• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Interview zur Zukunft von A77 + FF + Nex + Objektiven

Ijon Tichy

Themenersteller
Was soll man sagen, das beste Interview, das ich je von Sony lesen durfte haben die Damen und Herren von Imaging Recource da durchgeführt, gute Fragen und tatsächlich (fast) klare Antworten:

Imaging Resource Interview: Mark Weir, Sony

Ein Blick darauf wie Sony die momentane Situation einschätzt und wie ihre Strategie dabei aussieht..und ich möcht sagen..es beschwichtigt!^^

Bin jetzt zu müde hier alles groß zusammenzufassen, vll die nächsten Tage..die wichtigsten Punkte die bei mir grade hängengblieben sind:

  • FF werden kommen! wird aber immer mehr von APS-C verdrängt, was zu längeren Lebenszyklen von 2-3 Jahren führen wird, während APS-C alle 12 bis 18 Monate Nachfolger erhält
  • A77 kommt wohl doch nicht ganz so spät wie zuletzt gemunkelt, also nicht erst Ende des Jahres
  • er schürt noch mal die Erwartungshaltung zur A77: "You know, we absolutely understand and value the point about the continuity that an interim A700 successor model would have offered, but we prioritized the development of new capabilities, new benefits, and new technologies such that the A700 successor will be a truly unique and revolutionary product." "..we believe that when this successor arrives, everyone will realize that it was very valuable to first develop the technologies and the capabilities that will go into the model, and to save it for those."


Und vieles mehr, aber mir fallen die Augen zu ;)
 
Das ist richtig, die beiden Interviews von Sony nehmen viele Unsicherheiten aus dem Markt. Zwei sehr interessante Interviews, vor allem das sehr lange und ausführliche von Imaging Recource.

Einige Enttäuschte wird es trotzdem geben, weil es wohl nur einen A700-Nachfolger auf SLT-Basis geben wird.

In welchen Richtung es beim Vollformat geht, ist offen. Da wird Sony wohl erst den Erfolg der A77 abwarten. Dennoch ist bestätigt, dass Sony weiterhin Vollformatkameras anbieten wird. Der A900-Nachfolger ist nicht vor 2012 zu erwarten.

Apropos SLT, wenn die Gerüchte stimmen, zieht Canon jetzt wohl nach.
 
Habe das Interview auch gerade gelesen, bevor ich hier eingeschlagen bin. Die Aussage zum Vollformat lautet ins Volkstümliche übersetzt wohl: Klar bauen wir Linsen, die nach Vollformat schreien, aber das Volk will APS-C-Kameras. Da können wir nichts machen.

"I think it comes as no surprise that many of the models that really are attracting the attention of many enthusiast, semi-pro and even professional users these days are no longer full-frame, but rather the very, very top-end of the APS-C line-ups that are being created."

Deswegen haut Sony ja auch eine High End APS-C nach der andern auf den Markt. :rolleyes:
.
 
....und das liegt wohl zum überwiegenden Teil daran, dass nur wenige
Leute den erheblichen Mehrpreis für Vollformat ausgeben wollen....
 
Habe das Interview auch gerade gelesen, bevor ich hier eingeschlagen bin. Die Aussage zum Vollformat lautet ins Volkstümliche übersetzt wohl: Klar bauen wir Linsen, die nach Vollformat schreien, aber das Volk will APS-C-Kameras. Da können wir nichts machen.

"I think it comes as no surprise that many of the models that really are attracting the attention of many enthusiast, semi-pro and even professional users these days are no longer full-frame, but rather the very, very top-end of the APS-C line-ups that are being created."

Deswegen haut Sony ja auch eine High End APS-C nach der andern auf den Markt. :rolleyes:
.

Na ja, Canon hat ja auch eine einstellige APS-C herausgebracht, hatte ja schon vorher eine APS-H im Sortiment, also sieht man bei Sony auch die Notwendigkeit dem Paroli zu bieten. Ich habe auch den EIndruck dass Sony als Consumelektronikgigant etwas mehr auf Gadgets aufpasst als Canon/Nikon. Da sich die zwei im oberen Sektor nicht mehr bewegen, bewegt sich Sony auch ( noch ) nicht. Sie sind aber mittlerweile die Einzigen die alles anbieten, von Vollformat bis Systemkamera.
 
Deswegen haut Sony ja auch eine High End APS-C nach der andern auf den Markt. :rolleyes:
.[/QUOTE]

Nun ja, daß mit High End APS-C haut nun ja nicht ganz hin. Selbst meine A700 würde ich bestenfalls als gute Mittelklasse einstufen. (Auch zum Zeitpunkt der Markteinführung).

Bzgl. Vollformat: es mag schon sein, daß die Masse der Hobby-Knipser keine Vollformat möchte, da eben Preis und Folgekosten (Objektive) ein Thema sind. Dennoch: ambitioniertes Fotografieren fängt bei KB-Format an und geht dann ab Mittelformat nach oben.
APS-C ist und bleibt eben immer nur eine "halbe Sache". Man kann auch Halb-Format sagen.

Sollte nicht bald ein Nachfolger von A850/900 MIT OPTISCHEN SUCHER kommen, wird noch schnell eine A900 meine nächste Cam.
 
Er hat ja nicht gesagt, dass sony das schon getan hat, sondern dass sie die notwendigkeit erkannt haben und die neue 77 eben da platziert werfen soll
 
Laut http://www.sonyalpharumors.com/ soll die A77 ja einen 24MP-Sensor haben. Bisher war das nur bei FF-Cams der Fall. Heißt das, die A77 ist FF oder APS-C? Ein APS-C-Objektiv an einem 24MP-APS-C-Sensor müsste schon sehr ordentlich sein, wenn die Linse so gut auflösen muss oder was meint ihr?
 
Nach allem, was Sony so verlauten lässt, APS-C. Damit, dass die Linsen die Sensoren nicht mehr bedienen können, wird man leben müssen. Laut Sony wollen es die Leute so.
 
Ich glaube nicht, dass Sony innerhalb eines Jahres einen Chip entwickelt hat, der 24MP hat und dabei auf bis zu ISO 100k kommt. Eins von beiden kann nicht stimmen. Ich gehe eher davon aus, dass beides nicht stimmt, und schätze es wird unterhalb von 20MP bleiben.
 
Damit, dass die Linsen die Sensoren nicht mehr bedienen können, wird man leben müssen.
Das betrifft aber nur die 1:1-Ansicht, oder?

Sieht's nicht in Verkleinerung beim höher aufgelösten Sensor am Ende doch besser aus, weil das Bild aus einer größeren Zahl von Pixeln berechnet wird? Wie ist das mit dem AA-Filter? Kann der nicht weggelassen werden, wenn die Auflösung des Sensors nicht mehr der limitierende Faktor ist?
 
@Maximus - Theoretisch wäre es schon drin: Die Panasonic DMC-GH2 hat auf FT 16,05 Mio. Pixel (brutto) bei einwandfreien Rauschwerten. Bei gleicher Pixeldichte käme man bei Sony-APS-C auf brutto 26,61 Mio. Pixel. Wie lange Sony an dem Chip schon tüftelt, weiß ja keiner.

@Uschi Blum - Stimmt schon. Mein olles Superzoom bringt an der A700 auch etwas mehr Auflösung als an der D7D. Aber ich sehe schon die Threads vor mir: "A77 - Soll ich das 18-200er von Sigma oder Tamron nehmen?"

Wegen der Sache mit dem AA-Filter müssen wir mal auf die Fachleute hier warten.
.
 
Wenn sie doch ne neue Cam mit APS-C rausbringen,werde ich mir ne 850 in diesem Jahr holen. Bei den Preis den man dafuer noch verlangt,lohnt es sich bestimmt.
 
Wenn die a77 eine Top SLT mit APS-C wird ,ist sie unbesehen gekauft, wenn die a99 FF hat, dann aber bitte mit EVF und Klappmonitor,bis zu einem Preis von 1600€ :top:
Ich kaufe allerdings keine FF Kamera ,deren Body mehr als 900 gramm wiegt:p

Bis dahin genieße ich die a33,aber hoffentlich wird sie in 2011 mein Zweitbody:D
 
Dennoch: ambitioniertes Fotografieren fängt bei KB-Format an und geht dann ab Mittelformat nach oben.

Das kann ja nun wohl nicht sein.
Auch mit FourThirds ("Viertelformat") ist, sei es mit der E-1, E-3 oder E-5, von jeher ambitionierte Fotografie möglich. Spätestens seit dem Voigtländer Nokton 25/0,95 ist sogar mit den kleinen PENs so einiges möglich, was sonst so manche Vollformat-DSLR nicht schafft.
 
Dennoch: ambitioniertes Fotografieren fängt bei KB-Format an und geht dann ab Mittelformat nach oben.
APS-C ist und bleibt eben immer nur eine "halbe Sache". Man kann auch Halb-Format sagen.

Entschuldige, aber das ist blanker Unfug. Bereits zu Analogzeiten, waren die Mittelformatfotografen nicht automatisch die besseren.

Ich sehe in bestimmten Bereichen der Fotografie keinerlei Vorteile im VF. Selbst was die Möglichkeit des "Freistellens" anbelangt, kann man mit lichtstarken Objektiven am APS-C Sensor hervoragende Ergebnisse erzielen.

Die Auflösung und das Rauschverhalten sind ebenfalls jenseits von gut und böse.

Also, was soll eine solche Aussage ?

Gruß

Roman
 
Ich glaube nicht, dass Sony innerhalb eines Jahres einen Chip entwickelt hat, der 24MP hat und dabei auf bis zu ISO 100k kommt. Eins von beiden kann nicht stimmen. Ich gehe eher davon aus, dass beides nicht stimmt, und schätze es wird unterhalb von 20MP bleiben.

Ich schätze beides stimmt.
24MP sollten kein Hexenwerk mehr sein.
Wie die 100k-Iso zustande kommen, sagt ja keiner.
Wahrscheinlich wieder mit mehreren Bildern oder reduzierter Auflösung, oder beidem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten