeder kann es verwenden, natürlich dann nur mit dem L5.
Ein Zusatz- App für Intervall am Iphone ist auch zum gratis herunterladen, wenn man den L5 hat.

Der Selbstbau eines Remote zur Nex ist wirklich leicht, dann lässt sich auch noch ein Anschluss einbauen, um einen Timer oder eine Funkfernsteuerung anzuschliessen.

Gruss an Alle
Reinhart
 
Ein Nachtrag:

Ich habe soeben bei der L5 Remote die Pronto- Codes (Hex- Files) eingeladen und auch die werden vom L5 Remote augenblicklich erkannt. Das geht so:
Man kopiert die Codes und ruft ein Dienstprogramm von L5 auf, in das die Codes eingefügt werden. Das Ganze bekommt noch einen beliebigen Namen und wird hochgeladen. Die Funktion dieses Codes kann man dann einer beliebigen Taste auf dem Display des Iphones zu ordnen. Wirklich unkompliziert!
Wer weiss, warum Sony die Videofunktion nicht bei der Fernsteuerung implementiert hat, obwohl sie ja vorhanden ist?
Lustig: Bis vor zwei Wochen war der fehlende Code nicht zu finden. Das hat mich geärgert. Letztes Wochenende hab ich mich hingesetzt und ein Programm angesetzt, das die ersten 8 Byte der Codes durchgespielt hat. So hab ich den Code gefunden, ich hab ihn auch am Montag ins Netz gestellt. Und so ziemlich zeitgleich sind die Codes auch hier im Forum. Die Zeit war also reif. Jetzt müssen nur noch die Chinesen ihre Billigremotes auf Video erweitern. Ich bin gespannt wann die Ersten in der Bucht auftauchen.

Gute Nacht
 
Und so ziemlich zeitgleich sind die Codes auch hier im Forum.

Ehre, wem Ehre gebührt: die Codes hier im Forum sind so gesehen auch "deine". Danu19 hatte bei mir angefragt, ob ich den/die Video-Code/s nicht in DSLR Remote eingebauen könnte/n. Da sie zu dem Zeitpunkt noch nicht "veröffentlicht" waren, habe ich eine kleine App geschrieben, mit der man, wie du es gemacht hast, einfach alle 128 Codes durchprobieren kann. Bevor Danu19 das dann ausprobieren konnte (ich habe eine Pentax und keine Sony), habe ich deinen Post im Sony User-Forum gelesen

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1295202&postcount=29

und wir brauchten den Code nur noch zu bestätigen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch das Config File für LIRC bzw. WinLIRC um die Sony Nex auch vom PC aus mit einem IR Adapter steuern zu können. Ich hab die Pronto HEX Codes ins LIRC Format konvertiert. Nicht vergessen bei repeats mind. 2 einzutragen sonst rührt sich die Cam nicht.

begin remote
name Sony-NEX5
flags RAW_CODES
eps 30
aeps 100
gap 11877
begin raw_codes
name 1Sec
2336 646 1168 621 572 621
1168 621 1168 621 572 621
1168 621 572 646 572 621
1168 621 572 621 1168 621
1168 621 1168 621 572 621
572 646 572 621 1168 621
1168 621 1168 621 1168 11008
2336 621 1168 621 572 621
1168 621 1168 621 572 621
1168 621 572 646 572 621
1168 621 572 621 1168 621
1168 621 1168 621 572 621
572 646 572 621 1168 621
1168 621 1168 621 1168 11008
2336 621 1168 621 572 621
1168 621 1168 621 572 621
1168 621 572 646 572 621
1168 621 572 621 1168 621
1168 621 1093 696 572 621
572 621 572 621 572 1218
497 1292 422 1367 373 11803
298 2659 199 1590 174 1019
174 1615 174 1615 149 1044
149 1640 124 1093 149 1044
124 1665 124 1068 124 1665
99 1690 99 1690 99 1093
99 1118 99 1093 99 1690
99 1690 75 1715 75 12101
149 2833 75 1715 75 1118
75 1715 75 1715 75 1118
75 1715 75 1118 99 1093
99 1690 99 1093 99 1690
99 1690 99 1690 99 1093
99 1118 99 1093 99 1690
99 1690 99 1690 99

name 2Sec
2336 646 1168 621 1168 621
1168 621 572 621 1168 621
1168 621 572 646 572 621
1168 621 572 621 1168 621
1168 621 1168 621 572 621
572 646 572 621 1168 621
1168 621 1168 621 1168 10411
2336 621 1168 621 1168 621
1168 621 572 621 1168 621
1168 621 572 646 572 621
1168 621 572 621 1168 621
1168 621 1168 621 572 621
572 646 572 621 1168 621
1168 621 1168 621 1168 10436
2336 646 1168 621 1168 621
1168 621 572 621 1168 621
1168 621 572 646 572 621
1168 621 572 621 1168 621
1168 621 1168 621 572 621
572 646 572 621 1168 621
1168 621 1168 621 1168 10411
2336 646 1168 621 1168 621
1168 621 572 621 1168 621
1168 621 572 646 572 621
1168 621 572 621 1168 621
1168 621 1168 621 572 621
572 646 572 621 1168 621
1168 621 1168 621 1168 10411
2336 621 1168 621 1168 621
1168 621 572 621 1168 621
1168 621 572 646 572 621
1168 621 572 621 1168 621
1168 621 1168 621 572 621
572 646 572 621 1168 621
1168 621 1168 621 1168

name VideoRec
2409 602 602 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204

end raw_codes
end remote
 
Sony-Codes bestehen eigentlich immer aus der 5-fachen Wiederholung der eigentlichen Steuersequenz (mit einer Pause dazwischen). Ich würde also (statt repeat auf 2 zu setzen) die Video-Sequenz eher so angeben:

name VideoRec
2409 602 602 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204
2409 602 602 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204
2409 602 602 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204
2409 602 602 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204
2409 602 602 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602
 
Das mit den Pausen stimmt schon, aber das Konfig File funktioniert nicht, wenn die Codes einfach als Wiederholung aneinander gereit werden. Das LIRC Format ist da etwas anders. Bei mir funktionierts jedenfalls so nicht, deshalb muss ich bei repeats mind. 2 eintragen. Werde bei Gelegenheit mal schauen wie ich ein Repeat innerhalb des Konfig Files hinkriege. Schau dir mal oben die Codes für 1Sec und 2Sec an, die sind nur zum Teil als Wiederholung drin, dazwischen sind aber noch andere eingefügt.
 
So, nach langem lesen und Testen ist es mir endlich gelungen, den original Pronto HEX Code in 5 facher Wiederholung zu generieren. Nun funktioniert es auch ohne repeats in WINLIRC. Das Config File beinhaltet die Codes für 1Sec Shutter, 2Sec Shutter und VideoRec.

begin remote
name Sony-NEX5
flags RAW_CODES
eps 30
aeps 100
gap 25691
begin raw_codes

name 1Sec
2409 602 1204 602 602 602
1204 602 1204 602 602 602
1204 602 602 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204 25692
2409 602 1204 602 602 602
1204 602 1204 602 602 602
1204 602 602 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204 25692
2409 602 1204 602 602 602
1204 602 1204 602 602 602
1204 602 602 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204 25692
2409 602 1204 602 602 602
1204 602 1204 602 602 602
1204 602 602 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204 25692
2409 602 1204 602 602 602
1204 602 1204 602 602 602
1204 602 602 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204

name 2Sec
2409 602 1204 602 1204 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 602 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204 25692
2409 602 1204 602 1204 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 602 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204 25692
2409 602 1204 602 1204 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 602 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204 25692
2409 602 1204 602 1204 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 602 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204 25692
2409 602 1204 602 1204 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 602 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204

name VideoRec
2409 602 602 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204 25692
2409 602 602 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204 25692
2409 602 602 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204 25692
2409 602 602 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204 25692
2409 602 602 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
602 602 1204 602 602 602
1204 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 602 602
602 602 602 602 1204 602
1204 602 1204 602 1204
end raw_codes
end remote
 
Genial! Vielen Dank! :top:

Übrigens gibt es diese von dir angesprochenen "kleinen Fernbedienungen" schon. Ich habe mir über ebay eine aus Hongkong schicken lassen. Sie kostete inklusive Porto 1,50 Euro (!) und funktioniert bestens an der NEX 5N. Man findet sie nach Eingabe des Suchbegriffs von "IR Wireless Remote Control NEX-5". Sie kann aber nur zwei deiner Codes, nämlich auslösen und auslösen mit 2 sec Verzögerung, also kein Video starten. Versanddauer war übrigens 1 Monat.

Gekauft habe ich sie mir wegen dieses Projektes.


habe auch so eine fernbedienung jjc RM-E10...
und nach 2 monaten funkioniert sie nun nicht mehr...
jetzt ist die frage liegts an der ir-control (batterien wurde schon gewechselt)
oder an der nex 5n?
vielleicht gibt es noch andere bastellösungen... (L5 fürs i phone habe ich nicht
und eine logitech vernbedienung auch nicht )...
mit der man das problem testen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten