• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges [Sony HX400] exif Viewer zeigt keine Gesamtbildzahl

Opiumbauer

Themenersteller
Wollte heute mit exif viewer testen, wieviele Auslösungen meine gebrauchte HX400 hat, aber offenbar zeigt er bei den JPGs keine Makernotes an.
Somit fehlt die Anzeige des Gesamtauslösungen.

Wie kann man die Makernotes sichtbar machen?


Bei meinen JPGs, die mit einer Nikon gemacht wurden, werden die makernotes problemlos angezeigt.

Wo liegt der Fehler?
 
Versuch's mal mit exiftool. Zeigte mir die Auslösungen der G1X an, weil danach jemand fragte: 132_0314, 0314 ist anscheinend das Datum. Du musst dazu ein Bild einstellen im gleichen Ordner wie exiftool usw., Anleitung wird mitgeliefert.
Wird zwar für Auslesen der Firmware benutzt, aber in der Nähe steht auch dies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Download Exif-Tool: http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
Download Exif-Tool-Gui: http://u88.n24.queensu.ca/~bogdan/

Nach Download in Ordner deiner Wahl entpacken und Programm starten. Über integrierte Explorer-Funktion Bild auswählen und Daten anzeigen lassen. Inwieweit die Sony-Maker-Daten die gewünschten Informationen beinhalten, kann ich nicht sagen. Am besten bei den Meta-Daten "All" auswählen. Dann werden alle verfügbaren Daten angezeigt.

Bei Canon wird die laufende Bildzahl angezeigt. Diese kann aber per Reset im Canon-Menü zurückgesetzt werden. Demzufolge ist diese Angabe nicht aussagekräftig.

"132_0314" bedeutet 132. angelegter Ordner. Die Erstellung erfolgte im März 2014. Das lässt sich im Canon-Menü wahlweise auf Tag oder Monat einstellen. So ein Ordner kann maximal 2001 Fotos aufnehmen.

Gruß msl
 
Wollte heute mit exif viewer testen, wieviele Auslösungen meine gebrauchte HX400 hat, aber offenbar zeigt er bei den JPGs keine Makernotes an.
Somit fehlt die Anzeige des Gesamtauslösungen.

Wie kann man die Makernotes sichtbar machen?


Bei meinen JPGs, die mit einer Nikon gemacht wurden, werden die makernotes problemlos angezeigt.

Wo liegt der Fehler?
In den EXIF ist bei Sony keine Gesamtbildzahl enthalten.
 
Bei Canon wird die laufende Bildzahl angezeigt. Diese kann aber per Reset im Canon-Menü zurückgesetzt werden. Demzufolge ist diese Angabe nicht aussagekräftig.

"132_0314" bedeutet 132. angelegter Ordner. Die Erstellung erfolgte im März 2014. Das lässt sich im Canon-Menü wahlweise auf Tag oder Monat einstellen. So ein Ordner kann maximal 2001 Fotos aufnehmen.

Gruß msl

Danke für die Info. Das heißt ja nicht, dass jeder Ordner 2100 Bilder enthalten muss, sondern je nach Einstellung ein neuer Ordner angelegt wird. Wenn ich also täglich einen neuen Ordner anlegen lasse, kann da auch nur ein Bild enthalten sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten