emmwehh
Themenersteller
Guten Tag
Ich stehe vor der Wa(h)l für den Urlaub eine Kamera für die Hosentasche zu kaufen. Nun weiss ich nicht ob ich einfach in ein neues Smartphone mit guter Cam (Samsung S6, iPhone 6 Plus, LG G4) investiere oder eine Kompaktkamera (ins Auge gefasst hatte ich die Sony HX9VB http://www.dkamera.de/testbericht/sony-cyber-shot-dsc-hx9v/ )
Die Kompaktkamera hätte den Vorteil ISO, Aperture und Belichtungszeit alle manuell einstellen zu lassen. Die Phones können das nur bedingt (ISP und Belichtungszeit).
Ich bin bisher ein unerfahrener Fotograf und mache meine ersten Schritte jenseits des Auto-Modes. Primär will ich mit dem Gerät die bestmöglichen Fotos im Urlaub machen, bedeutet: Fotos von Gebäuden bei guter Belichtung, einigermaßen gute Schnappschüsse bei schlechtem Licht innen oder in der Dämmerung, aber auch mit Stativ hochwertigere Bilder mit Langzeitbelichtung.
Ausgeben möchte ich für die Kamera (gebraucht/neu) nicht mehr als 200 Euro, da ich gerne nach dem anstehenden Urlaub in eine DSLR investieren will. Da ich im Urlaub nicht genug Zeit habe mich intensiv damit zu befassen und keine größere Investition davor tätigen will, muss ein Lückenfüller her.
Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Schöne Grüße
emmwehh
Ich stehe vor der Wa(h)l für den Urlaub eine Kamera für die Hosentasche zu kaufen. Nun weiss ich nicht ob ich einfach in ein neues Smartphone mit guter Cam (Samsung S6, iPhone 6 Plus, LG G4) investiere oder eine Kompaktkamera (ins Auge gefasst hatte ich die Sony HX9VB http://www.dkamera.de/testbericht/sony-cyber-shot-dsc-hx9v/ )
Die Kompaktkamera hätte den Vorteil ISO, Aperture und Belichtungszeit alle manuell einstellen zu lassen. Die Phones können das nur bedingt (ISP und Belichtungszeit).
Ich bin bisher ein unerfahrener Fotograf und mache meine ersten Schritte jenseits des Auto-Modes. Primär will ich mit dem Gerät die bestmöglichen Fotos im Urlaub machen, bedeutet: Fotos von Gebäuden bei guter Belichtung, einigermaßen gute Schnappschüsse bei schlechtem Licht innen oder in der Dämmerung, aber auch mit Stativ hochwertigere Bilder mit Langzeitbelichtung.
Ausgeben möchte ich für die Kamera (gebraucht/neu) nicht mehr als 200 Euro, da ich gerne nach dem anstehenden Urlaub in eine DSLR investieren will. Da ich im Urlaub nicht genug Zeit habe mich intensiv damit zu befassen und keine größere Investition davor tätigen will, muss ein Lückenfüller her.
Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Schöne Grüße
emmwehh