Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Als A7r-Nutzer muss ich hier protestieren... ich sehe das aber nicht so verbissen, wie Du. Ja, die 80iger-Jahre-Fotografen soll es noch geben. Vieles von dem, was Du hier als fehlend aufzählst, stimmt doch gar nicht. ....
Ja ich weiss, hab u.A. eine (Phase One)AFD. Aber was soll mir das jetzt sagen?Übrigens hat die Mamiya 645 AF, die 1999 -also vor 15 Jahren- erschienen ist, auch als Mittelformatkamera schon AF!
Der Nachteil ist nur, dass es halt nur gaaanz wenige NEX-A Objektive heute (7.Mai 2014) zu kaufen gibt.
So wenige sind es nun auch nicht ... aber zugegeben, es könnten mehr sein.
Seiner Aufzählung und dem Bezug zur Sony7 nach, würde ich behaupten, dass er den E-Mount meinte
Die Sony-A-Mount-Objektive aus deinem Link muss man schließlich auch erst adaptieren - oder?
Nein, das meinte er nicht. Er meinte: NEX-A Objektive! Und das ist eindeutig.
sosoNein, das meinte er nicht. Er meinte: NEX-A Objektive! Und das ist eindeutig.
Nachdem das Forum meinen ersten Post verschluckt hat, nochmal in Kurzform.
Bei der A7r habe ich die OPTION auf das ganze "moderne Zeug" wenn ich Sony Optiken kaufe, bei der D800 eben nicht die Option auf derartig viele Fremdoptiken. Versuch mal ein TS-E 17 drannzukriegen. Viel Spass.
Ich kapiers auch nicht.
Und zu dem Hinweis, das ich "mir doch mal die aktuellen MF Verkaufzahlen ansehen sollte": Ich hab doch schon gesagt, die Preise für Prozessoren fallen - natürlich auch im MF-Bereich. Und damit werden diese Kameras natürlich billiger - und damit natürlich auch dieser Markt größer !
Es gibt ja aus gutem Grund auch die Gerüchte, das Canon im Herbst in den Markt einsteigen will.
For a limited time only*, purchase a Hasselblad H5D-40
(body only) for just €8.300, saving 38% on the MRSP of €13.600.
Diesbezüglich ein guter Start…..heute im Maileingang… Zitat: For a limited time only*, purchase a Hasselblad H5D-40
(body only) for just €8.300, saving 38% on the MRSP of €13.600.
Da braucht Sony schon gute Argumente, um irgendwie ins Geschäft zu kommen (oder einen Wahnsinnspreis).
Body only: dazu dann noch das digitale Rückteil?!
Da wird Sony mit seiner "Mittelformat-Lösung" bestimmt mehr zu bieten haben.
Wer braucht denn so eine veraltete Kamera:
Das Rückteil gehört logischerweise zum "body only".
Und im MF kauft man sich keine Kamera, sondern ein System...und da kann Sony vermutlich in den nächsten 10 Jahren eher nicht mithalten (vermutlich NIE).
Und von "veraltet" kann im MF-Bereich hier keine Rede sein. Der Sensor hat zwar schon ein paar Tage auf dem Buckel, liefert aber anerkanntermaßen bei niedrigen Empfindlichkeiten die bestmögliche BQ in der Pixelklasse.
Hier nur von den technischen Daten die Möglichkeiten ableiten zu wollen, ist ein bisschen "kurz gedacht".
Beispielsweise Fotografen....![]()
Das gab's schon lange, dass Hasselblad den Body (oder früher Back) mit der tiefsten Auflösung irgendwann günstig anbietet. Das hiess eine Zeit lang noch zwischen 10'000 und 12'000, aber seit viel oder 5 Jahren war da immer mal wieder was deutlich unter 10'000 zu haben.
Ist doch von 2012 mit CCD, die aktuelle (angekündigte?) hat den 50MP CMOS von Sony, wie auch die Pentax Z für 8k€.aktuelle Version
Ist doch von 2012 mit CCD, die aktuelle (angekündigte?) hat den 50MP CMOS von Sony, wie auch die Pentax Z für 8k€.