• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Sony kaputt - Umstieg auf Canon ?

frust

Themenersteller
Grüß euch!
ich bin gerade ein bisschen sehr durcheinander und würde mich gerne über ein wenig Beratung freuen.

Folgendes, ich habe eigentlich ziemlich gern mit meiner sony alpha 700 fotografiert. jedoch ist sie aufgrund eines plötzlichen Platzregens total abgesoffen, und war dann auch noch unbemerkt ne stunde eingeschaltet im Rucksack.
nach langem austrocknen, tut sich da irgendwie nichts mehr.

Nun, in 2 Wochen geht's nach Costa Rica, und ich habe keine Kamera und brauch daher rasch eine Neue.

Jetzt kann ich mich nicht entscheiden.
Soll ich mir eine gebrauchte sony alpha 700 um ca 390€ holen, wobei die a700 doch schon ein wenig veraltet scheint, oder doch schon auf den nachfolger a77 umsteigen.
a700:
+ hatte ich, kenn ich mich aus, gefiel mir.
- schwache iso leistung, veraltet, keine videofunktion, relativ hoher gebraucht preis, infrarot-sperrfilter.

a77:
+ nachfolger der a700, videofunktion, neu, bessere bildqualität
- relativ hoher preis (für mich :D), elektronischer sucher

des weiteren kam mir in den sinn, die gelegenheit zu nutzen und auf Canon umzusteigen.
Ich habe mich mit 16 für sony entschieden, und dachte mir damals bei der systementscheidung nicht recht viel.
Eine gebrauchte 50D um auch ca. 400€ käme mir da in den Sinn.
(dann würd ich natürlich meine ganzen sony objektive wiederum verkaufen, und ganz neustarten)

canon:
+ nach oben hin mehr möglichkeiten aufzurüsten;
so ziemlich jeder den ich kenne hat eine canon - objektive, blitze austauschen, herborgen, und neugierde am system(da mir das was ich bisher mitgekriegt hab, gefiel), ist es was mich gerade sehr reizt.
- systemwechsel, neue objektive zulegen - alte los werden, kein eingebauter bildstabilisator

ich hätte mit ca 400€ gerechnet für meine gesamte Ausrüstung.

**** verstecktes Verkausangebot entfernt ****

________________________
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Sony alpha 700 (wasserschaden)

Tamron f2 60mm makro
Tamron f2.8 17-50mm (zoomring gewindeschaden)
Sony sal 18-70 (kit)
Minolta af 35-70 f4
Minolta af 70-210 f4

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
-- [500 ] Euro für Kamera
-- [rest] Euro für weitere Objektive
-- [0] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
_______________________

nun, was meint ihr?
ich weiß die ganze entscheidung mit systemwechsel und so liegt hauptsächlich an mir - trotzdem wäre ich über tipps und anregungen eurerseits sehr erfreut!

habt ihr vl sogar alternativvorschläge, an die ich noch garnicht gedacht habe - immer nur her damit!

p.s.: infrarot fotografie würde mich auch sehr reizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.
Da du Wert auf Video legst, würde ich auf jeden Fall bei Sony bleiben (oder zu einem anderem spiegellosem System wechseln)!!! Da hast du dann auch einem besseren AF im Liveview.
 
hi, danke für die antwort.

so viel wert lege ich nicht drauf, dass es wirklich entscheidend wäre.
es wäre halt nur gelegentlich nett, von einem wasserfall oder einem gewissen beweglichen motiv eine videoaufnahme zu fertigen.
(link is mehr als genug. :D )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der EVF ist ganz klar auf der Plus-Seite einzuordnen :top:

Belichtungsvorschau, korrekte Schärfentiefe, immer hell aber am wichtigsten: Sucherlupe und Fokuspeaking. Dazu auch im Video benutzbar.
 
(link is mehr als genug. )
Raw Aufnahmen sind nix für zwischendurch...außerdem ist die speicherkarte dann immer gleich voll...aber ne günstige canon mit nem tamron 17-50 2.8 ist schon ne gute kombi. 500 € ist möglich wenn du zu ner vierstelligen oder nem alten modell (40D z.B.) greifst. Das Tamron kriegt man auch für wenig geld gebraucht und ist echt ne feine linse. Nur auf front/backfokus achten!
 
Er hat doch schon ein Tamron 17-50mm 2,8.
Bei den vorhandenen Objektiven doch ganz klar auf eine 57, 58, 65 oder 77 umsteigen und gut ist.
 
vielen dank für die antworten.

mein tamron 1750mm hat aber nen gewindeschaden beim zoomring.

okay, ich habe mich gerade ein bisschen umgesehen und hätte da ein angebot gefunden.
sony alpha 57 (mit kit) um 460€.


(andererseits wird die canon 40d durchschnittlich um etwa 250€ angeboten. hmm. :D )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du mit schwachen ISO Probleme hattest, würde ich jetzt keinesfalls zu einer älteren Canon oder überhaupt zu Canon wechseln. Dann doch bei Sony bleiben.
Oder wegen der abgesoffenen Kamera allenfalls mit Pentax neu einsteigen.

Nach meiner Meinung gibt es nur ganz wenige Gründe überhaupt einen Wechsel innerhalbe der APS-C Anbieter in Erwägung zu ziehen.
 
Tja, schwere Entscheidung. Ich hab damals mit einer gebrauchten Nikon D70 angefangen, weil mein Vater bei Nikon ist, er hatte damals aber nur so Super ZOOM alla *18-200* das war für mich nach ca. 3 Monaten zu langweilig.

Da ich aber einen Fotokollegen habe der Canon hat, war das immer sehr blöd, auf einem Event *Objektiv Tausch zu machen ect.*

Darum bin ich dann zu Canon umgestiegen. Ich kann nur sagen, es war eine gute Entscheidung *für mich*

Ich weiß jetzt nicht wie oft Du mit deinem Kollegen/Kumpels ect. unterwegs bist. Wenn Du sehr oft was machst, würde ich es versuchen umzusteigen.

Ist natürlich auch ne Preis frage, ich kenne mich mit Sony Linsen nicht aus was man dafür noch bekommt.

Lg Patrick
 
Hallo, vielleicht wäre auch eine jung gebrauchte A580 für um die 300€ eine Überlegungs Wert. Im Net gibt es Angebote wo die noch Restgarantie haben und die Camera ist sehr gut.
Gruß,Alex
 
Beim Aktuellen Preisverfall der A77 würde ich auf jeden fall umsteigen.
Ich hatte auch Jahrelang die A700 und nutze jetzt seit gut 2 Jahren die 77 und bin immer noch von der Kamera begeistert.

Was bewegt Dich zum Umstieg auf eine Canon?

Bei deinem Budget macht das nicht viel sinn.

Ansonsten würde ich auch mal auf einen Umstieg auf die Nex 6 mit LA-EA-2 denken, klein und gut Hohe Iso geht besser als bei der 77.
 
Vielen Dank.
Ich werde mich weiter umsehen und mal nichts überstürzen. :D

Warum Canon?
Ich hab schon bei der Kaufentscheidung, damals, ein bisschen mit der Canon geliebäugelt, und immer wieder meine Sony damit verglichen. - jetzt könnte ich die "Gelegenheit" nutzen, umsteigen, und ausprobieren.
Zudem hatten dann alle in meinem umkreis eine Canon, und es wäre praktisch, wenn ich mir Blitze, Objektive usw.. ausleihen könnte.
Gründe: Neugierde, Leihen, mehr Infos im netz, bzw. größeres objektivspektrum.
Budget: wenn ich mein Sony-stuff verkaufe, hätte ich wiederum ein bisschen mehr Spielraum.

Was mich zwecks Canon verunsichert sind die Objektivpreise.
bei Sony kann man immer noch zu Minolta greifen und günstigere Drittanbieter-Objektive erwerben, da diese keinen Bildstabilisator benötigen.
Gibts sowas ähnliches auch bei Canon ?

Was mich zwecks Sony Objektiven verunsichert ist:
Kann ich irgendeines meiner Objektive auch auf einer Vollformat-Kamera verwenden?
Bei den beiden Tamrons weiß ich, dass das nicht funktioniert. (und wenn ich die dann ohnehin verkaufen müsste/könnte, wäre ja ein kompletter Umstieg nicht auszudenken.)

Noch eine Frage.
Am liebsten fotografier ich ja bei Nacht - Sterne, Mond, Stadt-und Straßenlichter, Lightpainting.
und ich würde liebend gerne Infrarot-fotografieren.

wäre da die a57 geeignet dafür ?

wüsste ihr vielleicht eine kamera die gut dafür zu haben wär.

(eig. wollt ich ja den Sensor meiner a700 umbauen lassen, wenn ich zu nem aktuellerem Modell wechsle, aber naja. so kanns laufen. :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 35-70 und das 70-200 sind natürlich, da noch aus der Analogzeit, kleinbildtauglich.

Die Objektivpreise unterscheiden sich eigentlich gar nicht im Ganzen. Natürlich von Fall zu Fall teilweise deutlich.Da speilt auch der Stabilisator kaum eine Rolle. Die sehr beliebten neuen Tamron und Sigmaobjektive (70-300mm USD, 24-70mm USD, 90mm Makro , 105mm Makro. 70-200mm 2,8) kosten in der Sony-Variante genau soviel wie in der Canonvariante, trotz fehlendem Stabilisator.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten