• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony HX90, Canon SX720 oder Lumix TZ81

Und wären dann echte Personen drauf, dann käme man in der Regel mit Belichtungszeit von 1/10 oder länger eh nicht weit. Es kommt drauf an, was man fotografieren möchte ;).
Deshalb im Zweifel immer eine 1 Zoll Kamera wählen, falls es noch ins Budget passt.
VG,
Silke
 
Unsinn, die Fotos sind mit Automatik aufgenommen. Die HX90 verwendet 1/10 mit ISO 800 und die G3X 1/20 mit ISO 1000. Das ist schon sehr in Ordnung.

Die Fotos sind aus der Hand aufgenommen, mit 1/2 Sekunde wäre wahrscheinlich alles verwackelt. ;)

Die Fotos mit der 'Überlegender-Automatik'-Lowlight Fotos der HX90 sind kaum schlechter als die der G3X (mit z.B. mit P-Automatik aufgenommen) und sind durchweg besser als die deiner SX720. (Die hatten wir auch schon) ;)

https://onedrive.live.com/?id=13477BE9E28CB529!305592&cid=13477BE9E28CB529
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1582868&highlight=hx90&page=12

Ich habe viele Vergleiche zu verschiedenen Kameras gemacht. Man muss bei der HX90 allerdings einige Dinge beachten um gute Ergebnisse zu erzielen. :)

Schon 2006 konnte eine Ixus 800IS 1s halten. Und das Zweite sind 0,5s bei 210mm mit der A710IS. Beide freihändig, im Anhang.
Wenn eine HX90 mehrere Bilder macht muß man ja auch entsprechend lange halten...

Im Link Bilder mit der SX720. Meistens ist aber die G7X dabei.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14001930&postcount=11
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Schade dass in dem Fred so wenig los ist. Echt schade!!! Die Motive spielen keine Rolle. Also geb dir n Ruck!
Die Nachtbilder hatte ich noch gar nicht wahrgenommen. Echt gut!
 
Möchte gern dieses Thema wieder aufgreifen, da die 3 genannten Kameras mich auch interessieren. Vielleicht hat jemand für mich noch einen Tip !

Aber ,

1. Videos werde damit keine machen. Ist also für mich uninteressant.

2. Ich werde nur mit entsprechenden Programmen, bzw. Modus knipsen. Irgend welche Zusatzeinstellungen kann ich nicht. Bildqualität muss also per Programm stimmen.

3. Einen gewissen Zoom sollte sein. Toll wäre 200-300 (Kb) . Ist für Tieraufnahmen, wo ich nicht so nahe rankomme. Dort sollte die Qualität auch nicht die schlechteste sein.

Welche ist da die interessanteste ?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du auf einen (teuren) EVF als Zusatzausstattung verzichten kannst (wie heutzutage die allermeisten Hobbyfotografen), DANN:
-Sony WX500 (30x Zoom, Klappdisplay, Preis schwankte in den letzten Monaten von 222-349€:eek:, weil die sehr stark nachgefragt wurde)
-Canon SX730 (40x Zoom, Klappdisplay, 350€)
-Canon SX720 (40x Zoom, 300€)

Ein relativ gutes P/L-Verhältnis bieten die älteren Sony HX60/HX60V (30x Zoom, ohne/mit GPS) mit ab 230€. Meistgenannte Kritik an denen war das schon "zu klobige Gehäuse".

Als reine Automatikknipse kann man sich noch die Sony WX350 (20x Zoom, flaches Gehäuse, 190-200€) ansehen.
 
-Sony WX500 (30x Zoom, Klappdisplay, Preis schwankte in den letzten Monaten von 222-349€:eek:, weil die sehr stark nachgefragt wurde)
Es würde mich mal interessieren wie du darauf kommst, dass die WX500 sehr stark nachgefragt werden würde, wie du immer und immer wieder schreibst. Bei Amazon (was man diesbezüglich als relativ zuverlässige Informationsquelle heranziehen kann) liegt sie im Verkaufsrang bei Kompaktkameras auf Platz 151. Das heißt, es gibt kaum eine Kompaktkamera, die sich schlechter verkauft. Also, woher hast du die Information, dass sie so ein Verkaufsschlager wäre?

Rainer
 
Kommt einem schon merkwürdig vor?! Die nur mittelmäßig bewertete IXUS 185 auf Platz 4:confused: oder die Nikon A10 auf den Plätzen 5, 25, 32 und 33?!

Davon abgesehen: wie häufig ein Shop einen Artikel verkauft, sagt wenig darüber aus, wie stark dieser Artikel allgemein nachgefragt wurde!
Was man in den letzten Monaten bei den Online-Shops (auf geizhals) sehen konnte, dass die WX500 recht häufig ausverkauft war, im Gegensatz z.B. zu einer HX90V.
Aufgefallen war das vor ein paar Monaten einer Dame im Forum, die sich für eine günstige Reisekamera interessierte und feststellte, dass die WX500 nicht mehr um die 250 sondern plötzlich 330€ kostete. Zeitweise sind/waren also die viel besser ausgestatteten HX80 und HX90 günstiger zu bekommen als die WX500. Vermutlich deshalb, weil die WX500 "so unbeliebt ist"?;):lol:
 
Das ist mir ehrlich gesagt wurscht. Du schreibst, dass die WX500 massiv nachgefragt wird, und das ist sie nun definitiv nicht. Die Ixus 185 z.B. wird wesentlich öfter verkauft, offensichtlich gibt es dafür - anders als für die WX500 - einen Markt. Wenn die WX500 irgendwo ausverkauft ist, dann könnte das bedeuten, dass der Verkäufer froh ist den Ladenhüter endlich los zu sein und keine mehr nachbestellt.

Ich wollte ja nur wissen woher du die Information hast, dass die WX500 wie du schreibst "sehr, sehr stark" nachgefragt wird. Offensichtlich hast du keine Quelle für diese Information, sondern nur Spekulationen, basierend auf für dich nicht nachvollziehbare Fluktuationen im Verkaufspreis und der geringen Anzahl anbietender Händler (wieso das ein Indiz für "Verkaufsrenner" sein soll, erschließt sich mir auch nicht). Verkaufsrang 151 im größten Onlineshop Deutschlands dagegen ist eine Quelle.

Rainer
 
…Bei Amazon (…) liegt sie im Verkaufsrang bei Kompaktkameras auf Platz 151. …
Vielleicht als kleiner Trost für alle WX500+Amasön-Fans:
Von der WX500 gibt es ja DREI Gerätschaften, nämlich außer der Schwarzen noch eine Rote und eine Weiße.

Und jetzt aktuell, am 29.7.2017 um ca. 17 Uhr liegt bei amazon.de die
-schwarze WX500 auf Rang "Nr. 94 in Kamera & Foto > Digitalkameras > Kompaktkameras"
-weiße WX500 auf "Nr. 103 …"
-rote WX500 auf "Nr. 176 …"

Schauen wir mal, ob die Statistik in den nächsten Monaten/Jahren noch weiter nach oben geht? - Wäre für Amasön ja ein Leichtes, denn die bräuchten die Kamera nur mal eben als Aktion günstiger anbieten.;)
 
Was bei Amazon auch immer etwas ein Anhaltspunkt ist, ist die Anzahl der Rezensionen. Eine RX100 hat fast 20 mal so viele Bewertungen wie eine WB500 und alle Farben zusammen. Auch eine WX220 hat knapp zehnmal so viele wie die WX500. Auch wurden zur WX500 erst 30 Fragen gestellt, zur RX100 schon 170. Das Interesse nach einer RX100 scheint immens größer zu sein als nach einer WX500. Also für mich schaut die WX500 nach Ladenhüter aus.
 
Was man in den letzten Monaten bei den Online-Shops (auf geizhals) sehen konnte, dass die WX500 recht häufig ausverkauft war, im Gegensatz z.B. zu einer HX90V.

Das kann jetzt natürlich daran liegen weil die Kamera viel verkauft wird, oder aber weil die Händler sich keine Ladenhüter ins Regal legen wollen...
 
Ja, dem Argument könnte ich zustimmen. Allerdings würde das nicht die großen Preisschwankungen der letzten Monate bei speziell dieser Kamera (von 222 bis 349€! als günstigstes Online-Angebot) sowie das insgesamt relativ hohe Preisniveau erklären.
Denn normalerweise müsste die WX500 ja aufgrund ihrer "spärlicheren" Ausstattung (u.a. kein EVF) etwa 100€ günstiger als die HX90 angeboten werden. Stattdessen findet man aber ab+zu in den Läden sogar die HX80 und HX90 günstiger vor als die WX500, verkehrte Welt:eek:. - Und es wird wohl kein erfolgreicher Geschäftsmann/-frau einen "Ladenhüter" absichtlich überteuert anbieten.;)

Aktuell dümpelt übrigens die schwarze WX500 bei amäzön auf Verkaufsrang 70, kostet dort aber immer noch (überteuerte?) 299€. Die HX80 gibt es übrigens derzeit online für 315€.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten