• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony FE 28–70 mm F2 GM

Das Samyang 24-70 f2.8 ist mehr als 1000 Gramm schwer
nanana, mal nicht übertreiben 😜
 
Schön, dass es von Sony jetzt auch so ein außergewöhnliches Objektiv gibt (y) Die befreundeten Sony-Nutzer haben immer neidisch auf mein RF 28-70 geschielt. Es hat zwar 6 Jahre gedauert, aber jetzt haben sie selbst eins, was sogar etwas leichter ist. Chapeau Sony!

Bin mal gespannt, ob Canon irgendwann nachzieht und einen etwas kompakteren und vor allem leichteren Nachfolger bringt. Ich liebe das 28-70 und das Gewicht stört mich auch bei 12 Std Nutzung nicht, aber zu ein paar Gramm weniger würde ich auch nicht nein sagen.
 
Man kann es überhaupt nicht vergleichen. Komplett anderer Brennweitenbereich, deutlich schwerer und schnell lichtschwächer. Und wenn, dann immer das Tamron 35-150 und nicht das Samyang, wenn man keine Lust hat Objektivlotterie zu spielen.
Ok, alles klar...hat denn das Samyang eine so große Serienstreuung,das man beim Kauf "Lotterie" spielen muss,dann erklärt sich auch die Preissenkung?
 
hat denn das Samyang eine so große Serienstreuung,das man beim Kauf "Lotterie" spielen muss,
Ja Samyang ist dafür generell berüchtigt. Es ist auch einfach schlechter als das Tamron obwohl es eine Tamron Kopie ist. Es gibt Vergleichstests. Das Tamron ist immer noch erstaunlich teuer für ein drei Jahre altes Drittanbieterobjektiv.
 
wie kommste denn auf das schmale Brett?
Zitat aus Deiner Quelle: "19 elements in 13 groups, including four aspherical elements (two of them ground,"
Ups, sorry. Hatte beim Datenblatt bei Digitalkamera.de nachgeschaut, da hatten sie das beim Sony dazugeschrieben und beim Canon nicht. Bin davon ausgegangen dass Canon ohne arbeitet. (und habe in meinem Link nur den Schnitt angeschaut)
 
Ups, sorry. Hatte beim Datenblatt bei Digitalkamera.de nachgeschaut, da hatten sie das beim Sony dazugeschrieben und beim Canon nicht. Bin davon ausgegangen dass Canon ohne arbeitet. (und habe in meinem Link nur den Schnitt angeschaut)
Und im Linsenschnitt sind die asphärischen Linsen farblich gekennzeichnet.
Die beste Quelle ist immer noch das Canon Museum online.
 
Du weißt aber das Canons Objektiv schon wieder 6 Jahre alt ist, im Objektivbau bleibt die Zeit auch nicht stehen?
Und dann muß man auch schauen wie stark die digitalen Korrekturen bei beiden ausfallen, je mehr man davon akzeptiert umso leichter/kleiner kann man bauen.
In dem verlinkten Test steht z.B. das es eine starke Verzeichnung hat.
Die 6 Jahre sind völlig irrelevant denn gerade beim Objektivbau stagniert der Fortschritt doch schon fast im Vergleich zu anderen Bereichen. Ich sehe das Sony 28-70 als Prestigeprojekt, denn es prügelt dem Canon die Linsen aus der Tasche und ist dabei kleiner und leichter und das ganze noch mit dem angeblich so kleinen E-Mount. Eine doppelte Klatsche für die Konkurrenz.

Hätte ich eine Hohe Summe für ein neues System zu verschleudern dann wäre es Sony mit dem E-Mount. Der beste AF, die besten Sensoren und die besten Objektive, vor allem in allen Preisbereichen.
 
Der beste AF, die besten Sensoren und die besten Objektive, vor allem in allen Preisbereichen.
Und dennoch gibt es hier im Forum und anderswo User, die dennoch wechseln. Weil die Objektive bei Nikon für Wildlife stimmiger sind, weil die Hautfarben bei Canon besser sind, weil ... Also alles Gründe unabhängig vom Budget.
 
weil die Hautfarben bei Canon besser sind
Das ist ein so durch und durch subjektiver Punkt, wirkt der heutzutage noch?

Die einen sagen das über Canon, die anderen über Nikon und wieder andere über Fuji GFX. Dann gibt's noch die für die nur die Hasselblad Hauttöne das einzig Wahre sind. Wer hat denn nun Recht? Wo sind die Hauttöne denn nun besser?

Und als wär das nicht genug, geht das gleiche Spiel mit den RAW Convertern direkt weiter 😄
 
Das ist ein so durch und durch subjektiver Punkt, wirkt der heutzutage noch?

Man kann definitiv zumindest einen Magenta-Grün-Shift erkennen bei Hauttönen, manche Kameras bilden etwas wärmer/kälter ab, aber auch wie gesagt der Magenta-Rot-Shift. Das ist bei Sony (meiner Erfahrung nach) der Fall. Großartig tragisch ist das aber nicht, wenn man Raw fotografiert ist das ohnehin fast irrelevant.

Das 28-70/2 hat mich sehr begeistert. Finde es selbst preislich im Vergleich zu anderen Sony-Releases fast sogar fair und als Hochzeitsfotograf und - videograf wird das defintiiv bei mir Einzug finden, wenn auch erst nächstes Jahr. Besonders interessant weil noch auf einem Gimbal balancierbar und fast innengezoomt, da geht auch das balancieren.
24 wären besser als 28 am weiten Ende, aber gut, den Kompromiss geh ich gern ein für eine volle Hybridlinse
 
Also die Sony Farben wurden definitiv mit der 7IV, 7C und 7SIII geändert und seitdem beibehalten.

Zudem musst du dann auch berücksichtigen, das Objektive ebenfalls die Farben sichtbar beeinflussen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten