• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E/A Sony HVL 20M Blitz defekt ? (schon wieder)

AntiRAM

Themenersteller
Gestern wollte ich meinen Sony HVL20M Blitz verwenden.
Der Blitz lag mit eingelegten Batterien schon einige Wochen oder Monate herum.

Leider scheint er defekt zu sein, es passiert nichts, kein Licht, kein Blitz, keine Statuslampe, keine Bereitschaftsanzeige bei hochklappen, einfach defekt, Batterien getauscht aber das half auch nicht.

Was mich dabei stutzig macht: Ich hab seit 2013 wirklich sehr viele Sony Objektive, Kameras, Zubehör und auch ca. 8 Blitze gekauft und nie ist was kaputt gegangen.

Vom HVL 20 hatte ich vor Jahren schon mal diesen baugleichen Klone den es für schlappe 39 € gab. Der ging nach ca. 5 Jahren kaputt.
Sind die HVL 20 er grundsätzlich anfällig für Defekte oder hab ich einfach nur zweimal Pech gehabt ?!
 
Schwachpunkt bei Blitzen ist meist der Kondensator. Dieser kann entleert oft nicht lange gelagert werden. Am besten vor dem ausschalten nochmals aufladen lassen, danach Batterien raus (Auslaufgefahr) und alle paar Wochen den Vorgang wiederholen....
 
Oft ist bei langem einlagern einfach nur der Kondensator "eingeschlafen". Meistens hilft es den Blitz mit vollen Akkus/Batterien eingeschaltet ein paar Stunden/Tage liegen zu lassen.
 
Wow. Das Ding lebt wirklich noch !
Ich hab da diverse Batterien eingelegt und immer wieder mal probiert ohne Erfolg.
Gerade wollte ich den HVL 20 mit dem alten defekten HVL 20 Klon (der jetzt auch kein Ladelicht mehr hat nachdem er 2 Jahre rumlag) ein letztes mal testen und dann entsorgen und plötzlich lebt der Sony Blitz wieder !
Zugegeben am Anfang mochte er nicht alle Batterien und benötigte teilweise mehrere Ein/ausschaltvorgänge (ausklappen) aber jetzt läuft er wieder und belichtet auch korrekt !

Update : Ok hat irgendwie einen Wackelkontakt, kalte Lötstelle oder Kabelbruch. Hab das Ding nun zerlegt, scheint aber leider sehr frickelig zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einem sehr netten User aus dem Sonyuserforum hatte ich den HVL 20 Klon (defekt, zum ausschlachten für seinen defekten HVL 20 Blitzfuß) und den zerlegten defekten HVL 20 zugeschickt.
Er hatte ein paar Stellen nachgelötet, Steckverbindungen gelöst und erneut zusammen gesteckt , das Ding wieder zusammen gebaut (daran wäre ich schon gewscheitert) und oh Wunder er läuft wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten