• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony mit Farbrändern

hoij

Themenersteller
Hallo Zusammen,
neben meinen DSLRs betreibe ich seit einigen Jahren schon für den Jackentaschengebrauch eine Sony DSC-RX100.
Ich mag die Kamera eigentlich gern, da sie für ihre Größe sehr gute Fotos macht und mir die Möglichkeit der manuellen Bildeinstellung lässt.
Leider stelle ich bereits seit einiger Zeit fest, dass die Fotos zum seitlichen Rand hin einen magentafarbenen Schein aufweisen. Ich füge mal ein Foto bei. Ich habe das Gefühl, dass das immer schlimmer wird und es fällt besonders in den Lichtern auf. Kann man da irgendwas machen? Woran liegt das?
In der Bildbearbeitung ist das nur schwer ganz weg zu bekommen und die Fotos sind ja auch sonst von guter Qualität. Wäre schade die Kamera deshalb weg zu tun...
Ich fotografiere übrigens ausschließlich RAWs in niedriger Empfindlichkeit.
Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee...?

Besten Gruß,
jo
 

Anhänge

Vielleicht beschlägt der Sensor oder die Korrekturdaten für das Objektiv werden nicht mehr sauber verarbeitet.

Kannst du diesen Effekt schon vorab durch den Sucher oder auf dem Display sehen?
 
..., dass die Fotos zum seitlichen Rand hin einen magentafarbenen Schein aufweisen....
Das ist ein Phänomen der ersten RX100 und wurde damals weltweit diskutiert. So auch im hiesigen Forum:
www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1215354

Das Krasseste was ich damals (in English) las, war, dass sich jemand speziell für seinen Winterurlaub eine RX100 gekauft, damit ein paar tausend Fotos gemacht hatte und erst später am PC völlig entsetzt feststellte, dass sämtliche Bilder für Tonne waren, denn dieser rundliche Magentaverlauf lässt sich eben nicht so einfach in der Bildbearbeitung entfernen.:grumble: – Bei bunten Bildmotiven sticht der störende Verlauf natürlich nicht so sehr ins Auge.:cool:
 
Vielen Dank Henry, da habe ich ja heute erst mal Lektüre.
Allerdings gibt's wohl keine Abhilfe, wie ich schon beim Querlesen der letzten Beiträge sah.

Vielleicht sollte ich mich mal nach einer Alternative zur Sony umsehen.
Was ist denn momentan so State of the Art? Klein, RAW, gute Optik, bezahlbar.
Ich weiß. Das ist so einfach nicht gesagt. Aber vielleicht gibt's ja irgendein Wunderwerk, das derzeit in aller Munde ist...?
Ich beschäftige mich einfach nicht fortwährend mit Fotowerkzeug, sondern nur, wenn eine Anschaffung ins Haus steht.

Schönen Sonntag,
jo
 
P.S. Habe nun ein Preset für Lightroom erarbeitet.
Wenn man an den selektiven Farbreglern etwas rum schraubt, kriegt man das Problem tatsächlich in den Griff. Allerdings nur bei Fotos, wo Magenta sonst nicht oder wenig vorkommt.

Gruß,
jo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten