• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony mit 24 MP-Sensor

netzfetzer

Themenersteller
Ich habe heute beim Durchblättern in der FM im Supermarkt gelesen, dass Sony einen Prototyp mit dem 24MP-Sensor im Herbst zur Photokina bringen will. Sie soll 6 B/s bringen bei 12 bit. Ich habe allerdings schnell und diagonal gelesen, gebe also keine Garantie auf Vollständigkeit/Richtigkeit. Das bestätigt aber meine Meinung, dass Sony sich neben Nikon und Canon zur dritten ebenbürtigen Konkurrenz aufschwingen wird. Immerhin hat Sony noch den Trumpf der Kooperation mit Zeiss im Ärmel.
 
Ich habe heute beim Durchblättern in der FM im Supermarkt gelesen, dass Sony einen Prototyp mit dem 24MP-Sensor im Herbst zur Photokina bringen will. Sie soll 6 B/s bringen bei 12 bit.

6 B/s käme aber sicher nicht ganz billig bei den Datenmengen. Ob das noch ein Konkurrent in 5D-Preisklasse wird oder eher in 1DsMk3-Klasse?
j.
 
Das wissen wir schon lange, hier der Thread dazu:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=273837

Es wird eher etwas zwischen der 5D und der 1er geben. Preislich vor allem.

gruss herrer
 
Das sind die Daten vom Sensor und nicht von der Kamera.

Nach obiger Meldung hier klingt es als wäre das schon die Kamera. Naja, egal, auf jeden Fall wären 6 fps bei 24 MP schon ziemlich heftig. Dann wird sie nicht so billig sein können, wenn sie das mit einigen RAWs (z.B. >10 in Serie) hinbekommt. Dann würde ich schon mit über 4000 € rechnen.
j.
 
In Amerika soll sie ja anscheinend zu einem Preis von 3.000 $ angekündigt worden sein was erfahrungsgemäss auf dem europäischen Markt so um die 3.000 Euro sein werden.

Dann frage ich mich, woran sie gespart haben. Irgendwie muss dann das Gehäuse relativ einfach sein, auf ca. A700-Niveau vielleicht?
j.
 
Oder Sony hält es wie bei der PS 3 Anfangs einfahc ein Verlustgeschäft eingehen undim Nachhinnein umso mehr verdienen.

Ach ja bei dem 3000$ = 3000€ lohnt sich ja schon ein Import wenn ich mich nicht voll irre.

1950€ Grunpreis + 19% Steuern + Versand = 2500€

Somit wäre der offizielle Import schon eine recht gute Alternative und bei einem Profi Model sollte hoffentlich Worldwide Support von Sony drin sein.
 
Alles Gestochere im Kaffeesatz... :)

Warten wir mal die Zeit ab... und die Photokina 2008. ;)

Gewiss ist nur eines: sie kommt, mit welchen Eckdaten und zu welchem Preise, das werden wir sehen.

Jester
 
ne die 6fps könnt ihr nicht direkt auf die kamera umrechnen,

da kommt es stark darauf an wieviel sie jetzt noch in die elektronik investieren.


ich glaube der sensor der A700 drin ist und ähnlich au7ch in der d300, kann theoretisch auch 12fps (in irgendeiner dpreview meldung), ind der d300 sind das dann max 9fps und in der a700 nur noch 5fps.


da muss die elektronik immer auch noch mitmachen.

gruss
 
ne die 6fps könnt ihr nicht direkt auf die kamera umrechnen,

Aber in der Meldung aus der Zeitschrift war es doch nicht auf den Sensor alleine bezogen, oder?
ich glaube der sensor der A700 drin ist und ähnlich au7ch in der d300, kann theoretisch auch 12fps (in irgendeiner dpreview meldung), ind der d300 sind das dann max 9fps und in der a700 nur noch 5fps.
In der D300 sind es 8 fps :-).

da muss die elektronik immer auch noch mitmachen.
Ja, und vor allem auch die Mechanik.
j.
 
Also an schnellen Verschlüssen für Vollformat wird es sicher nicht scheidern.
Da liegen bestimmt noch so einige in den Minolta Regalen rum.

Die Framerate der Kameras wird eigendlich nur von der Software begrenzt.
Wenn der Spiegel und der Verschluss der A100 mitspielen würden, wären bei der A100
ganz sicher auch 6-9 Fps drin. Die begrenzen das einfach über die software und fertig.
Da müssen sie nur noch eine schnelle Hardwareeinheit entwickeln die in Form eines Chips in mehreren Kameras ihren Platz findet,
ein paar Bits in der Software geändert,
und schon hat die Einsteigercam nur noch 3Fps und die Semipro 6Fps.


Gruss Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
... und bei einem Profi Model sollte hoffentlich Worldwide Support von Sony drin sein.

Laut Sony stellt die Alpha 900 kein Profi-Modell dar, sondern lediglich das aktuelle Flagschiff... dies konnte ich zumindest der aktuellen Profi Foto entnehmen.
Ein optionaler BG spricht jedenfalls dafür, daß es sich eher um eine gehobene Mittelklasse handelt..... Ja Ja, ich weiß... der installierte BG alleine macht noch keinen Profibody, und zu Analogzeiten gab es auch pro-Bodies ohne BG.... digital kenne ich jedoch nur pro-Bodies mit integriertem BG.

Bin jedenfalls gespannt, was die noch so in der Pipeline haben :rolleyes:


@Klähanjo: gute Sig! Dieser Dynax-Blitzschuh ging mir schon bei der Dimage auf den Sack :D


Gruß,
Daniel
 
OK kein dann ist es halt kein Profi-Body obwohl die Ausstattung es rechtfertigen würde. Muss nur noch die Leistung zeigen ob die erwartungen auch erfüllt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten