• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Gewährleistung EU Ausland

muenchner1989

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo User,

aktuell halte ich mich in London auf und ziehe in Erwägung hier mir eine A7 II für umgerechnet 1400€ neu bei einem Händler zu kaufen!

Wer kann mir mit Bestimmtheit sagen, wie es mit der Gewährleistung aussieht, wenn ich sie mit nach Deutschland nehme?
Ich hatte zwar schon mit Sony telefoniert aber er war sich seiner Auskunft nicht ganz sicher, die wie folgt lautet:

Es kommt immer von Fall zu Fall an, ob die benötigte Reperatur von Sony Deutsxhland oder England übernommen wird. In einigen Fällen kann die Garantie nicht von Sony Deutschland übernommen werden.

Wer hat rein zufällig seine Kamera auch in Deutschland gekauft und kann berichten?
 
Kleiner Hinweis:
Nachfolgendes sind lediglich allgemeine Tipps und keine Rechtsberatung!


Schon wieder jemand, der Gewährleistung (Sachmängelhaftung) mit Herstellergarantie verwechselt.

Für ersteres ist der Händler zuständig. Solange GB noch in der EU weilt, gelten auch dort die EU-Gewährleistungsregelungen, wie in allen anderen EU-Staaten. Diese gelten natürlich EU-weit.

Für letzteres solltest du die Garantiebestimmungen des Herstellers lesen.
In der Regel wird bei Kauf innerhalb der EU (tw. auch CH) bei den meisten Herstellern die Garantie im Schadenfall gewährt. Wohin du aber eine defekte Kamera senden musst, das kann dir der Hersteller schon vorgeben.
 
Bzgl. Garantie bleibt in GB zu schauen ob es sich um ein EU-Modell handelt oder ein Grau-Import aus Asien. Zweiteres ist rechtlich i.O. allerdings besteht keine Garantie über EU sondern Asien.

Unabhängig davon besteht die Gewährleistung, die du beim jeweiligen Verkäufer, also in deinem Fall auf der Insel, geltend machen kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten