• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony H3 oder Canon SX100 IS ?

mpx

Themenersteller
Hallo,
ich les ja hier schon etwas länger mit, aber nun poste ich auch mal was ;)

Also ich will mir demnächst eine neue Kompaktkamera kaufen, weil meine alte (Pentax Optio 555) leider den Geist aufgegeben hat.
Nach längerem Suchen hab ich nun 2 Modelle in der engeren Auswahl:
Die H3 und die SX100. Welche ist denn nun besser, vor allem in Bezug auf die Bildqualität? Im Netz gibts da ja sehr widersprüchliche Aussagen dazu.
Ihr könnt mir natürlich auch eine andere, ähnliche Kamera empfehlen ;)

Grüße und Vielen Dank schonmal :top:,
mpx
 
Was nutzen die Wasserfarbenbilder der TZ gegen die klaren Bilder der H3? Was ist mit dem nicht vorhandenen Filtergewinde für Polfilter bei größeren Teleentferungen??? Die H3 oder H10 bieten einen Tubus und Geli, sowie ein kleines externes Ladegerät plus Li-IonAkku als Serie. Bei der Canon ist nur Luft im Karton.
Was ist mit dem lausigen AA-Akku der Canon und den daraus folgenden weiteren Kosten?
 
Erstmal Danke für die Antworten!

Also die TZs hab ich eigentlich schon ausgeschlossen, weil, wie ja leselicht schon gesagt hat, durch die Rauschunterdrückung viele Details verloren gehen. Die FZ18 is halt schon wieder um einiges größer, auch wenn der größere Weitwinkelbereich sicher von Vorteil ist.
4 gute Akkus gibts für 10 Euro, das is für mich kein Grund gegen die Canon ;) und ob ich Filter jemals brauch weiß ich net...
Schwierig ^^
Vielleicht wart ich auch gleich noch auf die H10...
 
Nach längerem Suchen hab ich nun 2 Modelle in der engeren Auswahl:
Die H3 und die SX100.

Keine von beiden, weil keine einen richtigen Weitwinkel hat. Die SX100 fängt erst bei 36 mm an und die H3 sogar erst bei 38 mm. Das ist z.B. für Landschaft und Architektur schon sehr eingeschränkt, wie ein Tunnelblick.

Ihr könnt mir natürlich auch eine andere, ähnliche Kamera empfehlen ;)

Panasonic TZ3 für 199 EUR. Oder die neue TZ5, die in ein paar Wochen wohl auch unter 300 EUR zu haben ist. Die haben einen richtigen 28mm-Weitwinkel in allen Formaten, sind kompakter, brauchen keinen sperrigen Objektivdeckel und haben im 16:9-Format sogar den Blickwinkel einer 25mm-Kamera.

Damit hat man viel mehr Möglichkeiten zur Bildgestaltung.
 
keine Filter???? Na dann schau mal bei Wikipedia nach dem Polfilter und staune über die Ergenisse und sehe die absolute Notwendigkeit ein. Etwa so wichtig, wie ne Windschutzscheibe beim Auto.
 
Ich verstehe echt nicht wieso man ohne Not auf WW 28mm verzichten würde.

Sicher jeder der dies mal nutzte, kennt die Annehmlichkeiten.


Ich werde trotz aller Diskussionen und Kontroversen eine Ricoh R7 "probieren".

Diese soll wohl das erstemal brauchbare Bilder in der Ricohtrilogie - R liefern-ich meine rauschärmer...jedenfalls wenn man der CoFo glauben darf.
An die Werte kommt kaum ne andere Kompakte oder Bridge ran.:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt ist mir der größere Weitwinkel bei meiner alten Kamera nie wirklich abgegangen, da hat mich viel mehr das fehlende Tele gestört.
Die Polfilterbilder von Wikipedia sind wirklich net schlecht... :)
 
Auf WW verzichten? Wieso? Ist doch kein Problem, ordentlich WW mit jeder vernünftigen Kamera zu bekommen: Meine R1 hat 19mm, mit Raynox FE180pro hat sie 6mm, meine F31fd hat 17mm und meine H3 hat ein 25-250mm voll durchzoombares Objektiv dank Raynox HD 6600 pro.
 
Mhh - mal wieder typisch.

Einer fragt nach A oder B und bekommt C und D genannt.

Und wenn er dann etwas dagegen sagt, weil er die Features von C und D einfach nicht braucht wird trotzdem als weiter gebohrt......

Ist ja verständlich, wenn A und B totale Krücken sind, aber das ist in dem Fall ja nicht so.

@mpx

Du machst mit beiden eigentlich keinen schlechten Griff.

Die Bilder sind von beiden gut und ich würde die Canon lediglich wegen dem was ich Sony-Syndrom nenne vorziehen.

Damit meine ich, daß bisher jede Sony die mir gefallen hat entweder ein grob aufgelöstes Display oder eine unlogische verspielte Bedienerführung hatte.

Sony hat im Gegensatz zu Canon die Bedienung mehrfach leicht verändert.

Wobei das jetzt nicht so negativ gemeint ist und für Dich ja vielleicht keinen Nachteil darstellt.

Aber es ist schon seltsam wie viele Sonys mir im Laufe der Jahre sonst sehr gut gefallen haben, aber einen von den beiden oben genannten Haken hatten sie immer.

Und zusammen mit dem Memory-Stick sind das dann schon jedes Mal zwei "No-No´s" für mich.

Bildtechnisch sind aber beide überdurchschnittlich.

Allerdings stimmt das mit den Plastik-Bombern - einen sehr wertigen Eindruck machen beide nicht.

Ich warte übrigens auch auf die H10.

Vielleicht ist die ja dann auch etwas für mich.

DerHeimatlose
 
Auf WW verzichten? Wieso? Ist doch kein Problem, ordentlich WW mit jeder vernünftigen Kamera zu bekommen: Meine R1 hat 19mm, mit Raynox FE180pro hat sie 6mm, meine F31fd hat 17mm und meine H3 hat ein 25-250mm voll durchzoombares Objektiv dank Raynox HD 6600 pro.

Naja, und wie hosen- oder gürteltaschentauglich ist das? Wie schnell sind die Aufsätze drauf bis man schiessen kann?

Das muß jeder selbst wissen, ich habe das einmal gemacht und kann nur sagen nie wieder dieses Gefummel und Geschraube. Ledlich die 19mm bei der GX100 könnten mich noch mal locken.
Bevor ich mir für eine F31 oder H3 sowas kaufen würde würd ich mir lieber eine FX33 oder 35 als Zweitkamera leisten.

Mhh - mal wieder typisch.
Einer fragt nach A oder B und bekommt C und D genannt.

Heimatloser, kürzlich war ein Bekannter bei mir mit Zwei Kreditvorschlägen, "welchen soll ich nehmen?".
Ich habe ihm beide ausgeredet weil ich überzeugt bin das beide nicht optimal sind für ihn.
Das Leben ist kein Multiple Choice zum ankreuzen und freie Antworten sollten erlaubt sein wenn man es für den besten Rat hält :rolleyes:

Allerdings stimmt das mit den Plastik-Bombern - einen sehr wertigen Eindruck machen beide nicht.
Ich warte übrigens auch auf die H10.

Die hat das gleiche Gehäuse, nur das Disp ist größer!
 
@Heimatloser: Die H3 ist auf der Vorderseite aus Metall, da das der Tubus für die Filteraufnahme so erfordert. Also leider wieder Vorurteile.

Ferner gibst Du also bei der SX100 lieber 50-70 Euro mehr für Akkus und Ladegerät aus und nimmst einen lausigen Blitz in Kauf, als bei der Sony 5 Euro mehr für den Memorystick? Soll man das verstehen? :lol:
 
Hallo,
ich les ja hier schon etwas länger mit, aber nun poste ich auch mal was ;)

Also ich will mir demnächst eine neue Kompaktkamera kaufen, weil meine alte (Pentax Optio 555) leider den Geist aufgegeben hat.
Nach längerem Suchen hab ich nun 2 Modelle in der engeren Auswahl:
Die H3 und die SX100. Welche ist denn nun besser, vor allem in Bezug auf die Bildqualität? Im Netz gibts da ja sehr widersprüchliche Aussagen dazu.
Ihr könnt mir natürlich auch eine andere, ähnliche Kamera empfehlen ;)

Grüße und Vielen Dank schonmal :top:,
mpx
Habe seit einigen Wochen die H3. Wo die Gehäusequalität schlecht oder auch nur durchschnittlich sein soll ist mir absolut schleierhaft. Das Display löst nicht sehr hoch auf, aber zum Fotografieren und Bedienen reicht es vollkommen zumal es die Kamera jetzt extrem günstig gibt.

Mir war vor allem wichtig, dass sie sehr viel schneller als die Canon ist und Belichtungsreihen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten