• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony HX60 oder Nikon A900?

Reisinger1

Themenersteller
Hallo liebe Leute!

Ich bin ganz neu hier im Forum, und hätte auch gleich eine Frage.
Ich möchte mir in den nächsten Tagen eine Kompaktkamera kaufen, und bin unschlüssig, welche ich kaufen soll!

Entweder die Sony Cybershot DSC-HX 60, oder die Nikon Coolpix A900?
Bin wirklich schon seit Tagen am vergleichen und am Testberichte lesen, aber ich werd' einfach nicht schlauer. Technisch gesehen sind beide Kameras ja beinahe identisch. Einer der wenigen Unterschiede ist der Preis (was aber egal ist), und das Erscheinungsdatum der Kameras. Die Sony ist von Mitte 2014, die Nikon von Mitte 2016. Und bei der Sony ist eine schnellere Verschlusszeit möglich.
Ansonsten sind die Unterschiede (zumindest für mich) absolut vernachlässigbar und auch egal.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp oder Rat geben, welche Kamera ich denn nun kaufen soll?

(Ich möchte "ganz normale" Fotos machen, und mich auch so halbwegs mit der Materie beschäftigen. Ich will da aber bestimmt nicht zum Profi mutieren, was mit dieser Kamera ja bestimmt ohnehin nicht möglich sein wird. Auch will ich mich nicht auf irgend eine Art der Fotografie "spezialisieren" (Makro, usw.), sondern halt wirklich nur gute Fotos machen)

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe, lG Jürgen
 
Warum diese beiden? :confused:

Was willst du aufnehmen, auch Videos?
Das aktuelle Gegenstück zur Nikon A900 wäre die Sony HX90. ;)
 
Habe mich für die beiden entschieden, weil beide Kameras in diversen Tests recht gut wegkommen. Und, auch wenn es sich blöd anhört, weil mir diese beiden Kameras am sympathischsten sind. ;-)
Filme will ich übrigens keine machen.
 
....Filme will ich übrigens keine machen.

Dann nimm die Sony HX60. (Es sei denn, du möchtest ein Klappdisplay)
 
Warum diese beiden? :confused:

Was willst du aufnehmen, auch Videos?
Das aktuelle Gegenstück zur Nikon A900 wäre die Sony HX90. ;)

@******* - nach Deinem Beitrag bin ich auf die Sony HX90 aufmerksam geworden und habe auch schon Deine Bilder und Videos auf Deiner Webseite gesehen...
Da Du ja in dem anderen Thread von der Nikon A900 nicht so begeistert warst...
mal ganz subjektiv... wenn Du Dich zwischen der Nikon A900 und der Sony HX90 entscheiden müsstest, welche würdest Du nehmen?

4K Videos brauche ich nicht, Nikon Snap Bridge auch nicht... da wäre mir ein anständiger Srabi bei max. Zoom schon wichtiger... auch wenn die HX90 weniger Zoom hat als die A900.
 
… Die Sony ist von Mitte 2014, die Nikon von Mitte 2016. Und bei der Sony ist eine schnellere Verschlusszeit möglich.
Ansonsten sind die Unterschiede (zumindest für mich) absolut vernachlässigbar und auch egal.
…[/I]
Ich bin mir ganz sicher;), dass für deine Wahl "Baujahr" und "Verschlusszeit" absolut nebensächlich sind.

Mit der (älteren) HX60, für aktuell 222€ online, bekommt man derzeit das wohl beste P/L-Verhältnis:top: bei Kameras, falls man bei der Ausgabegröße nicht über DIN-A3-Ausdrucke hinausgehen will.
Die HX60V ("V" = mit GPS) für ca. 260€ wäre übrigens auch akzeptabel für größere Reisen!?

Drei Dinge zur HX60:
1.) vor gut einem Jahr wurde die als "Schnäppchen" sogar für 169 bis 179 angeboten - leider sind die Kamera-Preise generell in den letzten zwei Jahren aber MASSIV gestiegen:(
2.) falls du vorrangig die Kameraautomatik für "schnelle Schnappschüsse" benutzen möchtest, in der Disziplin ist die HX60 nur durchschnittlich/bzw. langsam
3.) meistgenannte Kritik von Kaufinteressenten war das bereits zu voluminöse Gehäuse der HX50+HX60 - deshalb hat Sony die Nachfolgegeräte verschlankt/verkleinert

Zur A900 lässt sich noch nicht viel sagen, weil die frisch auf dem Markt ist. Deshalb sollte der Preis auch noch deutlich fallen - bis vor zwei Jahren konnte man sagen, der Preis fällt durchschnittlich innerhalb der ersten zwei Jahre um 40%.
Scheinbar ist die etwas schlechter bei der Bildqualität als der Vorgänger S9900, ABER die hat ein Klappdisplay, kann 4k-Videos und hat ein wenig mehr Zoom (35x ~ 24-840mm).

Weitere Alternative wäre noch die Sony WX500 mit 30x Zoom, die gab es bereits mal als "Cyberschnäppchen" für schlappe 222€, derzeit aber bei 300€. Die ist kleiner als die HX60, hat ein Klappdisplay und einen schnelleren Autofokus, dadurch besser geeignet für Schnappschüsse.
 
@******* - ... wenn Du Dich zwischen der Nikon A900 und der Sony HX90 entscheiden müsstest, welche würdest Du nehmen?

Ich würde die HX90 nehmen, schon wegen der Grösse. :)

Die A900 hatte ich ja auch. Ich dachte erst, ich bekomme eine kleine Ausgabe der Nikon B700. Leider war das aber nicht so - meine B700 erwies sich in allen Belangen als besser.
 
Ich würde die HX90 nehmen, schon wegen der Grösse. :)

Die A900 hatte ich ja auch. Ich dachte erst, ich bekomme eine kleine Ausgabe der Nikon B700. Leider war das aber nicht so - meine B700 erwies sich in allen Belangen als besser.

@******* - danke für Deine schnelle Antwort! Die A900 ist raus... es bleibt die HX90. Werde die mir mal in einem Fotogeschäft oder Elektronikmarkt ansehen und in die Hand nehmen.
 
Danke an Alle für eure Hilfe!
Dann werd' ich wohl die HX60 kaufen. Evtl. werd' ich mir noch die HX90 ansehen, aber soviel wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Da ich ja noch nicht mal weiß, ob mich das Thema Fotografie auch langfristig interessiert.
Mal schauen...

Also Danke nochmal, und liebe Grüße - Jürgen
 
Danke an Alle für eure Hilfe!
Dann werd' ich wohl die HX60 kaufen. Evtl. werd' ich mir noch die HX90 ansehen, aber soviel wollte ich eigentlich nicht ausgeben. …[/I]
Die HX90 hat ggü. der günstigeren WX500 hauptsächlich den zusätzlichen (und teuren) EVF, den die meisten Leute gar nicht benötigen, sowie etliche weitere Zusatzfeatures für hochambitionierte Hobbyfotografen! Bildqualität, Bauform und die meisten Einstellungsmöglichkeiten sind identisch. Da die WX500 von Sony eher für die "Automatikknipser" konzipiert wurde, ist deren Autofokus im Tele sogar doppelt so schnell (Messwerte von chip.de)!

Ggü. der HX60 hätte die WX500 aber ein kleineres Gehäuse und das praktische Klappdisplay, so dass hier ein Aufpreis von 80€ für viele Käufer durchaus sinnvoll erscheint.
 
Warum? Die HX90 hat doch einen eingebauten Handgriff (Im Gegensatz zu den RX100 Modellen)

@******* - ich dachte @bttn meinte die HX90... ich habe mal danach gegoogelt ... findet man beim großen Fluß aus Südamerika.... Das ist mehr ein Kurzstativ ... ob und in wie weit das tatsächlich praktisch ist, vermag ich natürlich nicht zu sagen...

Falls @bttn aber die HX60 meinte, nehm ich alles zurück :angel:
 
Hin wie her, in beiden Fällen war ich wohl blind. Die HX60 und die 90 haben jeweils einen schlichten Handgrip ab Werk. Anders als bei den RX100 Serien :)
Ebenso besitzt die WX500 keinen Handgrip und wird damit fummelig, wie ein kleiner Aal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten