• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony HX100v Ablöse durch Pana FZ1000

DanielBln

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich benötige mal eure Hilfe. Ich nutze seit knapp 3 Jahren die HX100v, hauptsächlich für den Sommerurlaub und um meine Kinder abzulichten und bin eigentlich mit der Foto und Videoqualität zufrieden. Bei schlechten Lichverhältnissen und viel Bewegung kommt man aber recht schnell an die Grenzen der Cam und die Bilder sind oft verschwommen. Sicherlich kann man mit diversen Einstellungen hier mehr aus der HX rausholen aber meist bleibt kaum Zeit dafür und ich nutze die Automatik. Dazu kommt noch das Mitte des Jahres geheiratet wird ich möglichst viele schöne Bilder von der Party bekommen möchte.

Meint ihr das ich mich für meine Zwecke mit der FZ1000 stark verbessere was die generelle Bildqualität im Automodus bei guten und schlechten Licht betrifft?

Vielen Dank

Gruß
Daniel
 
Wenn man sich nur auf den Auto Modus verlässt wird es zwar auch schon besser, aber ob es gut genug sein wird?
Insbesondere weiss die Automatik ja nicht welche belichtungszeit du brauchst um bewegungsunschärfe zu vermeiden.
Ein motivprogramm nutzen ist also schon mal der minimalansatz
 
Ob / bzw. wieviel du an Bildqualität "verschenkst", kannst du an den zahlreichen Fotos von anderen z.B. beim Bilderdienst flickr vergleichen: -> www.flickr.com hx100v

Von HX300/400 Usern kommt übrigens die interessante Idee, sich als Partykamera eine RX100 zusätzlich zu holen, auch weil gleicher Akku. Letzteres fällt bei dir leider flach.
 
Von HX300/400 Usern kommt übrigens die interessante Idee, sich als Partykamera eine RX100 zusätzlich zu holen, auch weil gleicher Akku.

Die alte RX100 oder die RX100II oder III ? Mit dem 1.8 sind sie dafür wie geschaffen für Feiern.
Gruß, DW
 
Zuletzt bearbeitet:
...dann hat man immer noch die Möglichkeit mit einer RX100/2/3 manuell zu fokussieren. Schon mal davon gehört?
Geht mit der Kantenhervorhebung in 3 versch. Farben und Stärken ganz gut von der Hand...

Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass sich eines/mehrere der Motivprogramme ganz gut für Hochzeiten und sonstige, wichtige Ereignisse (Konzert, Gala, Oper) eignet.

Natürlich alles aus Sicht eines Hobby-Fotografen. Beruflich würde ich sicherlich zu einer anderen (VF, MF) greifen, damit aber wiederum mehr verpassen, bis da alles eingestellt und gewechselt ist.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
...dann hat man immer noch die Möglichkeit mit einer RX100/2/3 manuell zu fokussieren. Schon mal davon gehört?
Geht mit der Kantenhervorhebung in 3 versch. Farben und Stärken ganz gut von der Hand...

Natürlich alles aus Sicht eines Hobby-Fotografen. Beruflich würde ich sicherlich zu einer anderen (VF, MF) greifen, damit aber wiederum mehr verpassen, bis da alles eingestellt und gewechselt ist.:lol:

Letztlich kommt es ganz darauf an was sich der TO von den Bildern erwartet.
Und das hat sicher auch nichts mit Profi oder Amateur zu tun.
Es hat lediglich damit zu tun das Werkzeug zu wählen, mit dem ich die von mir gewünschten Bilder in einer Qualität erstellen kann, die ich mir vorstelle.
Und bei mir wäre das Werkzeug der Wahl ganz sicher nicht eine RX100 (I II III).
Was nun das Peaking angeht...ja schon mal gehört :lol:
Tatsächlich war ich einer der ersten hier im Forum die eine 5N hatten, die die erste Kamera war die das überhaupt konnte. Und ich nutze das Peaking um Altglas zu adaptieren und Fokussieren schon von Anfang an.
Für mich wäre das aber keine Option für das was hier gefragt ist.
Denn ich kann mir nicht vorstellen, das von einer Hochzeitsfeier Bilder gewünscht sind ala: halt mal gerade 5 Sekunden still bis ich gepeaked habe :D
Indoor wirste wahrscheinlich meistens weit offen fotografieren, und wenn das Licht nicht so doll ist ist das mit dem Peaking auch nicht unbedingt leichter.
Selbst wenn es schon griselt heißt das nicht das schon wirklich scharf ist, da auch die Intensität des Griselns steigerbar ist bis der höchste Kontrast gefunden ist. Und da indoor und Party eh eher wenig Kontrastkanten existieren....nein das wäre nix für mich, da sich ja obendrein die Leute noch bewegen. In Kirchen- ok- das hat immer gut geklappt. Da konnte man sich ja auch Zeit lassen.
Für mich ist das einfach nicht das richtige Werkzeug.
Wenn schon keine DSLR, dann würde ich eine Kamera wählen die das Depth from Defocus (DFD) Feature von Panasonic kann.
Das wären dann.... GH4 LX100 und FZ1000.
Das kann ich wirklich empfehlen.
 
Vielen Dank schonmal. Wie geschrieben soll meine neue Cam die HX100v komplett ablösen, will ungern mit 2 oder mehr Geräten arbeiten. Objektive schleppen und wechseln ist ebenfalls nicht so mein Ding, jedenfalls noch nicht. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten