• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Hx400V maximale Blende in S nur 6,3 statt 8 wie in A??

Deuti

Themenersteller
Hallo an alle HX400V-Besitzer! Könnt ihr mal was nachprüfen: Mir ist aufgefallen dass die Kamera im Modus S beim Verändern der Verschlusszeiten die Blende nur bis 6,3 einsteuert und diese dann als Belichtungswarnung auch sofort blinkt. Die Blende sollte doch bis 8 gehen, oder? Im Modus A und M kann man die 8 anwählen. Wenn man dann die dort nicht blinkende Verschlusszeit in S überträgt, wird nur eine blinkende 6,3 angezeigt obwohl die 8 angezeigt werden sollte. Ich habe dafür keine Erklärung finden können. Habe ich irgendwas falsch eingestellt oder ist das wieder ein Softwarebug von Sony? Hat jemand eine Erklärung dafür?
Gruss an alle
 
Ich denke, das hat Sony bewusst so programmiert. Bei dem kleinen 1/2,3 Zoll Sensor sieht man bei F8 sicher deutliche Beugungsunschärfe.
Wozu brauchst Du F8 im S-Modus?
 
...Bei dem kleinen 1/2,3 Zoll Sensor sieht man bei F8 sicher deutliche Beugungsunschärfe....

Da hast du zwar recht, erklärt aber nicht, weshalb man es in A und M anwählen kann und statt abzublenden die Kamera eine Belichtungswarnung ausgibt.

Ich könnte mir vorstellen, dass da entweder so eine D-Lighting Schattenaufhell-Einstellung eine Blende für sich braucht oder in den ISO-Stufen für die Automatik halbe, statt drittel oder ganze Blende gewählt wurde. Ich hab die Kamera nicht, so dass ich da sonst nicht weiter behilflich sein kann. Spiele doch mal an den Einstellungen
 
Ich habe schon alles durchprobiert an Einstellungen und komme zu keinem anderen Ergebnis. Mir ist das zufällig aufgefallen, denn normalerweise-und da gebe ich erfi00 Recht-ist Blende 8 bei diesem Sensörchen Blödsinn. Wie gesagt,wenn ich in A eine korrekte Belichtung von Blende 8 bei z.B. 1/250 habe und stelle dann auf S und stelle diese 1/250 ein, dann müsste logischerweise Blende 8 angezeigt werden. Aber es kommt nur eine als Fehlbelichtung blinkende 6,3. Das Bild ist auch eine Blende heller belichtet, d.h. Blende 8 existiert in S nicht, obwohl sie da ist.
Ich vermute einen Firmwarefehler von Sony und das ärgert mich, denn schon die hx100v war fehlerbehaftet.Dort funktionierte Auto-iso im Modus A nicht, was vom Support nicht zugegeben wurde.Stattdessen brach man den Kontakt ab. Komischerweise hatte die hx200v diesen Mangel nicht mehr...Jetzt hatten wir es gewagt,die hx400v zu kaufen, weil sie in der Bedienung für meine Frau sehr einfach ist und ich mir gedacht hatte das Sony es mittlerweile wohl auf die Kette kriegt und dann das...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten