• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Kamera als Webcam

Die_Allianz

Themenersteller
Es gibt von Sony jetzt eine Anwendung die es erlaubt die Kamera als Webcam zu nutzen

https://www.sonyalpharumors.com/fin...e-that-lets-you-use-sony-cameras-as-a-webcam/

Ich nutze Win10 64 bit auf dem Arbeits-Notebook, hab den Installer laufen lassen. Sehe keinen Webcam Eintrag in der Imaging Edge SW, auch keine Verknüfung auf dem Desktop wurde erstellt. Wenn ich die Webcam.exe aus dem Programm-Ordner starte passiert einfach gar nichts.

War irgendjemand damit erfolgreich?
 
Habe das gerade mal mit meiner A7II versucht. Die Software von Sony geladen, installiert und dann einfach der Anleitung auf der Homepage gefolgt. Also die Cam auf PC-Remote gestellt und dann an den PC angeschlossen. Danach Hangouts gestartet und hatte da dann direkt die Kamera als Webcam am laufen.

Brauchte dafür auch kein weiteres Programm öffnen. Die Software von Sony ist eher sowas wie ein Treiber, das die Kamera direkt in den passenden Programmen als Webcam erkannt wird.
 
Um welche Kamera geht es denn beim TO?

Die Kameras der Generation II sind dahingehend etwas anderes als die aktuellen Modelle. Früher konnt man Apss installieren. Geht ab Generation III nicht mehr.
 
Geht ab Generation III nicht mehr.

Sollte egal sein, da anscheinend der Tethering-Kanal benutzt wird: https://support.d-imaging.sony.co.jp/app/webcam/en/instruction/
 
Eben getestet unter Windows 10 mit einer a7R III.
Funktioniert tadellos und wie schon angenommen wurde, handelt es sich nur um einen Webcam-Treiber, nicht um eine eigenständige Software.

Zum Testen muss man die Kamera auf PC Steuerung stellen und man braucht eine Software die auf Webcams zugreifen kann, wie z.B. Skype, Teams, auch Media Player Classic (etwas umständlich) und viele andere Programme.
 
Habe das gerade mal mit meiner A7II versucht. Die Software von Sony geladen, installiert und dann einfach der Anleitung auf der Homepage gefolgt. Also die Cam auf PC-Remote gestellt und dann an den PC angeschlossen. Danach Hangouts gestartet und hatte da dann direkt die Kamera als Webcam am laufen.

Brauchte dafür auch kein weiteres Programm öffnen. Die Software von Sony ist eher sowas wie ein Treiber, das die Kamera direkt in den passenden Programmen als Webcam erkannt wird.

oooohhh ... manchmal denkt man einfach zu kompliziert. Ich dachte es gibt noch eine Interface-SW-GUI mit Einstellungen und sowas.

-> meine a6400 taucht einfach in Microsoft Teams auf und die Nutzung ist eigentlich ganz problemlos. Einstellungen zu Blende, ISO und Weißabgleich müssen halt an der Kamera vorgenommen werden

Ich finds super das Sony da endlich bzgl. Webcam Nutzung nachgezogen ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten