jrg_white
Themenersteller
Hallo zusammen,
Seit kurzem bin ich stolzer besitzer einer ilc 6000 und bin bis jetzt auch sehr zufrieden, was händling und bildqualität angeht.
zuvor hatte ich eine cannon eos20d, diese musste ich nie ausschalten, habe ich sie länger als 30s nicht angepackt ist sie in den ruhezustand gegangen ( display aus kein energieverbauch), habe ich den auslöser betätigt ist die kamera wieder aufgewacht.
Nun zu meiner frage, kann die sony ilc 6000 in den Ruhezustand wechseln?
Bis jetzt schalte ich die ilc 6000 immer ein/ aus das finde ich aber nicht so toll, schaltet man die kamera nicht aus verbraucht sie zu viel energie und der akku ist schnell leer. Ständiges ein/aus schalten finde ich nicht toll, da 100 bilder 100 mal kamera einschalten bedeutet.
Ich habe bereits einen 1500mah akku dieser hält allerdings nicht länger als 50-90 bilder in 4-5 stunden shooting tour.
Die eos hält selbst mit ihrem 10 jahren alten akku länger durch.
Wie ist eure erfahrung mit der akkulaufzeit bei der sony
Seit kurzem bin ich stolzer besitzer einer ilc 6000 und bin bis jetzt auch sehr zufrieden, was händling und bildqualität angeht.
zuvor hatte ich eine cannon eos20d, diese musste ich nie ausschalten, habe ich sie länger als 30s nicht angepackt ist sie in den ruhezustand gegangen ( display aus kein energieverbauch), habe ich den auslöser betätigt ist die kamera wieder aufgewacht.
Nun zu meiner frage, kann die sony ilc 6000 in den Ruhezustand wechseln?
Bis jetzt schalte ich die ilc 6000 immer ein/ aus das finde ich aber nicht so toll, schaltet man die kamera nicht aus verbraucht sie zu viel energie und der akku ist schnell leer. Ständiges ein/aus schalten finde ich nicht toll, da 100 bilder 100 mal kamera einschalten bedeutet.
Ich habe bereits einen 1500mah akku dieser hält allerdings nicht länger als 50-90 bilder in 4-5 stunden shooting tour.
Die eos hält selbst mit ihrem 10 jahren alten akku länger durch.
Wie ist eure erfahrung mit der akkulaufzeit bei der sony
Zuletzt bearbeitet: