• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony HX9VB vs Smartphone

emmwehh

Themenersteller
Guten Tag

Ich stehe vor der Wa(h)l für den Urlaub eine Kamera für die Hosentasche zu kaufen. Nun weiss ich nicht ob ich einfach in ein neues Smartphone mit guter Cam (Samsung S6, iPhone 6 Plus, LG G4) investiere oder eine Kompaktkamera (ins Auge gefasst hatte ich die Sony HX9VB http://www.dkamera.de/testbericht/sony-cyber-shot-dsc-hx9v/ )

Die Kompaktkamera hätte den Vorteil ISO, Aperture und Belichtungszeit alle manuell einstellen zu lassen. Die Phones können das nur bedingt (ISP und Belichtungszeit).

Ich bin bisher ein unerfahrener Fotograf und mache meine ersten Schritte jenseits des Auto-Modes. Primär will ich mit dem Gerät die bestmöglichen Fotos im Urlaub machen, bedeutet: Fotos von Gebäuden bei guter Belichtung, einigermaßen gute Schnappschüsse bei schlechtem Licht innen oder in der Dämmerung, aber auch mit Stativ hochwertigere Bilder mit Langzeitbelichtung.

Ausgeben möchte ich für die Kamera (gebraucht/neu) nicht mehr als 200 Euro, da ich gerne nach dem anstehenden Urlaub in eine DSLR investieren will. Da ich im Urlaub nicht genug Zeit habe mich intensiv damit zu befassen und keine größere Investition davor tätigen will, muss ein Lückenfüller her.

Könnt ihr mir vielleicht helfen?

Schöne Grüße
emmwehh
 
Die HX9 ist relativ alt, die Bildqualität, sagen wir mal so, eher suboptimal. Aktuell ist die HX90V. Und da ist in Sachen Bildqualität ein himmelweiter Unterschied (auch zum Handy). Allerdings sprengt das Ding Dein Budget.

Als Alternative käme die HX60 in Frage, der direkte Vorgänger der HX90. Die 60er kostet aber a bissi mehr als die 200 Taler, nämlich etwa 250 bis 260 Währungseinheiten. Noch älter, aber mit einer vergleichbar guten Bildqualität wie die HX60, wäre die HX50. Die geht für etwa 220 Taler über den Ladentisch. Das Ding dürfte für den Preis die beste Wahl sein.
 
... nicht mehr als 200 Euro, da ich gerne nach dem anstehenden Urlaub in eine DSLR investieren will. ...
Warum DSLR? Dir ist schon klar, dass es mittlerweile nur noch ganze DREI Hersteller von solchen Kameratypen gibt - alle anderen stellen schon seit Jahren nur noch moderne Systemkameras ohne Klappspiegelvorrichtung her (nennt sich dann DSLM oder CSC). Und selbst die verbliebenen 3 (Nikon/Canon/Ricoh) haben bereits solche modernen Systeme in ihrem Programm.

Ansonsten sag ich auch, HX50 wenn noch für 200-220€ erhältlich ist ok (die wurde vor einigen Monaten für 159€ in großen E-Filialen angeboten). Interessant wäre evtl auch noch die S9900 wegen des Schwenkdisplays - auf die gibt's derzeit 30€ Nikon Cashback!
 
Anstelle der S9900 lieber, wenn zu haben, die S9700. Gegenüber der S9900 macht mMn jedes Handy bessere Bilder...
 
Warum DSLR? Dir ist schon klar, dass es mittlerweile nur noch ganze DREI Hersteller von solchen Kameratypen gibt - alle anderen stellen schon seit Jahren nur noch moderne Systemkameras ohne Klappspiegelvorrichtung her (nennt sich dann DSLM oder CSC). Und selbst die verbliebenen 3 (Nikon/Canon/Ricoh) haben bereits solche modernen Systeme in ihrem Programm.

Fairerweise muss man aber sagen, dass immer noch viel mehr DSLRs als DSLMs gekauft werden:
http://nikonrumors.com/2015/06/08/spike-in-dslr-camera-shipments-in-april.aspx/
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist richtige Kamera immer bessere und sollte man nehmen, und kein Handy die immer schlechtere Qualität haben als richtige kameras.
 
Danke schön Haruhi-Chiaki für den Tipp.

DigitalCam, ja aber eine 50 Euro Digitalcam macht nicht so gute Bilder wie die eines modernen Smartphones. Ich suche also eine die besser ist als die guten Smartphones, aber nicht so teuer ist wie eins ;)
 
Du kannst mit etwas Suchen und Mühe auch eine Samsung NX3000 für ~220 in einer Aktion ergattern. Da hast Du gleich die APS-C Sensorgröße und Preis/Leistung ist echt schwer zu toppen bei dem Gerät. Lightroom gleich inklusive.

Ansonsten eine kleine Knipse, wie die Sony WX220 für 140€. Aber so viel Geld für eine Übergangslösung? Würde ich mir sparen.
 
Für "Schnappschüsse" gibt es mehrere gut brauchbare Automatikknipsen auf dem Markt, so ab 120€.

ABER wenn man manuelle Einstellungen vornehmen will, um entweder "nur" Einfluss auf die Motivwirkung zu nehmen oder brauchbare Fotos bei schwierigen Bedingungen (z.B. Dunkelheit/Bewegung) zu bekommen, DANN geht es mittlerweile nicht mehr für unter 200€.:( Es sei denn, man stößt in einer der großen E-Filialen auf eine "Abverkaufsaktion", wie z.B. kürzlich bei der HX50 für 159 bzw 169€.
 
Gute Smartphones machen unter Normalbedingungen erträglich gute Bilder. Was ihnen aber völlig abgeht ist ein optischer Zoom. Wenn Du also ein Motiv ein wenig näher heranholen möchtest, so sind sie völlig ungeeignet.
 
Hallo Emmwehh,

Hab selbst iphone 6plus alsauch Sony HX9V im praktischen Einsatz.

Die Sony ist übrigens gar nicht so alt und die Nachfolgmodelle sind von der Bildqualität garantiert nur minimal besser. Einziger Bereich wo die Sony schwächelt, ist bei wenig Licht.

Besonders gut ist die Sony übrigens beim Video - Sie hat ausgezeichneten Bildstabilisator und ich habe sie bei Ausflügen mit dem Radl ausgiebig für Aufnahmen während der Fahrt eingesetzt.
Auch das iPhone 6plus hat Vorzüge insbesondere für spontane und unauffällige Fotos.
Beide Kameras sind gut, sofern Du viel Licht hast. Beide Kameras eignen sich hervorragend als Videokameras!

Mein Tip ist eine gebrauchte Panasonic LF1 - sehr lichtstark, noch kleiner als die Sony und sie kann RAW Dateien, d.h. Du kannst insbesondere bei sehr kontraststarken Momenten noch mehr aus den Bildern rausholen.
 
Falls es noch aktuell ist und die Sony HX50 in der Wahl ist:

Die gibts momentan im Abverkauf für 179 € im roten nicht-Blöd-Markt.

Prima Kamera für deinen Zweck und bei schönem Wetter sogar noch viel besser als nur prima. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten